|
Die Fotos auf den einzelnen Seiten mit
Kritiken wurden überwiegend nicht zusammen mit den Artikeln
veröffentlich. Das Copyright an den Artikeln und Fotos
gehört selbstverständlich den entsprechenden Autoren
und Fotografen. Im oberen Bereich der verlinkten Seiten befindet sich
ein Übersetzungs-Tool. |
|
|
Kritiken
2010 |
nur Ausschnitte/excerpts only: hier/here/ici/aquí/qui |
|
|
Massenet:
Werther, Paris, Opéra Bastille, 14. Januar 2010 |
Le Journal du Dimanche:
Werther : La plus
belle voix au monde
L'Avant
Scène Opéra: Werther
à l’Opéra Bastille, 14 janvier 2010
Altamusica:
La pudeur de Werther
Concertclassic:
Carte du tendre -
Werther à l’Opéra Bastille
AFP:
Jonas Kaufmann,
parfait héros romantique pour ses débuts en
Werther
Le Monde:
Un grand "Werther"
à l'Opéra de Paris
ANSA:
Werther
a
Parigi,trionfo delle voci
Diapason:
Orages interieurs
El Mercurio,
Chile: Jonas Kaufmann
triunfa como "Werther" en París
Libération:
Un pur "Werther"
ClassicToulouse:
Un incroyable moment
de grâce
Webthea.de:
Aux bonheurs de la
musique
Concertonet:
En chair et en os
Les Echos:
Le Werther originel
à l'Opéra de Paris
Le Figaro:
« Werther
» donne le grand frisson
Anaclase:
"werther",
opéra de jules massenet
Giornale della
musica: Jonas
è Werther
Paysud.mag:
Quand pour Kaufmann
Werther devient un lied...
Artistik Rezo:
Werther -
Opéra Bastille
Forum Opera:
Kaufmann au
firmament du romantisme
Canard
Enchaîné: Les
souffrances du jeune Werther (Jeu de jonquilles)
KulturKompasset:
JONAS KAUFMANN
GREAT AS WERTHER AT BASTILLE
DrehpunktKultur:
Die sanfte, aber
starke Emotion
Premiere.fr:
Werther
Bloomberg:
Star Tenor
Kaufmann Triumphs as Suicidal ‘Werther’ in Paris
Wall Street
Journal: Romantic
Brilliance at the Bastille Opera
Le Figaro
Magazine: Kaufmann
à son sommet
The Sunday
Times: Jonas
Kaufmann’s Werther is set to be a true original
La Croix:
Werther, «
spleen et idéal » à l'Opéra
Bastille
Abendzeitung:
Die Bastille im
Sturm erobert
La
boite à sorties: Jonas Kaufmann,
idéal Werther
Opera Disc:
Editoriale:
Le suggestioni del giovane Kaufmann
Opera Plus:
Utrpení
mladého Kaufmanna aneb Werther v Paříži
Resmusica:
Enfin Werther !
prestigium.com:
[Natalie Dessay et
]Jonas Kaufman enchantent Bastille
Classiqueinfo.com:
Jonas Kaufmann est
Werther à l’Opéra de Paris
Forumopera:
Jonas Kaufmann,
Werther rêvé !
Opera Nederland:
Hysterische
taferelen bij ‘Werther’ in Parijs
Qobuz:
Perfection se dit
"Werther"
Der Neue Merker:
Im Opernhimmel
Teatro.org:
All'ultimo
respiro
Evene.fr:
Werther
Rue
du théâtre: Un
"Werther" idéal à la Bastille
Der Neue Merker:
Bastille:
„WERTHER“
Sortir:
Werther de Massenet
à l'Opéra Bastille, le 4 février.
Opernglas:
Stimm-Fest
Opéra:
Werther,
Opéra Bastille, 1. Febuar 2010
Opera Now:
Sheer Poetry
Opera News:
PARIS —
/Werther/, Opéra National de Paris, 1/14/10
Opera Actual:
La
Ópera del Mes: Jonas Kaufmann debuta como Werther
Kronen Zeitung:
Werther ist der
Renner!
OperaUK:
Paris L'opera:
…e Jonas cantò (in TV) !
Crescendo Magazine.be:
Werther, Opéra National de Paris, 26
janvier 2010 Scherzo:
FORTUNAS E INFORTUNIOS ROMÁNTICOS
Foto: Elisa
Haberer
|
|
Humperdinck,
Königskinder, Zürich, 7. Februar 2010, Wiederaufnahme |

Neue Zürcher Zeitung:
Sternstunde und Ehrenrettung
Der Neue Merker:
„KÖNIGSKINDER“
21.2.2010 – mit
dem deutschen Tenor-König
Operamagazine.nl:
Kaufmann is
‘primus inter pares’ in Zürich
ConcertoNet:
Spectacle royal
Opera Today:
Zürich
mal Zwei
Der Neue Merker:
Zürich:
„KÖNIGSKINDER“ (Engelbert
Humperdinck) 21.2.2010
Foto: Suzanne
Schwiertz
|
|
Verdi:
Messa da Requiem, Salzburg, 30. März 2010 |

Salzburg24/APA:
Salzburger
Osterfestspiele: Standing Ovations für Klasse- Verdi
Merkur:
Osterfestspiele -
eine Generalprobe der Extraklasse
DrehPunktKultur:
Verdammt gut
erlöst
Münchner
Abendzeitung: Hier
stimmte einfach alles
Kronen
Zeitung: Mariss,
der Meister
La
Razón:
Misa
de Réquiem
Klassik.com:
Atemberaubend
Salzburger
Nachrichten: Majestätisch
und spirituell
Sunday Times:
Highs and lows of
the Salzburg Easter festival
Foto: Quelle,
hirokomiki.exblog.jp
|
|
Puccini:
Tosca, Metropolitan Opera, 14. April 2010 |
|
|
Bizét: Carmen,
Metropolitan Opera, 28. Juni 2010 |
|
|
Opernball, Dortmund 8. Mai
2010 |
Haltener
Zeitung:
Startenor Jonas Kaufmann im Sternenstaub
Westfälische Rundschau:
Brillanten in der Ballnacht
Foto: Schaper
|
|
Brahms: Rinaldo-Kantate,
Konzert in der Philharmonie Berlin, 14. Mai
2010 |
B.Z.:
Philharmonie-Lieblinge Abbado und Kaufmann
Der Tagesspiegel:
Ferne Düfte
Berliner Morgenpost:
Claudio Abbado dirigiert vereinte
Rundfunkchöre
Der Neue Merker:
Berlin: Claudio Abbado und Jonas Kaufmann
triumphieren
Berliner Zeitung:
Was Gretchens Spinnrad antreibt
KlassikInfo.de:
Kreuzritters Liebesklage
FAZ:
Waldtaube unter Falken
Giornale della Musica:
A Berlino il raro "Rinaldo" di Brahms con
Kaufmann
rbb Kulturradio:
Philharmonie Berlin: Die Berliner
Philharmoniker unter Claudio Abbado
dradio, Deutschlandfunk:
Stellenweise etwas bräsig
Süddeutsche Zeitung:
Aus der Kantate in die Operette
Gießener Allgemeine:
Maestro Abbado dirigiert die Berliner
Philharmoniker
Mundoclasico:
Abbado: un celebrado regreso a Berlín
Amadeus:
Per Claudio Abbado il consueto trionfale
maggio berlinese
|
|
Operngala, Hamburg, 19. Mai
2010 |
Hamburger Abendblatt:
Jonas Kaufmann - Ein Bild von einem Tenor
Die Welt:
Mancher Gipfel lag zu hoch
|
Operngala, München, 25. Mai
2010 |
Passauer Neue Presse:
Jonas Kaufmann als Tenor und Popstar
Der Neue Merker:
JONAS KAUFMANN was here!
Münchner Abendzeitung:
Grüner Tee statt Wälsungenblut
Münchner Merkur:
Ausschnitt einer Kritik
KlassikInfo.de:
Singen für die Wahrheit
|
Bizét: Carmen, München, 30.
Mai 2010 |
|
Münchner
Abendzeitung:
Der Schöne und das Biest
Der Neue Merker:
Bayerische Staatsoper München 30.Mai 2010
: CARMEN
Klassik.com:
'Carmen' an der Bayerischen Staatsoper
Süddeutsche Zeitung:
Neu entfachte Glut
Der Neue Merker:
CARMEN als Saison-Höhepunkt mit Elina
Garanca und Jonas Kaufmann
Der Neue Merker:
CARMEN mit Garanca und Kaufmann
Münchner Merkur:
Carmen, Ausschnitt
Foto (Bayerische Staatsoper, Hösl)
|
|
Puccini: Tosca, München, 28.
Juni 2010 |
Ad
Hoc News:
Durchwachsene Tosca-Premiere in München
Nürnberger Zeitung (dpa):
Neue «Tosca» an der Bayerischen Staatsoper
Süddeutsche Zeitung:
Tosca - gegen den Schlächter verliert die
Liebe - Die bezaubernde Energie des Jonas
Kaufmann
dpa:
Münchener Opernfestspiele mit «Tosca»
eröffnet
Kultiversum:
Große Namen - kleine Lösung
BR Klassik:
Audio, Sendung Allegro
Münchner Merkur:
Puccini ohne Korsett
Abendzeitung:
Leidenschaft im Leerlauf
Deutschlandradio Kultur:
Lärmbrecher in München
DrehPunktKultur/Wiener Zeitung:
Tosca stirbt vor Langeweile
inFranken.de:
Ein Schurke, dem nichts heilig ist
Donaukurier/Crescendo:
Starke Stimmen, laue Regie
KlassikInfo.de:
Die Frucade des Teufels
Die Presse:
"Schweinerei": Luc Bondys "Tosca"
enttäuscht
Nürnberger Zeitung:
Neue «Tosca» in München
Nürnberger Nachrichten:
Jonas Kaufmann rettet »Tosca« fast im
Alleingang
Südwest Presse:
Auf Zimmertemperatur
Passauer Neue Presse:
Psychothriller im gedämpften Licht
Süddeutsche Zeitung:
Inszenierung für Schwärmer
Salzburger Nachrichten:
Gescheiterter Brückenschlag in die USA
FAZ:
Eine Frau von nebenan
Stuttgarter Nachrichten:
Premiere von heute im Staub von gestern
Stuttgarter Zeitung:
Schockerimport aus New York
Die Welt:
Diese Tosca küsst ziemlich kalt
Neues Deutschland:
Kunst global, Kunst banal
Klassik.com:
Lauer Festspielauftakt
Bonner Generalanzeiger:
Ein ungleiches Paar
Der Neue Merker:
München, Staatsoper: Puccinis TOSCA am
10.7.2010
Anaclase:
"tosca", opéra de giacomo puccini
Resmusica:
Kaufmann prophète en son pays
Forumopera:
Mario, Mario, Mario !
Der Neue Merker:
TOSCA, die letzte dieser Festspiele am
19.7.2010
La Scena Musicale:
Red Hot Tosca at the Munich Opera Festival
Le Figaro:
Cet été, les grandes voix d'opéra sont à
Munich
Musicweb International:
Münchner Opernfestspiele 2010 - Puccini,
Tosca
Altamusica:
Pour Tosca et Mario
Opernglas:
MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE - TOSCA
Proopera.mx:
Tosca Opéra:
Tosca, Munich
Proopera.mx:
Tosca en Múnich
Foto: Bayerische Staatsoper
|
|
Wagner: Lohengrin, Bayreuth,
26. Juli 2010 |
Spiegel:
Wie man den Schwan rupft
Kultiversum/Opernwelt:
Laborversuch mit Ratten
ddp:
Sängerfest in Bayreuth
AFP:
Le ténor Jonas Kaufmann acclamé pour ses
débuts à Bayreuth
dpa:
Buhgewitter und Beifall für Bayreuther
"Lohengrin"
Epoch Times:
Leiser Lohengrin in lautem Getümmel
Der Westen:
Lohengrin-„Laborversuch“ eine Enttäuschung
BZ Berlin:
Bayreuth: Wenn die Ratten Schwäne tragen
Münchner Merkur:
Totale Symbol-Verirrtheit - "Lohengrin“
mit Jonas Kaufmann
Hamburger Abendblatt:
"Lohengrin"-Neuinszenierung: Liebesversuch
im Labor
AFP:
Kaufmann sacré dans un Lohengrin plein de
rats... et d'humanité
Focus:
Wagner-trunken bis zur Ernüchterung - Eine
Tragödie auf Ratten
Der Standard:
Opernexperiment mit Menschenmäusen
Wiener Zeitung:
In der Scheune des Grauens
Die Presse:
Wagners gerupfter Schwan im Ratzenstadel
Kurier:
Bayreuth: Sinnentleerter
Möchtegern-Skandal
Ruhr-Nachrichten:
Rattenplage in Bayreuth
Die Tageszeitung:
Laborratten im Sturm der Buhrufe
Main Post:
Lohengrin unter Ratten
Rheinische Post:
"Lohengrin" im Rattenlabor
FAZ:
Schwarze Schwanenkönigin, wohin führst du
uns?
Le Figaro:
Un trio gagnant pour «Lohengrin»
Tages-Anzeiger:
Der Schwanenritter als Rattenfänger
NZZ:
Des Kaisers seltsame neue Kleider
Main-Spitze:
Ratten im Wagner-Labor
Berliner Zeitung:
Ratten und kleine Noten
Fränkischer Tag:
Wo das Erhabene aufs Lächerliche trifft
Badische Zeitung:
Die „Lohengrin“-Inszenierung von Hans
Neuenfels
Nürnberger Nachrichten:
"Lohengrin" oder die Ratten in Bayreuth
Hamburger Abendblatt:
"Lohengrin": Neues Spiel, ordentlich
gelüftet
Augsburger Allgemeine:
Lohengrin: Es ist was faul im Rattenstaat
Stuttgarter Zeitung:
Nie sollst du mich befragen!
Südwest Presse:
Erlösungsversuche im Labor
Passauer Neue Presse:
Die Rattenplage von Bayreuth
Frankfurter Neue Presse:
Ratten sind auch nur Menschen
Mannheimer Morgen:
Liebe auf dem Planet der Ratten
Südkurier:
Wir alle sind ein bisschen Ratte
Kölner Stadtanzeiger:
Der Mensch im Reich der Ratten
Neue Osnabrücker Zeitung:
Hier wird Lohengrins Schwan gerupft
Hessische/Niedersächsische
Allgemeine Zeitung:
Kaufmann ist kein Kraftprotz
Financial Times:
Lohengrin, Bayreuth Festival, Germany
Bloomberg:
Merkel Applauds Giant Rats, Big Egg in
Swan Opera at Bayreuth
Braunschweiger Zeitung:
Der Menschheitstraum im Rattenstall
Neues Deutschland:
Lohengrin und Laborratten
Nürnberger Zeitung:
Lohengrin in Bayreuth: Die Ratten erobern
den Grünen Hügel
Kreiszeitung.de:
Telramund endet als Ratte Nr. 82
Deutschlandfunk:
Tierversuch "Lohengrin"
Epoch Times:
'Lohengrin' at the Bayreuth Festival +
Cheers for Tenor at Bayreuth’s ‘Lohengrin’
BR Klassik, Allegro:
"Lohengrin" im aseptischen Versuchslabor
Abendzeitung:
Ausgebrannte Nagetiere
Hannoversche Allgemeine:
„Lohengrin“ in Bayreuth überzeugt vor
allem musikalisch
Der Neue Merker:
BAYREUTHER FESTSPIELE: LOHENGRIN -
Premiere am 25.7.2010
Der Neue Tag:
Laborratten und ein gerupftes Schwänchen
Saarbrücker Zeitung:
Lohengrin in Käfighaltung
ABC.es:
Las ratas invaden Bayreuth
ABC.es:
Bayreuth abucheó a Neuenfels con su
"Lohengrin" entre ratas de colorines
Frankenpost:
Liebes-Labor im Reich der Ratten
Thüringer Allgemeine:
Rattenplage in Bayreuth: Der "Lohengrin"
von Hans Neuenfels
BR 2, kulturWelt:
Das "Lohengrin"-Labor - Hans Neuenfels
inszeniert in Bayreuth
neue musikzeitung:
Lohengrin, ein Rattenmärchen: Hans
Neuenfels’ Inszenierung eröffnete die
Bayreuther Festspiele
Die Welt:
Neuenfels' tierischer "Lohengrin"
begeistert Bayreuth
Tagesspiegel:
Wer nagt, gewinnt
Aachener Nachrichten:
Unter Ratten: Lohengrin im Versuchslabor
Salzburger Nachrichten:
„Lohengrin“, ein „Ratte“-Spiel im Labor
Kleine Zeitung:
Laborversuch mit Wagners Rattenbande
(nur Ausschnitt)
Basler Zeitung:
Die Ratten sind da"Lohengrin"-Premiere in
Bayreuth (nur Ausschnitt)
El Pais:
Bayreuth se pone las pilas
Frankfurter Rundschau:
Planet der Ratten
Die Zeit:
Bayreuths Tierleben
Westfälische Allgemeine Zeitung:
Von Ratten und Rittern
The Guardian:
Bayreuth festival 2010
Crescendo:
Bayreuth: Von Ratten und Menschen im
Versuchslabor
Avui:
Rates a Bayreuth
Klassikinfo.de:
Startenor im Rattenkäfig
The New York Times:
Avant-Garde Director Gathers Rats Into a
Wagnerian Maze
El Mercurio:
El Wagner de las ratas que impulsa el gran
debate
Diapason:
Lohengrin à Bayreuth
Opernglas:
Bayreuth Lohengrin
Mundoclasico:
¡¡¡Basta, basta, basta, por favor!!!
The Sunday Times:
Spellbinding teutonic nights (Auszug)
Der Neue Merker:
Bayreuther Festspiele 2010 - Der Gral lebt
Opera News:
Lohengrin Opera.uk:
Bayreuth, Lohengrin
Giornale della musica:
Uomini e topi L'Opera:
Tutto ciò l'ho solo sognato?
Opera Now:
Festival Reviews 2010 - Lohengrin,
Bayreuth Crescendo
Magazine.be:
Lohengrin et Parsifal
Pro Ópera:
El Festival de Bayreuth 2010
The Berkshire Review:
Neuenfels’ Lohengrin at Bayreuth – 2010 /
2011: a (P)review
L'Avant Scène Opéra:
Lohengrin, le 17/08/2010 - Festival de
Bayreuth
|
|
Liederabend, München, 30.
Juli 2010 |
Abendzeitung:
Zwischen den weiten Welten
Mittelbayerische Zeitung:
Umjubelt auch im Liedfach
Klassik.com:
Unverdiente Lorbeeren
Münchner Merkur:
Kaufmann brillierte mit Liedern
Proopera:
Jonas Kaufmann
|
|
Beethoven, Fidelio, Luzern,
12. August 2010 |
Frankfurter Rundschau:
Fünf Minuten für einen Ton
WDR 3:
Audiobeitrag, externer Link (von der
gleichen Autorin)
NZZ:
Gegen Gewalt, für Liebe und Menschlichkeit
Le Temps:
«Fidelio», une symphonie vocale à Lucerne
Il Giornale della Musica:
Il suono sontuoso di Abbado
Neue Luzerner Zeitung:
Eröffnung mit einem Theatercoup
Basler Zeitung:
Die teuersten Lumpen der Welt
Tagesanzeiger:
Das nackte Menschenschicksal
Badische Zeitung:
Schönste Erregungszustände
Liechtensteiner Vaterland:
Eros trifft Fidelio
Salzburger Nachrichten:
Kein Pathos soll sich zeigen
Ft.com:
Fidelio, Lucerne Festival, KKL, Lucerne
FAZ:
Am Nabel der Musikwelt
Diapason:
Fidelio à Lucerne
The Guardian:
Lucerne festival
ConcertoNet:
Un Fidelio pétri d’humanité
Deutschlandradio Kultur:
Lucerne Festival im Sommer - Eröffnung mit
Ludwig van Beethovens "Fidelio"
Le Figaro:
Abbado, le retour d'un géant
Mundoclasico:
Abbado, el educador
Resmusica:
[Lucerne] Fidelio, Abbado, Kaufmann,
Stemme… The
Times:
Lucerne Festival Opéra:
Lucerne - Fidelio
Classic Voice:
Fidelio, Lucerna
L'Opera:
Fare il proprio dovere
|
Foto: Lucerne
Festival / Georg Anderhub |
|
Kopenhagen, Festkonzert, 31.
August 2010 |
Berlinske:
Klassisk: Førsteelskeren
Politiken:
Stjernetenor kørte på reservehjulet
Kristeligt Dagblad:
Livsglad tenortrold
|
|
Ciléa: Adriana Lecouvreur, Berlin,
Deutsche Oper, 2. Oktober 2010 |
BZ,
Berlin:
Jonas Kaufmann zum Niederknien
Epoch Times:
Großer Jubel für konzertante Premiere mit
Jonas Kaufmann Der
Tagesspiegel:
Vergiftete Veilchen
Berliner Zeitung:
Ein Lustspiel mit qualvollem Gifttod
Märkische Zeitung:
Eine Sternstunde der Oper
Morgenpost:
Divenkrieg an der Deutschen Oper
rbb Kulturradio:
Deutsche Oper Berlin: "Adriana Lecouvreur"
Operamagazine.nl:
Kaufmann en Gheorghiu: als sterren zo mooi
Gießener Allgemeine:
Berlin: Staatsoper und Deutsche Oper
feiern Premieren Die
Welt:
Heul doch! Der Neue
Merker:
Goldener Oktober mit „ADRIANA LECOUVREUR“
05.10. 2010
Opernglas:
Berlin, Adriana Lecouvreur
Klassik.com:
Die große Angela Gheorghiu-Show in Berlin
Klassik in Berlin:
Falsche Schlangen, echte Stiefmütterchen
Kultura extra:
ADRIANA LECOUVREUR
Opernwelt:
Herzschmerz
|
|
Schubert: "Die schöne Müllerin",
Frankfurt, Alte Oper, 12. Oktober 2010 |
Gießener
Allgemeine:
Jonas Kaufmann fasziniert in der Alten Oper
Echo online:
Liebe tönt nicht immer laut Frankfurter Rundschau:
Romantische Oper für einen Mann
Frankfurter Neue Presse:
Liebespein bis in den Tod
hr2-Frühkritik:
Jonas Kaufmann,
Liederabend in der Alten Oper, Frankfurt
Foto:
Ansgar Klostermann
|
|
Schubert: "Die schöne Müllerin",
Paris, Theatre des Champs-Elysees, 14.
Oktober 2010 |
Le
Monde:
Jonas Kaufmann, une voix en or toute au
service de Schubert
Operachroniques:
Jonas Kaufmann, Champs-Elysées, 14/10/2010
Qobuz:
Doublé vocal au Théâtre des Champs-Elysées
JDD:
Le ténor des ténors ennuie...
Altamusica:
Un demi-Kaufmann
Resmusica:
Schubert en a rêvé, Kaufmann l’a fait
Forumopera:
Le beau meunier
ConcertClassic:
Jonas Kaufmann chante Die Schöne Müllerin
- L’ensorceleur
Opéra Magazine:
En récital - JONAS KAUFMANN Helmut Deutsch
(p)
|
|
Liederabend, Konzerthaus Wien, 20.
Oktober 2010 |
Der Neue
Merker:
Wien/Konzerthaus: Liederabend Jonas Kaufmann
am 20.10.2010 Tiroler
Tageszeitung:
Auf Jonas Kaufmann steht man eben:
Liederabend im Konzerthaus
Kurier:
Der Klassik-Strahlemann glänzt mit leisen
Tönen Kronen-Zeitung:
Ein-Personen Oper der Vokalkunst
Die Presse:
Jonas Kaufmanns tragische Lied-Dramatik
Salzburger Nachrichten:
Ein Kaufladen mit verdüsterten Seelen
Der Standard:
Unter dem Mikroskop
Österreich:
„Echo Klassik“- Gewinner Jonas Kaufmann im
Konzerthaus
|
|
Schubert: Die Schöne Müllerin,
Sevilla, 22. Oktober 2010 |
El Correo de
Andalucia:
Viaje de primavera al corazón de Schubert
La Razon:
El deseado Kaufmann
Mundoclasico:
Apasionada Molinera
|
|
Liedmatinée, Zürich, Opernhaus, 24.
Oktober 2010 |
Tages-Anzeiger:
Strahlend düsterer Kaufmann
Neue Zürcher Zeitung:
Sternstunde
|
|
Schubert: Die schöne Müllerin,
London, Wigmore Hall, 31. Oktober 2010 |
The
Independent:
Jonas Kaufmann / Helmut Deutsch, Wigmore
Hall, London Standpoint
magazine:
At the feet of Jonas Kaufmann
The
Telegraph:
Jonas Kaufmann
sings Die schöne Müllerin, Wigmore Hall,
review The Times:
Kaufmann/Deutsch - Concert - Wigmore Hall
The Guardian:
Kaufmann/Deutsch – review
Financial Times:
Jonas Kaufmann, Wigmore Hall, London
The Observer:
Jonas Kaufmann - Wigmore Hall
The Independent:
Jonas Kaufmann, Wigmore Hall, London
The Sunday Times:
Jonas Kaufmann - Wigmore Hall
The Spectator:
Spellbound
|
|
Ciléa: Adriana Lecouvreur, London,
ROH, 18. November 2010 |
The
Independent:
First Night: Adriana
Lecouvreur, Royal Opera House, London
The
Independent:
Adriana sensitively exhumed
The Telegraph:
Adriana Lecouvreur, Royal
Opera House, London, review
Musicomh:
Adriana Lecouvreur
Evening Standard:
Drama on and off stage for Adriana
Lecouvreur La
Vanguardia:
Gheorghiou y Kaufmann, dos voces
exquisitas para Adriana Lecouvreur
Bachtrack:
Cilea's Adriana Lecouvreur at the Royal
Opera The Arts Desk:
Adriana Lecouvreur, Royal Opera House
The Times:
Adriana Lecouvreur at Covent Garden
The Stage:
Adriana Lecouvreur
Classicalsource:
The Royal Opera – Adriana Lecouvreur
[Angela Gheorghiu & Jonas Kaufmann]
WhatsOnStage:
Adriana Lecouvreur
MusicalCriticism:
Cilea: Adriana Lecouvreur
El Mercurio:
Londres hace un gran homenaje al teatro en
“Adriana Lecouvreur”
Der Neue Merker:
London /Covent Garden: ADRIANA LECOUVREUR:
Première mit Gheorghiu und Kaufmann am
18.11. 2010
The Independent:
Adriana Lecouvreur, Royal Opera House
The Observer:
Adriana Lecouvreur
Financial Times:
Adriana Lecouvreur, Royal Opera House,
London Bloomberg:
Diva Gheorghiu Whips It Up as `Adriana' at
Covent Garden Express:
REVIEW: ADRIANA LECOUVREUR, ROYAL OPERA
HOUSE Variety:
Adriana Lecouvreur
Opera Britannia:
Adriana Lecouvreur: The Royal Opera, 18th
November 2010 Opera
Today:
Adriana Lecouvreur, Royal Opera
Die Welt:
So baut man einen sicheren Welterfolg -
Wahres Weib im falschen Opernleben
The Spectator:
Conflicting passions
Wall Street Journal:
The Royal Opera's 'Adriana Lecouvreur' Is
a Bonne Spectacle The
Telegraph:
Fury in the Covent Garden stalls as Angela
Gheorghiu cancels. Again.
Islington Tribune:
Classical and Jazz: Latest News
The Sunday Times:
It’s good to be back
The Jewish Chronicle:
Adriana Lecouvreur
Associated Press:
"Adriana" a treat at Covent Garden
Daily Mail:
This romantic masterpiece is restored and
back to stay
Concertonet:
Christmas Only Comes Once a Century
Classicalsource:
Adriana Lecouvreur [Ángeles Blancas Gulín
& Jonas Kaufmann]
MusicWeb International:
Cilea, Adriana Lecouvreur
MusiciansWho:
Adriana Lecouvreur a Covent Garden
Operaházban Forumopera:
Poveri Castafiore
Diapason:
Adrienne recouvrée
Opera UK:
Adriana Lecouvreur
Opernglas:
Adriana Lecouvreur
Timeout London:
Best of the year 2010: classical concerts
in London Opéra
Magazine:
Adriana Lecouvreur, Londres
Altamusica:
Un couple charismatique
Opera News:
Adriana Lecouvreur
Classica:
Glamour - ANGELA, JONAS ET ADRIENNE
Opernwelt:
Kitsch as Kitsch can
Crescendo Magazine.be:
Adriana Lecouvreur Pro
Ópera:
Adriana Lecouvreur en Londres
L'Opera:
Acerba voluttà
Foto: Catherine Ashmore
|
|
Beethoven: Fidelio, Bayerische Staatsoper, 21. Dezember 2010 |
KlassikInfo:
Freiheit mit bitteren Nachgeschmack Westfälische
Nachrichten:
Gefängnis im Hirn - Neuer Münchner «Fidelio»
dapd:
Buhs für den Dirigenten
BR Klassik:
Calixto Bieitos Fidelio "Jubel und wenig
Buhs" (AUDIO) nmz:
Im Labyrinth der Gefühle: Calixto Bieito und
Daniele Gatti versuchen sich in München an
Beethovens „Fidelio“
Epoch Times:
Calixto Bietos verrücktes Labyrinth in der
Bayerischen Staatsoper
Abendzeitung:
Ein Joker zum Schießen
Deutschlandradio Kultur:
Viele Nebensachen, kein Zentrum
Fränkischer Tag:
Verloren im mentalen Gefängnis
FAZ:
Durch das Labyrinth der Brust
Der Tagesspiegel:
Im Seelengefängnis
Kultur Vollzug:
Wir sind Gefangene
Financial Times:
Fidelio, Bavarian State Opera, Munich
Donaukurier:
Im mentalen Gefängnis
Neue Zürcher Zeitung:
Bitte anschnallen
Passauer Neue Presse:
Liebe im Labyrinth
Schwäbisches Tagblatt:
Verloren im Leben
Bayern 2:
Calixto Bieito inszeniert Beethovens Oper
Mannheimer Morgen:
Wenn Regisseure Wirkung in der Ausstattung
suchen Tiroler
Tageszeitung/Wiener Zeitung:
Hinter tausend Stäben keine Welt
Die Welt:
Beethoven, zu Tode gedacht
Rheinische Post:
Jonas Kaufmann in mörderischem "Fidelio"
Frankfurter Rundschau:
Verloren im Labyrinth
Verschiedene Zeitungen, dpa:
Verstörender «Fidelio» von Calixto Bieito
Avui:
Bieito, al laberint de Beethoven
El Pais:
Beethoven en el laberinto de Calixto
Bieito Stuttgarter
Nachrichten:
Kerker im Kopf
Klassik.com:
Trostlos Neues
Deutschland/und OMM:
Gegen die Wand Sunday Times:
Opera’s bad boy bored them silly
Stuttgarter Zeitung:
Drama der Obsessionen und Alpträume
Kurier:
Packender Münchner "Fidelio" der anderen
Art Salzburger
Nachrichten:
Herbe Enttäuschung über „Fidelio“ in
München (gleicher Autor wie Wiener
Zeitung und Tiroler Tageszeitung)
Der Opernfreund:
Gefangen in eigenen Befindlichkeiten
Der Opernfreund:
Fidelio in intellektueller Deutung durch
Calixto Bieito
Der Standard:
Verloren im Labyrinth
(gleicher Autor wie Frankfurter Rundschau)
Resmusica:
Fidelio sans chef Der
Neue Merker:
MÜNCHEN: Bayerische Staatsoper – Der neue
„FIDELIO“ – 8.1.11
The Times:
Fidelio Bayernkurier:
Kletterpartie im Abgrund
Bonner Generalanzeiger:
Gefangen im Labyrinth
Forumopera:
Jonas Kaufmann et les échafaudages
Opernglas:
Fidelio Opernwelt:
Rampentheater, auseinandergezogen
Opéra:
Munich: Fidelio Opera
News:
Fidelio - MUNICH, Bavarian State Opera,
1/8/11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|