Additions made
before 2008/Ergänzungen vor 2008 |
|
|
Neues auf der Webseite |
|
|
1. Januar 2008 bis 31. März 2008 |
1. April 2008 bis 30. Juni 2008 |
1. Juli 2008 - 30. August 2008 |
1. September 2008 - 31.
August 2009 |
1.
September 2009 - 11. Mai 2010 |
12. Mai
2010 - 15. Oktober 2010 |
16. Oktober
2010 - 13. Januar 2011 |
14.
Januar 2011 - 20. Juli 2011 |
21. Juli 2011
- 31. Dezember 2011 |
1.
Januar 2012 - 10. Juli 2012 |
11.
Juli 2012 - 30. November 2012 |
1.
Dezember 2012 - 20. Februar 2015 |
21. Februar 2015 - 31. Mai 2016 |
1. Juni
2016 - 31. Juli 2017 |
1. August 2017
- 30. November 2022 |
ab 1.
Dezember 2022 |
|
|
29.8.2008 |
Jonas Album Romantic Arias ist unter den drei Finalisten für
den
Gramophone Award 2008 in der Kategorie Recital. |
Gästebuch: Nur für den Fall, dass ihr euch wundert warum zwischen
den Einträgen gelegentlich Nummern fehlen. Ich habe eben gerade 3 Einträge
gelöscht, die im www Zeichen einen Link zu einer kommerziellen Seite
(Handyseiten sind da sehr beliebt, eben war noch etwas Schlimmeres dabei
;-)) enthielten und offensichtlich SPAM darstellten. Meistens sind das
Einträge allgemeiner Art wie "Tolle Webseite", oder so etwas. Oft fällt es
mir gleich auf und ich gebe sie gar nicht erst frei. Diese Webseite
ist absolut werbefrei und soll es auch bleiben.
|
|
26. August 2008 |
Artikel: Artikel 2008, ROH Carmen im nächsten Jahr auch in
deutschen Kinos
Carmen im Kino (Liverpool)
|
|
22. August 2008 |
CD-Kritik: Alina hat für uns den Artikel aus ProÓpera übersetzt
(ProÓpera, englisch) |
Resonanzen: Alina aus UK berichtet von einem Besuch in der
Mailänder Scala |
Fotos: Stagedoor Royal Opera House 9. Mai 2008 (nach der Tosca
Generalprobe)
|
|
20. August 2008 |
Kritik: Damnation de Faust, Genf, 2003 (Opernwelt) |
Termine: neu 16. Dezember 2008, Konzert in Moskau, Dmitry
Hvorostovsky und Jonas Kaufmann |
Ich habe die Indexseite etwas verändert
und im unteren Bereich eine Suchmaschine, mit der ihr auch nur auf dieser
Webseite suchen könnt, eingebaut. |
|
19. August 2008 |
CD-Kritik: Romantic Arias,
Pro Ópera, Mexico,
(spanisch) |
Fotos: Stagedoor Royal Opera House 9. Mai 2008 (nach der Tosca
Generalprobe)
Es
werden noch ein paar mehr vom gleichen Datum folgen. |
|
18. August 2008 |
China: Das Konzert am 16. August wurde anscheinend von Renee
Fleming und Ramon Vargas gesungen |
Interviews: Zur Person, Rundfunkinterview |
CD/DVD-Kritik: Fierrabras DVD (Resmusica) |
|
12. August 2008 |
Audio: Ausschnitte aus Manon, Carmen, Roméo et Juliette, Tosca,
Rigoletto, Traviata, Konzert
Montpellier, Natalie Dessay und Jonas Kaufmann |
Kritik: Montpellier (ForumOpera.com) |
|
12. August 2008 |
Audio: Ausschnitte, Liederabend Schwarzenberg,
Liederabend München
|
Kritik: Requiem, 15.6.2008 (aus L'Opera, italienisch) |
|
10. August 2008 |
Artikel: Schnipsel aus "fremden" Artikeln, d. h. Artikel in denen
Jonas Kaufmann nur am Rande erwähnt wird. Natürlich werden es immer mehr,
manchmal interessant (welches Wiegenlied wird es denn sein?)
manchmal weniger, oder auch nur lustig (eine Violetta mit 3 Alfredos) |
Foto: Gisela freute sich sehr, als ihr Jonas kurz vor dem Konzert
in Montpellier über den Weg lief:
 |
|
9. August 2008 |
CD-Kritik: Romantic Arias, Kölner Stadtanzeiger, eigentlich nur
eine kurze Notiz in einem Artikel, aber trotzdem sehr erfreulich |
Artikel: The Independent, Beijing falls into Three Tenors trap
|
|
8. August 2008 |
Artikel: The new Three Tenors (The Independent)
Die Auswahl des Independent (Florez, Kaufmann, Villazon) gefällt mir
persönlich besser als die in Peking (Giordani, Licitra, Vargas) obwohl der
Vergleich grundsätzlich gemischte Gefühle bei mir erweckt. Das 3 Tenöre
Konzert in Rom 1990 war eine wunderbare, einmalige Sache, aber alles was
danach kam.....nun, meine ganz persönliche Meinung ist, dass es einmalig
hätte bleiben sollen. Bei dieser Gelegenheit möchte ich nochmals
betonen, dass diese Webseite keine offizielle, sondern eine private
Homepage ist, und dass ich nur ein Fan (oder, wie
Operanuts so schön schreibt, ein Verehrer) von Jonas Kaufmann bin. Es
passiert des Öfteren, dass meine Webseite für offiziell gehalten wird. Ich
empfinde das als Kompliment und habe auch keine Probleme nicht an mich
gerichtete Emails weiterzuleiten. Trotzdem möchte ich betonen, dass ich
für den Inhalt der Seite allein verantwortlich bin.
Bei den Terminen bemühe ich mich Ungereimtheiten und Zweifel zu
klären. Leider enthält die offizielle Decca Webseite bezüglich der Termine
Fehler. Als z.B. der Opernball in Dresden (der lt. Auskunft von Jonas
Kaufmann ohne ihn stattfindet) hinzugefügt wurde, fehlte hinterher das
Konzert in Mannheim. Ein Versehen des Webmasters, aber leider ist das
nicht der einzige Fehler. Ich konnte es mir nicht verkneifen an Decca zu
schreiben, erfolglos. Der Concert Diary auf
www.jonas-kaufmann.com enthält
soweit mir bekannt ist derzeit folgende Fehler:
die Konzerte in Beijing fehlen
16. November, Frankfurt - kein Auftritt geplant
die Fidelios im November sind natürlich auch im Palais Garnier und nicht
in der Bastille Opéra
Im Januar 2009 fehlt das Mannheimer Konzert und das Konzert in Athen.
Kein Auftritt im Januar in Dresden.
(natürlich sind auch meine Infos ohne Gewähr, da Änderungen nicht
ausgeschlossen werden können) |
Kritiken: 2x Liederabend München (Sunday Times und Tagesanzeiger,
München), Konzert Montpellier, 3 Kritiken und Fotos
Die
beiden letzten Fotos waren übrigens spiegelvekehrt, jetzt sind sie
richtig. |
CD-Kritik: Romantic Arias, Otago Daily Mail (New Zealand) |
Fotos: Montpellier, vielen Dank an Gisela:
 |
Foto: Liederabend München
(Credits: Wilfried Hösl) |
Fotos: Schwarzenberg, Signierstunde (vielen Dank an Renate für die
ersten 3 Bilder und an Pascal) |
 |
Bemerkung zu allen neuen Fotos: Ich bin aus
Vereinfachungsgründen dazu übergegangen, die neuen Fotos zunächst nur hier
zu präsentieren und später in die entsprechenden Alben zu kopieren. |
CD-News: Die "Madama Butterfly" mit Jonas Kaufmann als Pinkerton
wurde
im Juli in Rom aufgenommen, Erscheinungstermin Ende 2008/Anfang 2009. |
|
6. August 2008 |
Zurück aus dem Urlaub. Das Schiff auf dem ich war, war schneller als
das Internet auf dem Schiff, also hatte ich keine Gelegenheit auch nur
einen Teil der neuen Beiträge zu verarbeiten. Hinzu kam, dass die
Fluggesellschaft einen unserer Koffer verschlampt hat (er ist zwar
mittlerweile aufgetaucht, aber immer noch nicht hier) und in dem befand
sich ausgerechnet das Netzteil meines Laptops. Welch eine Qual!
|
Artikel: Gramophone UK hat anlässlich des geplanten Erscheinens der
Londoner Carmen DVD (Ja, endlich, im September soll sie erscheinen!) einen
Artikel in der September Ausgabe unter dem Titel Artist focus - Jonas
Kaufmann - Leading light veröffentlicht und ein entsprechendes
Titelfoto (und noch viele andere Fotos) hinzugefügt. Vielen Dank an Alina,
die den Artikel und die Bilder für uns gescannt hat. |
|
|

Den Artikel findet ihr hier. |
Termine: Am 6. September findet in Chicago das alljährliche
Stars of Lyric Opera at Millennium Park statt. Der Eintritt ist
frei und ich hoffe, dass ein paar von euch die Gelegenheit haben Jonas
dort live zu hören. Ausserdem wird es live im Rundfunk gesendet. |
Morgen mehr. |
|
25. Juli 2008 |
Blogosphere: Sehr schöner Beitrag über den Liederabend von Scena
musicale (englisch) |
Kritiken: mehr Kritiken, Liederabend München, durchweg
hervorragend, bis auf einen Kritiker, der natürlich alles besser weiß als
die anderen |
|
24. Juli 2008 |
Blogosphere: Liederabend München |
Kritiken: erste Kritiken Liederabend München
(habe ein paar Ausschnitte hinzugefügt) |
Hinterher großer Jubel

und dann gab Jonas noch ein paar hundert Autogramme |
Heike
hat es geschafft ein paar Fotos zu machen, während ich wieder einmal
Probleme mit der Kamera hatte. |
|
18. Juli 2008 |
Interviews:
Jonas
wie man ihn nicht kennt, sang- und sprachlos, aber nicht minder
ausdrucksstark.
... und nun wissen wir auch wann er Geburtstag hat. Herzlichen Glückwunsch
nachträglich! |
Fotogalerie: auf den neuesten Stand gebracht |
DVD-Kritik: Fierrabras (Musicweb international) |
|
17. Juli 2008 |
Interviews: In Conversation, Royal Opera House, 14. Mai 2008,
Audio |
Blogosphere: mehr zu Carmen Zürich und Carmen London sowie Fidelio,
Zürich, DVD |
|
14. Juli 2008 |
Termine: Konzerte in Peking am 14. und 16. August 2008, das
Konzert in Athen ist am 15. Januar 2009, im April 2009 ein
Liederabend in Kopenhagen, beim Fidelio in Paris eine Änderung,
am 4. und 8. Dezember wird Jonas nicht mehr als Florestan gelistet. |
Videoclips: Grußworte, Global Harmony Beijing 2008 |
Kritiken: 2008, 1x Carmen, Zürich und Tosca, London, some English
translations, Carmen Zurich |
Blogosphere: Carmen, Zürich |
|
Melde mich zurück aus Zürich, war einfach klasse!
Für alle, die es noch nicht wissen: Die Carmen Premiere und die 2.
Vorstellung wurden für eine spätere TV-Übertragung und DVD aufgezeichnet.
Ausserdem scheint ein 45 Minuten
Portrait von Jonas
aufgezeichnet worden zu sein.
|
|
8. Juli 2008 |
Videoclips: Carmen, 3Sat, Zürcher Opernhaus |
Kritiken: Tosca, London 2008 (Operá Magazine, Frankreich), 7 x
Carmen, Zürich |
Blogosphere: Carmen Links |
|
|
1. Januar 2008 bis 31. März 2008 |
1. April 2008 bis 30. Juni 2008 |
1. Juli 2008 - 30. August 2008 |
1. September 2008 - 31.
August 2009 |
1.
September 2009 - 11. Mai 2010 |
12. Mai
2010 - 15. Oktober 2010 |
16. Oktober
2010 - 13. Januar 2011 |
14.
Januar 2011 - 20. Juli 2011 |
21. Juli 2011
- 31. Dezember 2011 |
1.
Januar 2012 - 10. Juli 2012 |
11.
Juli 2012 - 30. November 2012 |
ab 1. Dezember 2012 |
1.
Dezember 2012 - 20. Februar 2015 |
21. Februar 2015 - 31. Mai 2016 |
1. Juni
2016 - 31. Juli 2017 |
1. August 2017
- 30. November 2022 |
ab 1.
Dezember 2022 |
|
|
|
|
|