Additions made before 2008/Ergänzungen
vor 2008 |
|
|
Neues auf
der Webseite |
|
|
1. Januar 2008 bis 31. März
2008 |
1.
April 2008 bis 30. Juni 2008 |
1.
Juli 2008 - 30. August 2008 |
1. September - 31. August 2009 |
1.
September 2009 - 11. Mai 2010 |
12. Mai
2010 - 15. Oktober 2010 |
16. Oktober
2010 - 13. Januar 2011 |
14.
Januar 2011 - 20. Juli 2011 |
21. Juli 2011
- 31. Dezember 2011 |
1.
Januar 2012 - 10. Juli 2012 |
11.
Juli 2012 - 30. November 2012 |
1.
Dezember 2012 - 20. Februar 2015 |
21. Februar 2015 - 31. Mai 2016 |
1. Juni
2016 - 31. Juli 2017 |
1. August 2017
- 30. November 2022 |
ab 1.
Dezember 2022 |
|
|
Rundfunk-Tipp: hr2:
20. September 2012, 20.05 Uhr,
Liederabend, Wien (vom 13.2.2012) |
|
|
 |
|
|
Jonas hat heute Geburtstag.
Herzlichen Glückwunsch! Wer seinen
Glückwunsch ins Gästebuch schreiben möchte
kann das gerne machen. Hier ein
Happy Birthday Video vom 10. Juli
2010.
|
Außerdem
herzlichen Glückwunsch,
vor allem auch an Claudio Abbado, für den
Echo 2012. Die Aufnahme
des "Fidelio" wurde zur
Operneinspielung des Jahres gekürt. |
Ticket Winterreise: May
hat ein Ticket für die Winterreise in
München über, ich weiß nicht wo der Platz
ist, aber es ist 2. Kategorie für 54,50
Euro. Bei Interesse email an mich
(marion@jkaufmann.info). |
CD-Neuerscheinung:
Die "Carmen", die im April in Berlin
aufgenommen wurde, soll am 24. August 2012
erscheinen.
|
Interview:
NEWS.at:
"Mich nerven Gerüchte um mich" |
Für alle, die diese ausgezeichnete
Aufnahme noch nicht haben: Der "Oberon"
(Studioaufnahme in 2002) ist nun als
Neuauflage (Decca) erhältlich.
 |
Kritiken:
L'opera, Italien:
Faust, Metropolitan Opera
L'opera, Italien:
Recital, Metropolitan Opera |
CD-Kritik:
L'opera, Italien:
Fidelio |
Fotos: 5 Jahre Staatsoper
für Alle in Berlin, Künstlerempfang im
Hotel Adlon Kempinski in Berlin am
30.06.2012, Fotos: Promo/Agency People
Image (c.) Michael Tinnefeld
 
Jonas und Ehefrau Margarete, auf dem
linken Foto mit der Schauspielerin Anja
Kruse und ihrem Vater. |
Das
Zürcher Opernhaus bringt ein Buch mit dem
Titel "Das ist Oper" heraus. Das Buch wird
mit 8 Covern (nach Wahl) erhältlich sein.
Ich schätze mal das hier ist der Favorit
|
DVD-Kritik:
Diapason:
Les folies amoureuses (Adriana
Lecouvreur) |
Interviews: Vielen Dank
an Waltraud für die Zusendung des
folgenden Interviews:
moments:
Momentaufnahme - Jonas Kaufmann Wer
alle Interviews liest erhält den Eindruck,
dass die gleichen Fragen immer wieder
gestellt werden und Jonas die Antworten
wohl schon auswendig dahersagen kann. So
hatte ich zunächst gedacht, dass dieses
Interview nicht neu ist, aber die Suche
nach einzelnen, selteneren Worten hat
ergeben, dass es wohl noch nicht auf der
Seite ist. Noch offensichtlicher bei dem
folgenden Interview welches wohl, bis auf
die erste Frage und den Linz-Zusatz, nicht
neu ist. OÖNachrichten:
Jonas Kaufmann: „Je höher man steigt,
desto dünner wird die Luft“ |
DVD- Kritik:
Resmusica:
Quatuor de stars pour Adriana Lecouvreur
Musicweb International:
Adriana Lecouvreur - RECORDING OF THE
MONTH |
Kino-Tipps:
Vielen Dank an Regina für diese
Kino-Ankündigung für die Schweiz, die
Tosca läuft in open-air Kinos in Lugano
(6.7.), Luzern (29.7.) und Arbon (5.8.).
Teilweise ist auf den Kino-Internetseiten
eine falsche Tosca (Film von 2002)
angegeben. Im Sommerkino 2012 am
Rathausplatz in Wien könnt ihr ebenfalls
die Londoner Tosca, sowie die Zürcher
Carmen und das Waldbühnenkonzert sehen. In
einigen Cinemaxx und Cineplex Kinos in
Deutschland läuft am 29.7. nochmals die
Wallküre, Metropolitan Opera 2011 (soweit
ich festgestellt habe aber nicht in
Berlin).
|
Fotos: von Eleana
Mosucs Webseite: La Boheme 2007, La
Traviata 2007 und FIFA Gala 2006
 
Mit Michael Volle, Elena Mosuc und Leo
Nucci Incoronazione di Poppea, mit
Vesselina Kasarova, Foto: Matthias Baus
 |
Artikel:
Tages-Anzeiger:
Star-Tenor Kaufmann kündigt Rückkehr an -
Ein Sänger verstummt |
Gute Neuigkeiten
von Jonas offizieller Webseite, freuen wir
uns auf Linz und München. Good news
from Jonas official website. |
Termine: 17. Januar 2013,
Liederabend, Princeton, USA, New Jersey,
Mc Carter Theater
info |
DVD-Kritik:
Rondo Magazin:
Adriana Lecouvreur Der
Neue Merker:
Adriana Lecouvreur
TUTTI magazine:
Adriana Lecouvreur DVD, Blu-ray
TUTTI magazine:
Werther DVD TUTTI
magazine:
Carmen (Antonacci, Kaufmann) Blu-ray
TUTTI magazine:
Der Rosenkavalier DVD
TUTTI magazine:
Lohengrin DVD |
Kritik:
Opéra:
Sitôt vue, sitôt oubliée (Carmen
Salzburg 9.4.) |
Der englische Promoter hat sich
zwischenzeitlich bereit erklärt Tickets
für das morgige Konzert in der Royal
Albert Hall auf Wunsch zu erstatten. Wie
Lily im Gästebuch zutreffend erklärt müsst
ihr dazu VOR dem Konzert
per Email oder per Telefon einen
entsprechenden Antrag stellen. Das geht
auch, wenn ihr das Ticket zu hause liegen
habt. |
Noch ein Tipp zur Überbrückung der
Jonas-losen Zeit: Auf dieser
argentinischen Webseite findet ihr
sehr viele Live-Aufnahmen mit Jonas zum
kostenlosen Download.
|
...und meinen Glückwunsch an die
Nachteulen und Frühaufsteher die sich
zwischen 1.00 und 8.00 Uhr die letzten
Tickets für das Konzert in Dresden bei
Eventim sichern konnten. Wie ich gehört
habe ging das letzte nach Schweden. |
Noch etwas zu den Konzerten der
DEAG in Münster und
London: Wie mir jemand von euch
mitgeteilt hat wurde in Münster das Ticket
auf Wunsch erstattet. Das gleiche sollte
für London gelten. Ich habe jedenfalls
einen Antrag auf Erstattung gestellt, den
die Royal Albert Hall an den Promoter
Raymond Gubbay weitergeleitet hat. Eine
definitive Antwort gibt es darauf noch
nicht. |
Artikel:
Festspiele Magazin:
Der Opern Apoll (Der Schreiber des
Artikels ist uns von 2008 noch in "guter"
Erinnerung. Seinen "berühmten" Artikel (Auf
der Tonleiter nach oben geschoben)
werdet ihr allerdings nicht mehr auf
dieser Seite finden, weil die FAZ in
jüngster Zeit in gewisser Hinsicht etwas
problematisch geworden ist.)
Cover und erstes Foto: Bothor,
zweites Foto: Ifkovits
   |
(Brand)neuer Termin: 23.
Oktober 2012, Liederabend, Wiener
Staatsoper (anstelle von Diana Damrau)
info |
Termine: Nicht neu ist
dieser Termin, aber ich habe ihn bis jetzt
übersehen (wie konnte das passieren) 21. Mai 2013,
Wagner-Geburtstagskonzert, Dresden,
Semperoper Lt. Programm der Staatskapelle
singt Jonas die Gralserzählung
(Lohengrin), die Romerzählung (Tannhäuser)
und Rienzis Gebet (Rienzi) Das Konzert
ist praktisch ausverkauft, aber es gibt
noch eine handvoll Tickets bei
Eventim |
Münster, Absage, jetzt
hat sich die DEAG anscheinend endlich
entschlossen bekanntzugeben, dass Jonas
krank ist, nachdem sie es ihren Kunden
tagelang nicht mitteilen wollten. Wie ich
aus der Email der RAH entnehmen konnte,
haben sie wohl nicht die Absicht diese
Programmänderung (Ramon Vargas singt) zur
Zufriedenheit all ihrer Kunden zu lösen,
sprich die Tickets auf Wunsch zu
erstatten. Ich bitte um Rückmeldung falls
die deutsche DEAG das anders handhaben
sollte. Weder Jonas noch die Royal Albert
Hall können etwas für diese unzulängliche
Gesamtlösung des Problems, das möchte ich
hiermit betonen. |
Royal Albert Hall, das Konzert am 6.
Juni findet ohne Jonas statt |
Wigmore Hall, Absage |
Jonas Kaufmann withdraws from Les Troyens
Wir wünschen ihm weiterhin gute
Besserung. |
Kritiken:
Der Neue Merker:
Das Lied von der Erde, Salzburg 6.4.2012
Der Neue Merker:
Carmen, Salzburg, 9.4.2012
Der Neue Merker:
JONAS KAUFMANN - 23.4. |
DVD-Kritik:
Anaclase:
Adriana Lecouvreur | Adrienne Lecouvreur |
Heute Abend (26.5.) zeigt 3 SAT eine
Wiederholung des
Waldbühnen-Konzertes vom letzten
Jahr. |
Das Konzert in Luzern wird auf den
28. Oktober 2012 verschoben.
Info
Hier noch eine
Botschaft von Jonas auf seiner
Webseite. Anscheinend können einige
Leute nicht begreifen, dass er nicht aus
Spaß absagt. Am schlimmsten sind dabei
"Fans", die es nicht verkraften können,
wenn eine gebuchte Veranstaltung ausfällt.
Solche "angeblichen Fans" sind zwar eher
selten, aber mit zwei Leuten dieser Art
hatte ich auch schon einmal zu tun. Das
erste Mal als ein Italiener mir vorwarf,
dass ich genau gewusst hätte dass Jonas
eine bestimmte Vorstellung des Werther in
Paris absagen würde, weil ich für diese
Vorstellung kein Ticket hatte. Klar, ich
bin Hellseher :-), die Gabe hat aber wohl
bei Zürich versagt. ;-)
|
DVD-Kritik:
Star-Ledger:
Adriana Lecouvreur |
Artikel:
UEFA:
Neue Version der Champions-League-Hymne |
Video: Leider hat Sat1
ein Armutszeugnis abgelegt, weder Jonas
noch David Garrett waren öfter als 3x im
Bild, während die Kommentatoren
hemmungslos weiterredeten. Hier ein
Video eines chinesischen Senders mit
relativ viel Bild und relativ wenig
Kommentar.
 |
Fotos: München,
19.5.2012, Champions League
   |
Fotos: Liederabend Graz
(vielen Dank an Helga)
    |
TV-Tipp: Auch wer sonst
kein Fußballspiel im TV anschaut sollte
vielleicht rein vorsorglich am Samstag
einschalten wenn Bayern München gegen
Chelsea spielt Focus:
Neuer Text für Champions-League-Hymne
Wenn der in München geborene Tenor
Jonas Kaufmann die Hymne am Samstagabend
zu den Klängen der Geige von David Garrett
singt, dann allerdings mit einem eigens
für diesen Anlass neugeschriebenem Text,
der nun auch italienische und spanische
Passagen enthält. |
DVD-Kritik:
ConcertoNet:
Giacomo Puccini : Tosca |
DVD-Kritik:
L'opéra:
Adriana Lecouvreur Bay
Area Reporter:
Adriana without apology
ClassiqueNews:
Adriana Lecouvreur. Gheorghiu, Kaufmann
Altamusica:
Heureuse Adrienne |
Leider hat Jonas nach der Absage am 28.4.
auch den Siegmund am 7.5. wegen Krankheit
abgesagt. Lt. Besetzungsliste der
Metropolitan Opera singt Stuart Skelton.
Die Operngala in San Juan wird
auch ohne Jonas stattfinden. |
Kritik:
Opernglas:
Carmen, Salzburg |
Die
konzertante
Carmen in Berlin ist jetzt im
Archiv der Digital Concert Hall
abrufbar, ein 48 Stunden Ticket kostet
9,90 €. Außerdem verfügbar (auch ohne
Ticket) ist die
Dokumentation, die in der Pause
gezeigt wurde.
|
DVD-Kritik: Le
Temps:
Adrienne Lecouvreur ou le bouquet qui tue |
Neuer Termin:
Liederabend, Liszt, Mahler, Duparc,
Strauss, Hamburg, Laeiszhalle, 27.9.2012
info und tickets |
Kritik: Lied von der
Erde, Salzburg Münchner
Abendzeitung:
Adieu mit Licht und Schatten |
Fotos: Brüssel (vielen
Dank an Colette)
   |
CD/DVD-Kritiken:
Classica:
Lever de rideau (Adriana Lecouvreur
DVD/Blu Ray) Opernwelt:
Aus dem Geist der Musik (Fidelio CD) |
Fotos: Baden-Baden (von
Susanne und Jean-Philippe)
        |
Kritik:
Forumopera:
Kaufmann, le bonheur ! (Liederabend
Baden-Baden) |
Kritiken: Brüssel,
15.4.2012 Opera Gazet:
JONAS KAUFMANN, DE ROMANTISCHE TENOR
Klassiek Centraal:
Jonas Kaufmann in Bozar |
Ein besonders nettes Foto vom 23.4.
(vielen Dank an Susanne) bevor ich erst
einmal (eigentlich sinnlosen)
Schönheitsschlaf nachhole.
 |
Met Live in HD: Cinestar
verkauft jetzt Tickets für die neue
Saison, u.a. für den Parsifal am 2. März
2013
info
 |
Fotos: Carmen Berlin
(vielen Dank an Birgit)
 
(vielen Dank an Teresa)

und ein paar Screenshots von Gisela,
momentan warten wir ja noch auf die
Archivierung in der
Digital Concert Hall. Leider saß auch
ich auf einem teuren Platz mit mäßiger
Sicht, denn alle die in den ersten Reihen
saßen waren doch sehr in ihrer Sicht
eingeschränkt, da die Sänger hinter dem
Orchester saßen, bzw. standen. In Reihe 4
ging es noch, aber der bessere und auch
preiswertere Platz wäre oben seitlich
gewesen. Nächstes Mal weiß ich Bescheid,
aber dann stehen die Sänger vielleicht vor
dem Orchester und es ist wieder falsch.
  |
Kritiken: Carmen,
Salzburg The Telegraph:
Salzburg Easter Festival
Online Musik Magazin:
Viel Tanz und einen Mord zum Abschluss
iDNES.cz:
RECENZE: Magdalena Kožená zvládla roli
Carmen Hospodářské
noviny:
Magdalena Kožená Carmen, Berlin:
Berliner Morgenpost:
Sir Simon zeigt seine Carmen in der
Philharmonie
klassik.com:
Rattle und seine Berliner mit großer Oper
B.Z.:
Carmen Der
Tagesspiegel:
Es kracht und rummst
Berliner Zeitung:
Endgültiger Abschied von Salzburg |
DVD-Kritik: El
Mercurio:
“Adriana” de leyenda y con alta tensión
sexual |
Artikel:
NY Times:
The Tenor Who Wants To Sing It All
mit Fotos: Photo Walküre:
Andrea Mohin/The New York Times, Photo
Faust: Sara Krulwich/The New York Times
  |
Fotos: nach der Carmen am
21.4.
   |
Fotos: Brüssel (with
thanks to Francoise)
     |
Termine: 22. Juli 2012,
Les Troyens, konzertant, BBC Proms, Royal
Albert Hall
info 7., 11., 14.,
18., 21. und 27. Dezember 2012, Lohengrin,
Mailand, Teatro alla Scala
info |
Kritik: Carmen, 9.4.2012
Der Opernfreund:
Weg von Klischees |
Video-Dokumente:
JedermannTV, Salzburg:
Premiere Osterfestspiele - Carmen
begeistert Royal Opera
House:
A World Stage 2012 - Jonas Kaufmann High
Impact |
Fotos: Brüssel, 15.4.2012
(vielen Dank an Aline)
       
Das Konzert war wieder einmal fantastisch
und das Publikum hat getobt, der
Zugabenteil (5) mit Applaus dauerte 40
Minuten. |
TV-Termine: USA, Faust,
siehe oben |
Interview: Le
Soir:
Jonas Kaufmann, le grand ténor que l'on
attendait |
Kritik:
Der Neue Merker:
CARMEN am 9.4. 2012 |
Fotos: Carmen, 9.4.2012
(vielen Dank an Katia für die Fotos und
Tania für das Schicken)
       |
Artikel:
De Standaard:
'Een stem boort recht naar de ziel' |
Fotos: Lied von der Erde, Salzburg
6.4.2012 (vielen Dank an Katia für die
Fotos und Tania für das Schicken)
     |
Artikel:
The Guardian:
Jonas Kaufmann: the great pretender |
Interview:
New York Review of Books:
The Tenor on Stage - An Interview with
Jonas Kaufmann |
Kritiken: Lied von der
Erde, Salzburg OÖ
Nachrichten:
Mahler zum würdigen Abschied der
„Berliner“ von Salzburg
Kleine Zeitung:
Ungeliebte Reformen
Kurier:
Rattle lieferte ein versöhnliches Ende
Wiener Zeitung:
Abschied von Salzburg mit Orchestergesang
Kieler Nachrichten:
Symphonischer Luxus |
Kritiken:
Abendzeitung:
Ernsthaft bemühte Erotik
Der Standard:
Opernrucksack voll deftiger Posen
Kurier:
Biedere "Carmen" zum Finale der Berliner
Giornale della Musica:
Carmen senza strazio
Der Tagesspiegel:
Sei beim Abschied leis’ nervös
oe24:
Eine Carmen ohne Klischee
oe24:
Osterfestspiele: Startschuss in Salzburg
Kleine Zeitung:
Leise Töne im großen Festspielhaus
Südtirol Online:
Carmen tanzt sich in den Tod
Salzburger Nachrichten:
Eine "Carmen" zwischen den Stühlen
dapd:
Umjubelte "Carmen" bei Salzburger
Osterfestspielen APA:
Salzburger Osterfestspiele -
Lauwarm-buntes „Carmen“-Spektakel
Drehpunkt Kultur:
Die Kessler-Zwillinge und der Dritte Mann
Die Presse:
Diese Carmen kann niemanden entflammen
Die Welt:
Sing zum Abschied leise, Carmen!
(Auszug) Süddeutsche
Zeitung:
Wilder Vogel, rotlackiert (Auszug)
Bonner General-Anzeiger:
Carmen für Feinschmecker (Auszug)
Stuttgarter Nachrichten:
„Carmen“-Premiere bei den Salzburger
Osterfestspielen Wiener
Zeitung:
Carmen, sehr anständig
Frankfurter Allgemeine Zeitung:
Ein Sahnehäubchen mit groben Stellen
(Auszug) OÖNachrichten:
Berliner Philharmoniker hören den Sängern
nicht zu Tiroler
Tageszeitung:
Viel Lärm um ziemlich wenig
NZZ:
Der Tanz in den Tod Die
Welt kompakt:
Mehr Flittchen als Femme Fatale
Kronen-Zeitung:
Hypothek für das Sommerfest (Auszug)
Corriere della Serra:
La «Carmen» di Rattle per l'addio dei
Berliner al Festival di Salisburgo
Frankfurter Rundschau und
Berliner Zeitung:
Ohne Trennungsschmerz
Nürnberger Zeitung:
Berliner Philharmoniker verabschieden sich
mit "Carmen"
Bietigheimer Zeitung:
Karajans Erben |
Foto: Kerstin
Joensson/dapd
 |
Restkarten: für die
eigentlich schon ausverkauften
Kaufmann-Galas am Zürcher Opernhaus
sind ein paar Restkarten (ca. 10 für jede
Vorstellung) erhältlich. Die Besetzung
steht mittlerweile auch so ziemlich fest,
es fehlt nur noch eine Tosca (leider kann
ich nicht singen :-)). |
Kritik: Konzert, Wien
Forum Opera:
Impressionnante jeunesse ! |
Neuerscheinung: Die
Adriana Lecouvreur ist
heute in Deutschland erschienen (Bluray
und DVD)
 |
Kritiken: Baden-Baden
Der Neue Merker:
„JONAS KAUFMANN UND DAS CITY OF BIRMINGHAM
SYMPHONY ORCHESTRA“ 25.3. 2012– Welten der
Romantik Badisches
Tagblatt:
Nach der Pause ein strahlender Held
Forum Opera:
Public, je vous hais
mit Fotos:
 Fotos:
Schweigert |
Video-Dokumente: Die
Presse.com
Bunte "Carmen" bei den Salzburger
Osterfestspielen |
Fotos: Carmen, Fotograf: Barbara Zeininger
      
        |
Kritik: Liederabend
Berlin Opernglas:
Kaufmann in Geberlaune |
Interview: with
translation (thanks to Ivis).
Welt am Sonntag:
Das wichtigste Wort ist Nein
Translation:
The Most Important Word Is "No" |
Vielen
Dank für alle emails in den letzten Tagen.
Ich bin etwas im Rückstand, da ich erst in
Baden-Baden und dann in Salzburg war und
das ganz ohne meinen Laptop. Die Carmen
ist bei der Generalprobe gut angekommen,
vor allem der Don José. :-) |
Fotos: Carmen, Salzburg,
diverse Quellen APA, Fotos: Barbara Gindl
       
       
Fotos: Barbara Zeininger
 
Fotos: Salzburger
Nachrichten, dapd
    
Fotos: Franz Neumayr
      
Fotos: Wildbild,
AnnaSchmitzberger
      
      
    |
Fotos: Baden-Baden
(vielen Dank an Barbara)
      |
Termine: 28.3., 31.3. und
4.4.2013, Parsifal, Wiener
Staatsoper |
Fotos: Baden-Baden
(vielen Dank an Katia für die Fotos und
Tania für das Schicken)
       
        |
Rundfunktermine: der
Termin für die Übertragung des TCE
Konzertes wurde auf den 19. April
geändert. |
A rtikel:
Der Standard:
Es gibt auch positive Nervosität
mit Foto (Foto: wunderlich
|
Termine: 4. Mai 2012,
Operngala in San Juan, Puerto Rico, mit
Eva Maria Westbroek, Anita Rachvelishvili
and Jorges Laguna, conductor Maximiliano
Valdés |
Interview:
News:
Da bin ich aus allen Wolken gefallen |
Oben findet ihr u.a. einige TV Termine die
allerdings nicht jeder empfangen kann.
ATV2 kann nur in Österreich empfangen
werden und Classica nur mit einem Pay TV
Vertrag. Da ich aber immer wieder Hinweise
auf diese Sendungen bekomme habe ich sie
hinzugefügt. |
Termine: 6. April 2013,
Konzerthaus Wien, Großer Saal, Schubert:
Die Winterreise |
Kritik:
Anaclase:
Jonas Kaufmann chante Gustav Mahler et
Richard Strauss |
Artikel:
musicalamerica:
Jonas Kaufmann - Vocalist of the year |
Kritiken: Wien
Wiener Zeitung:
Konzert: City of Birmingham Symphony
Orchestra, Andrís Nelsons
Der Standard:
Gewaltige Sogkraft, klare Struktur
Die Presse:
Ekstatiker am Pult: Andrís Nelsons im
Musikverein |
Fotos: Wien (vielen Dank
an Alina)
      |
Kritiken: Juan Antonio
hat uns seine Kritik zum Liederabend in
Paris übersetzt El
Mercurio:
Jonas Kaufmann in Paris, SECRET INVITATION
AND LIFETIME EXPERIENCE |
Kritiken: München:
Münchner Merkur:
Der strahlende Held
Abendzeitung:
Strahlkraft mit Ladehemmungen
Süddeutsche Zeitung:
Abschied vom Chauvinismus (Ausschnitt) Don
Carlo: Opernglas:
München - Don Carlo |
Vielen Dank an Jürgen für diese Bilder aus
München
     
  |
CD/DVD-Kritik:
Giornale della Musica:
Abbado e l'eleganza leggera di Fidelio
Giornale della Musica:
Kaufmann anche per Puccini |
Interview:
MusicWeb, Seen and Heard International:
Jonas Kaufmann: A Personal Impression! |
Kritik: Birmingham
MusicWeb, Seen and Heard
International:
Nelsons and Kaufmann – A Partnership to
Relish Birmingham Post:
Jonas Kaufman and CBSO, at Symphony Hall Paris:
Altamusica:
Kaufmann-Nelsons, un duo bayreuthien
Concertonet:
Concert fin de siècle
ConcertClassic:
Jonas Kaufmann, Andris Nelsons et
l’Orchestre de Birmingham au TCE
Resmusica:
Impressions mitigées avec Kaufmann et
Nelsons |
Termine: 4., 8., 11.,
15., 18. Mai 2013, Don Carlo, ROH London |
Termine: der Spielplan
der Bayerischen Staatsoper wurde heute
veröffentlicht, Vorstellungen mit Jonas:
7., 11., 14., 17., 21. Oktober 2012,
Tosca, Bayerische Staatsoper 30.
Oktober 2012, Fidelio, konzertant, Paris,
TCE (Gastspiel der Bayerischen Staatsoper)
27. Juni und 1., 5., 8. Juli 2013, Il
Trovatore, Bayerische Staatsoper 25.
und 28.7.2013, Don Carlo, Bayerische
Staatsoper |
Vielen Dank an Annik:
     |
Vielen Dank an Cathy, Jean Philippe und
Aline für diese Fotos vom gestrigen Abend
in Paris
     
     |
CD/DVD-Kritiken:
Königskinder Montpellier 2005
Forumopera:
Un oubli a réparer : les Koenigskinder
Nina The Classical Review:
PAISIELLO Nina Fidelio, DVD
Rondo Magazin:
Ludwig van Beethoven: Fidelio |
Kritiken: Konzert
Birmingham Music OMH:
CBSO/Nelsons/Kaufmann
The Guardian:
CBSO/Nelsons/Kaufmann – review
the arts desk:
Kaufmann, CBSO, Nelsons, Symphony Hall,
Birmingham The Times:
CBSO/Kaufmann at Symphony Hall, Birmingham
Classical Source:
CBSO/Nelsons – Four Sea Interludes & La
mer – Jonas Kaufmann sings Mahler &
Strauss The Guardian -
Observer:
Jonas Kaufmann/CBSO/Nelsons – review
mit Foto
 Waldbühne 2011
(Kino) Philadelphia
Inquirer:
3 Superstars in Berlin Konzert
Düsseldorf, 2009 IOCO,
Kulturnim Netz:
Jonas Kaufmann Il Magnifico |
Kritiken: eine ältere
Kritik, vielen Dank an Waltraud für diese
"Ausgrabung" Neue Kärntner
Tageszeitung:
Mozarts "La Clemenza di Tito" im
Stadttheater Klagenfurt |
Kritiken: 2011:
Opera News:
Adriana Lecouvreur
ProOpera:
Faust |
CD-Kritik:
Musica:
Fidelio ***** |
Fotos: Vielen Dank an
Wadad für diese Fotos
   |
Kritik:
Qobuz:
Liederabende parisiennes |
Artikel:
Vogue:
Lord of the Ring Fotos: Norman Jean
Roy
  |
Opernhaus Zürich: Dieses
Jahr erstaunlich früh mit dem Spielplan
der nächsten Saison, mit Jonas steht ein
Liederabend am 24. September 2012 auf dem
Programm (Liszt, Mahler, Duparc, Strauss) |
Interview:
Bühne:
Im Sog der Emotionen |
Fotos: Qatar (Quelle:
Qatar Facebook)
      
      
 |
Kritiken:
Concertclassic.com:
Jonas Kaufmann en récital – Moment de
grâce France Musique,
Audiokritik:
J. Kaufmann au TCE |
Foto: ein schön gedeckter
Tisch macht eben immer Eindruck :-), US
Vogue, March 2012
 |
Fotos: von der Musical
America Preisverleihung, Vocalist of the
year, Photographer: Peter Schaaf
      |
CD, DVD- Kritiken:
Scherzo:
Jonas Kaufmann, Helmut Deutsch - ARRIESGAR
Y GANAR (Die schöne Müllerin)
Scherzo:
EL WERTHER DE HOY
Scherzo:
UN ENORME CAVARADOSSI
Scherzo:
LA CASA POR LA VENTANA (Fidelio CD)
Scherzo:
DESTELLOS (Verismo Arias)
NZZ:
«Tosca» aus dem Opernhaus Zürich |
Kritiken:
Scherzo:
FORTUNAS E INFORTUNIOS ROMÁNTICOS
(Werther, Paris 2010)
Scherzo:
UNA TRAGEDIA DEL ALMA (Carmen, Mailand
2009) Scherzo:
MAQUINISMOS (Walküre, New York)
Scherzo:
Irrelevancia escénica contra maestría
musical - FAUSTO Y LA BOMBA |
Fotogalerie: die
Fotogalerie ist jetzt auf dem neuesten
Stand |
Kritiken: Liederabend Paris
El Mercurio:
Jonas Kaufmann en París - INVITACIÓN
SECRETA Y EXPERIENCIA DE VIDA
Anaclase:
Liederabend Jonas Kaufmann |
Neuer Rundfunktermin:
siehe oben |
Kritik: Don Carlo,
München Opera news.ru:
Мильон терзаний - «Дон Карлос» в Мюнхене
Liederabend Berlin: GB
Opera:
Berliner Philharmonie: “Gern hat er die
Lieder gesungen” con Jonas Kaufmann
Liederabend, Paris La Revue
du Spectacle:
Le ténor qui renverse les foules
Faust, Wien Neue Kärntner
Tageszeitung:
Seine Karriere hat in Klagenfurt begonnen
(Tatsache ist, dass Jonas in 1999 in
Klagenfurt den Tito gesungen hat, singen
tut er ja schon ein paar Jahre länger) |
Fotos: Faust, Wien, 10.
Februar 2012 (vielen Dank an Katia)
      |
Artikel:
Osnabrücker Zeitung:
Opernstar Jonas Kaufmann: Würde Nacktrolle
nicht grundsätzlich ablehnen |
Video-Dokumente:
Parsifal, Vorschau Met in HD,
Interview mit dem Direktor, man sieht zwar
sonst nur Bilder, aber da weiß man so
ungefähr worauf man sparen kann
  
im Kino kommt es natürlich auch |
Video-Dokumente:
Euronews:
Jahrhunderttenor Jonas Kaufmann an der
Wiener Staatsoper
Euronews:
Bonus interview: Jonas Kaufmann
(das Interview ist in englisch, der erste
Clip samt Text ist auch in anderen
Sprachen verfügbar) |
Fotos: vom 13. Februar
2012 (vielen Dank an Marie)
  |
Zukünftige unbestätigte Termine,
Quelle Internet: 20. Oktober 2012, Gala
zum hundertjährigen Bestehen der Deutschen
Oper Berlin, Jonas tritt im zweiten Teil
des Programms im 2. Akt, Fidelio auf
ab 7. Dezember 2012 (Saisoneröffnung)
Lohengrin an der Mailänder Scala (mit Anja
Harteros und René Pape, Regisseur Claus
Guth, Dirigent Daniel Barenboim)
February 15, 18, 21, 27, March 2, 5, 8,
2013, Parsifal, Metropolitan Opera (mit
Dalayman, Pape, Mattei, Nikitin, Dirigent
Gatti) Juni/Juli 2013, Il Trovatore,
München, Festspieleröffnung (mit Anja
Harteros, Dirigent Zubin Mehta) |
Fotos: Paris, vielen Dank
an Jean-Philippe
      |
DVD-Kritik: Werther
Le Point:
"Werther" de Massenet |
Fotos: vielen Dank an Eva
Maria für diese Fotos aus Graz
  |
Kritik: Paris, Recital
Altamusica:
La mélodie du bonheur
Le Journal du Dimanche:
Au TCE : Jonas Kaufmann, le ténor
rayonnant |
Foto: Ankunft bei der
Berlinale Preisverleihung 18. Februar
2012, Foto: Michael Tinnefeld, BMW
 |
Hier ein paar Schnappschüsse (von Gisela)
von der 8. Zugabe in Berlin
      
      
Fotos Paris, vielen Dank
an Aline, Cathy, Gisela und Annik
      
      
      
    
|
Kritik: Liederabend
Berlin: Der Neue Merker:
UMSUNGEN – LIEDERABEND JONAS KAUFMANN
The Epoch Times:
Berliner feiern Startenor Liederabend von
Jonas Kaufmann in der Berliner
Philharmonie
Tagesspiegel:
Weltherzschmerzpathos
"bisschen" konträr die beiden :-)
Liederabend Graz:
Der Opernfreund:
Jonas Kaufmann – überragend! |
Kritik: Liederabend
Berlin rbb kulturradio:
Philharmonie Berlin: Liederabend Jonas
Kaufmann ***** |
Kritik: Liederabend Graz:
Kleine Zeitung:
Das triumphale Debüt des Startenors
Liederabend Wien: Der Neue
Merker:
Hinreissender Jonas Kaufmann-Liederabend
im Goldenen Saal Don Carlo,
München: GB Opera:
Monaco di Baviera, Bayerische Staatsoper:
“Don Carlo” |
Video-Dokumente: Jonas in
der Sendung "Gottschalk Live"

Sendung in der Das Erste Mediathek
(Jonas tritt ungefähr bei 14 min 40 sec
auf, Talk und Strauss: Zueignung) |
TV-Tipp: Übermorgen ist
Jonas zu Gast in der Sendung "Gottschalk
live". ARD am 16.2. um 19:20 Uhr |
CD-Tipp: eine Neuauflage
des "Oberon" soll am 20.
Februar in UK und am 28. Februar in
Deutschland erscheinen (Preistipp: in UK
sind CDs generell billiger, in diesem Fall
ist der Preis-Unterschied bei Amazon z B
sehr groß.) |
Über das Erscheinungsdatum der
Königskinder DVD herrscht allerdings
allgemeine Unklarheit. Während einige
Online Shops sie noch mit dem 7. Februar
ankündigen was sicherlich nicht stimmt,
denn sonst hätten wir sie schon, nennen
andere Shops den 6. Dezember 2012 oder den
31. Dezember 2012. Barnes & Nobles liegt
wohl total falsch, denn dort wird der
31.12.2025 ! angegeben. So lange müssen
wir hoffentlich nicht warten. |
Neuer Termin (für
Kurzentschlossene)
lt. folgender Webseite singt Jonas am
29.2.2012 ein Konzert in Katar (Qatar) in
dem neu eröffneten Katara Amphitheater. |
Kritiken: Liederabend
Musikverein Wien Der
Standard:
Das ist doch ein Kunststück
Kurier:
Kaufmanns erster Liederabend im
Musikverein Die Presse:
Jonas Kaufmann: Französisch ist Trumpf
Kronen Zeitung:
Magie, Charme und feiner Witz
Der Neue Merker:
WIENER STAATSOPER: FAUST als letzte
Vorstellung der Serie am 10.2.2012 |
Don Carlo, München The
Sunday Times:
Don Carlo |
Faust Drehpunkt Kultur:
Margarete, nicht Faust!
Operanews.ru:
Песнь торжествующей эклектики |
Interviews:
Berliner Morgenpost:
Jonas Kaufmann sieht sich nicht als Held
Kleine Zeitung:
Die Königsklasse des Singens |
Video-Dokumente:
atv, Highlights - Das Kulturmagazin:
Jonas Kaufmann - Faust in Wien |
Audio-Dokumente:
Ö1 - Intermezzo, 5. Februar 2012:
Gespräch mit Jonas Kaufmann |
Vielen Dank an Gisela, Susanne und Barbara
für die nachfolgenden Fotos und
Screenshots: 13.2.2012, Musikverein
Wien
   
   
    
Faust, 1. Februar 2012
 
Faust, 4. Februar 2012
  
Faust, 10. Februar 2012
     
      |
|
|
|
Rundfunk-Tipp:
Ö1: am 26. Februar 2012 um 19:30
Uhr, Liederabend Musikverein Wien vom 13.
Februar 2012 |
Fotos: Wiener
Staatsoper, Faust, Fotos: Michael Pöhn
   |
Kritik: Faust, 4.2.2012
Der neue Merker:
FAUST MIT JONAS KAUFMANN AUF ERFOLGSKURS
(4.Februar 2012) |
Fotos: Vielen Dank an
Elena für diese Fots vom 26.1. und
1.2.2012
    
     |
Interviews:
Prolog, Wiener Staatsoper, Februar
2012:
Ein ganzes Bouquet von Glücksgefühlen
Volksblatt, 3. Februar 2012:
Wenn man mal kiekst, steht das auf YouTube
Sveriges Radio, gesendet am
22.1.2012:
Jonas Kaufmann (Tom Sandberg möter en
tenor) |
Videos:
Ausschnitte Don Carlo |
Kritiken: Don Carlo,
München Kulturvollzug:
Spanischer Feuerapplaus für Jonas Kaufmann
und Anja Harteros Faust, NY
Opera News:
Faust, Metropolitan Opera mit
Photos: Beth
Bergman
  |
Kritiken: Faust, Wien Wiener
Zeitung:
Betörender Kaufmann
Kronen-Zeitung:
Die Liebesglut eines Lyrikers
Kurier:
Staatsoper: Kaufmanns Teufelspakt in Wien
Oe 24.at:
Jonas Kaufman ist der schönste Tenor
Der Neue Merker:
FAUST von Charles Gounod
Der Standard:
Tenoral erhellte Schwerfälligkeit
Die Presse:
Staatsoper: Das Kreuz (nicht nur) mit dem
Teufel Oper in Wien:
Gemütliche Teufelei |
Fotos: Faust, Wiener
Staatsoper
  |
Fotos: 19.1.2012 (vielen Dank an Urszula)
  |
Fotos: Don Carlo, Wilried
Hösl, Bayerische Staatsoper
    |
CD-Kritik: Fidelio
FAZ:
Wahrheit, Freiheit, nichts weniger
(einiges an Lob von J. Kesting auch wenn
das "Gott"nicht nach seinem Geschmack
ist). El Pais:
Un Claudio Abbado memorable para la única
ópera de Beethoven |
Fotos: 26.1.2012
 
Vielen Dank an Gisela, Susanne,
Jean-Philippe für die folgenden Aufnahmen:
 
15.1.2012:
  
19.1.2012:

22.1.2012:

29.1.2012:
  
Foto: Bayerische Staatsoper/Wilfried Hösl
 |
Fotos: Don Carlo, 26.
Januar 2012 (vielen Dank an Ekaterina, und
an Tania für das übermitteln)
      |
Video-Dokumente:
Bayerische Staatsoper:
DON CARLO backstage (youtube)
Bayerische Staatsoper:
Jonas Kaufmann über DON CARLO
(youtube) ceskatelevize.cz:
Terra musica - Jonas Kaufmann opět v Praze |
Kinotermine: Am 13.
Februar wird in den UCI Kinos
Adriana Lecouvreur gezeigt, weitere Info
bei euren Kinos vor Ort. In den
USA: 3 Superstars In Berlin, more
info www.AceArtsHD.com |
Kritiken: ResMusica:
Don Carlo à Munich
El Mercurio:
Así es el “Don Carlo” de los alemanes que
conquista Europa: una noche de dioses y
estrellas |
Video: BR Fernsehen,
Abendschau,
Opera goes online |
Kritiken (2011):
Amadeus:
Abbado, i Berliner, Kaufmann e von Otter:
la musica come non l'avete mai ascoltata
(Lied von der Erde, Berlin)
l'opera:
Stars and Stripes (Die Walküre) |
Die Aufteilung dieser Seite
war wieder dringend notwendig, die
Zusamenstellungen bis 31.12.2011 findet
ihr indem ihr oben auf den entsprechenden
Link klickt. |
Kritiken: Don Carlo
Der Neue Merker:
MÜNCHEN / DON CARLO 19.01. – Kaufmann &
Co.! Forumopera:
Harteros, Pape, Kaufmann : difficile de
faire mieux |
Kritiken (2011): Werther,
Wiener Staatsoper (die einleitenden Worte
des Artikels passen so wunderbar als
Kontrast zu einigen der deutschen Artikel
"I suoi piani sembrano venire dal nulla,
sono meravigliosamente delicati e nello
stesso momento incantevoli..." "His piani
seem to come from nowhere, are wonderfully
delicate and beautiful at the same time"
L'Opera:
Soffri, bel giovane Werther |
Kritiken: Don Carlo
dpa:
Jonas Kaufmann in «Don Carlo» gefeiert
Abendzeitung:
Ein Hoch auf die musikalische
Globalisierung! Der
Neue Merker:
Bayerische Staatsoper/München: DON CARLO
mit Harteros, Kaufmann und Pape am
15.1.2012 Merkur:
In einer eigenen Liga
Qobuz:
Don Carlo à Munich
Klassik.com:
Zum Einrahmen
Regionews.at:
Ein Fest der Stimmen: Verdis Don Carlo an
der Bayerischen Staatsoper in München
Süddeutsche Zeitung:
Bestes Kino
Drehpunktkultur:
Ansehnliches Gerangel um Karten |
Fotos: Don Carlo,
Wilfried Hösl, Bayerische Staatsoper
     
      |
Termine: von offizieller
Seite noch nicht bestätigt 27. Mai
2012, Solo-Konzert, KKL Luzern (die Info
stammt von der Webseite der
Württembergischen Philharmonie) 14.
Juli 2012, Linz, Open Air, Klassik am Dom
info |
Video-Dokumente:
kurzer Bericht vom tschechischen Fernsehen
mit Interview, gesendet am 8. Januar
2012 |
Videos:
Zugaben
Prag (Du bist die Welt, La Fleur, Core
'ngrato), die Videos sind von Youtube,
aber ich habe das Audio ersetzt,
hoffentlich synchron |
Interview: ResMusica:
Rencontre avec Jonas Kaufmann |
Kritiken: Konzert in Prag
Hospodářské noviny:
Kaufmann v plném nasazení
MF Dnes:
Energický Kaufmann zářil ve Wagnerovi
Právo:
Tenor, jenž se nepředvádí, ale zpívá
Lidové noviny:
Opět hvězdný Kaufmann v Praze
Česká tisková kancelář:
Tenorista Kaufmann měl i podruhé v Praze
velký úspěch Opera Plus:
Jonas Kaufmann patřil do většího sálu |
Kritiken: Faust
Opera.uk:
Faust, New York Opéra:
Le couple idéal |
CD-Kritik:
La Croix:
Un somptueux "Fidelio" par Claudio Abbado |
Fotos:
Prag, Fotos: Stanislav Zbyněk, Česká tisková kancelář
    |
Interview:
iDNES.cz:
Nejsem Faust, duši neprodám, tvrdí slavný
tenor Jonas Kaufmann |
Fotos: Prag, Konzert
       |
Vielen Dank an Blanka für die folgenden
Fotos:
       |
Kritik:
Opernwelt:
Faust - Aschenbach im Atomlabor
Kritik aus 2003:
Opéra:
Zürich - Idomeneo mit Foto (Suzanne
Schwiertz)
 |
CD-Kritik:
Classic Voice:
Fidelio |
Artikel: Bay
Area Reporter:
Best classical discs 2011 |
Interview:
Musikfreunde:
Die Königsklasse des Singens
mit
Titelbild |
Video-Dokumente:
Interview, Reykjavik, Mai 2011 |
Musik: Video,
Ausschnitte aus dem Konzert in Reykjavik am
21. Mai 2011, Youtube Links, das
Seitenverhältnis ist leider nicht richtig. |
|
|
1. Januar 2008 bis 31. März
2008 |
1.
April 2008 bis 30. Juni 2008 |
1.
Juli 2008 - 30. August 2008 |
1. September - 31. August 2009 |
1.
September 2009 - 11. Mai 2010 |
12. Mai
2010 - 15. Oktober 2010 |
16. Oktober
2010 - 13. Januar 2011 |
14.
Januar 2011 - 20. Juli 2011 |
21. Juli 2011
- 31. Dezember 2011 |
1.
Januar 2012 - 10. Juli 2012 |
11.
Juli 2012 - 30. November 2012 |
1.
Dezember 2012 - 20. Februar 2015 |
21. Februar 2015 - 31. Mai 2016 |
1. Juni
2016 - 31. Juli 2017 |
1. August 2017
- 30. November 2022 |
ab 1.
Dezember 2022 |
|
|
|
|
|
|
|