Additions made before 2008/Ergänzungen
vor 2008 |
|
|
Neues auf
der Webseite |
|
|
1. Januar 2008 bis 31. März
2008 |
1.
April 2008 bis 30. Juni 2008 |
1.
Juli 2008 - 30. August 2008 |
1. September - 31. August 2009 |
1.
September 2009 - 11. Mai 2010 |
12. Mai
2010 - 15. Oktober 2010 |
16. Oktober
2010 - 13. Januar 2011 |
14.
Januar 2011 - 20. Juli 2011 |
21. Juli 2011
- 31. Dezember 2011 |
1.
Januar 2012 - 10. Juli 2012 |
11.
Juli 2012 - 30. November 2012 |
1.
Dezember 2012 - 20. Februar 2015 |
21. Februar 2015 - 31. Mai 2016 |
1. Juni
2016 - 31. Juli 2017 |
1. August 2017
- 30. November 2022 |
ab 1.
Dezember 2022 |
|
|
|
|
Video
Live Streaming: Don Carlo,
Bayerische Staatsoper, 22. Januar 2012,
17.00 Uhr |
|
Tickets:
|
Liederabend
Musikverein Wien am 13. Februar 2012,
ein Ticket in Reihe 20, Originalpreis 70
Euro (bei Interesse email an
admin@jkaufmann.info, ich leite die
email dann weiter) |
|
 |
|
|
Am 6. Januar 2012 wiederholt das
Bayerische Fernsehen zwei Sendungen
mit Jonas (Details siehe oben) |
Video: Youtube Links Tosca,
ROH, Walküre (beide auch komplett) (Es
empfiehlt sich die kompletten Aufnahmen der
Tosca und der Walküre zu speichern, da die
Gefahr, dass sie nicht lange auf Youtube
verbleiben ziemlich groß ist. Dabei möchte
ich betonen, dass diese Youtube-Uploads
nicht von mir stammen, ich würde niemals
komplette Aufnahmen auf Youtube posten.
Beide Videos werden im kommenden Jahr auch
auf DVD erscheinen.)
Walküre
Tosca |
Baden-Baden:
Leider musste Jonas das Konzert in
Baden-Baden wegen einer Erkältung absagen,
an seiner Stelle singt Johan Botha. |
Don Carlo Tickets: Info
siehe oben |
Foto: mit Joyce DiDonato
beim Interview am 10.12.2011

Foto: Marty Sohl/Metropolitan Opera |
Fotos: Künstlergespräch
Wagner Society, New York am 7. Dezember 2011
in der deutschen Botschaft
     
Fotos: Eugene Brister |
CD-Kritik:
Bloomberg:
Star Tenors Kaufmann, Calleja Make Thrilling
Pact With Devil (u.a. über die CD
"Verismo Arias") |
Artikel:
Brooklyn Daily Eagle:
Gerda Lissner Foundation Honors Singers at
Annual Holiday Musicale mit 2 kleinen
Fotos, Photos by Don
Pollard
 
hierzu auch: Bayerische
Staatsoper:
Charity-Preis an Jonas Kaufmann
Fono Forum:
Die Besten ihres Fachs (Auszug) (nur
ein Auszug, aber so viel (fast)
uneingeschränktes Lob von ungewohnter
Autoren-Seite verdient einen Platz unter
Artikel) |
Kritiken:
Opernglas:
NEW YORK, Faust, Metropolitan Opera
Opera.uk:
Adriana Lecouvreur |
Zunächst einmal herzlichen Dank für alle
Weihnachtsgrüße, die ich
erhalten habe. Ich wünsche auch euch ein
frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch
ins neue Jahr. Ich bin gestern das zweite
Mal aus New York zurückgekommen und werde
mich bemühen die neuen Artikel hinzuzufügen. |
Interview: Operafocus:
Jonas Kaufmann |
Live-Streaming Don Carlo:
Gute Neuigkeiten für alle, die keine Tickets
für Don Carlo bekommen haben und natürlich
auch für die mit Tickets. :-) Ab 2012 wird
die
Bayerische Staatsoper Aufführungen im
Internet per Live Stream übertragen, den
Anfang machen L'elisir d'amore und Don Carlo
(22. Januar). |
Termine: Messa da Requiem,
Luzern, 29. August 2012 |
Kritiken: Faust
musicOMH:
Faust - Live Relay at the BFI IMAX
Columbia Daily Spectator:
'Faust':
Des McAnuff’s production turns Met Opera
stage into a devilish mess
Opernnetz:
Gentleman-Faust trifft auf grandiosen Teufel
Opera Britannia:
Faust: The Metropolitan Opera, New York,
10th December 2011
Examiner:
Gounod's Faust via Fathom Events' MET Live
in HD Series Place de
l'Opera:
Faust sluit biosjaar meesterlijk af
Altamusica:
Faust en blockbuster (vor allem
für alle Nicht-Franzosen, die immer noch
glauben, dass es an Jonas französischer
Aussprache hapert) Der
Neue Merker:
DIE MET IM KINO/ Wien – Cineplexx: FAUST
Der Neue Merker:
10.12.2011 Kino/MET „Faust“ (war
es die Soundanlage oder waren es die Ohren)
The Hour:
Don't open your eyes for this beautiful
opera |
Videos:
Auschnitte
Faust auf Youtube |
Interview: The Epoch Times:
Opera Is Relevant Today (deutsche
Version hier) |
Kritiken: Faust
[Q]on Stage:
In the Matter of Gounod Work’s New Trappings
in Opernheim, or How I Learned to Stop
Worrying Why “Faust” Looks like “Dr.
Atomic,” with His Bomb
Theatermania:
Faust
|
Kritik: Liederabend
Metropolitan Opera The Epoch
Times:
Rising Star from Germany Shines at the Met
Foto: Metropolitan
Opera
 |
Audio:
Ausschnitte
Faust, Metropolitan Opera, 6. Dezember 2011
(es ist Sirius Sound, in Wirklichkeit hat
Jonas nicht ganz so dunkel geklungen, die
Sirius Aufnahmen haben eine sehr starke
dynamische Kompression, die Pianissimos kann
man sich deswegen auch nur denken und nicht
als solche hören) |
Video: N24:
Adventskalender, 8. Dezember 2011 |
Video:
MusicalAmerica:
Jonas Kaufmann, Vocalist of the Year 2012
Artikel: MusicalAmerica:
Musical America Presents 2012 Awards |
Audio-Dokumente: Sirius
Radio 3.12.2011,
Jonas spricht über die Faust-Produktion |
Fotos: Tosca Berlin 2009
Fotos Deutsche Oper Berlin, Bettina Stöß
  |
Fotos: New York
   |
Artikel und Foto:

Foto: John Balsom Vanity
Fair:
Faust Impressions |
Kritiken: Faust
Opera Today:
Faust, Metropolitan Opera
The Star-Ledger:
A flashy 'Faust': Despite bells and
whistles, new adaptation disappoints
Time Out:
Time Out Theater Review: "Faust" |
Kritik: Recital,
Metropolitan Opera FAZ:
Jonas Kaufmann - Dr. Faustus verführt New
York (So viel Lob von einem
deutschsprachigen Kritiker und dann auch
noch in der FAZ!, einfach unfassbar! Liegt
wohl daran, dass der Kritiker schon lange
Korrespondent in den USA ist.)
The News Times:
Devilishly fine production of 'Faust' at
NYC's Met |
Videos von der Generalprobe:
Metropolitan Opera:
Ausschnitte Faust |
Kritiken: Faust,
Metropolitan Opera |
New York Times:
This Faust Builds Atom Bombs (He Still
Sings) NY Post:
A not so feisty ‘Faust’
Financial Times:
Faust, Metropolitan Opera, New York
The Huffington Post:
The Met's New Faust New
York Daily News:
Jonas Kaufmann goes atomic as ‘Faust’ at the
Metropolitan Opera El
Mercurio:
“Fausto” llega a Nueva York convertido en
físico nuclear Associated
Press:
Review: McAnuff gives Met an atomic `Faust'
The Wall Street Journal:
A Chance to Do It Over
The Classical Review:
A superb cast wins out over confused staging
in Met’s Atomic Age “Faust”
Vogue:
The Beautiful and the Damned: The
Metropolitan Opera’s New Faust
WQXR, Operavore:
A Muddled, if Musical, Vision for Met's New
Faust America Oggi:
Lirica. Il Faust torna al Metropolitan
|
Mehr Fotos: Credit: Sara
Krulwich/The New York Times:
   
Szenenfotos:
Ken Howard/Metropolitan Opera:
   
nach der Premiere, Photographer: Amanda
Gordon/Bloomberg |
Fotos: Faust,
Archiv Metropolitan Opera (dort findet
ihr alle Fotos der Produktion in größerem
Format)
      
      
       |
Foto: Sara Krulwich/The New York Times

Foto: Financial Times
 |
Artikel:
Wall Street Journal:
The Smoldering Tenor Epoch
Times:
Jonas Kaufmann über Oper und mehr |
Artikel/Video-Dokumente:
Gramophone:
Video and article from the awards issue |
Artikel:
Berkshire Fine Arts:
Opera Notes from New York and Chicago
(enthält einen Bericht über den Met-Talk zu
Faust) |
Kritiken:
Forum Opera:
Quatuor gagnant … quand même ! (Tosca ROH)
Opera Pulse:
Jonas Kaufmann’s Met Recital – Review
GB Opera:
Metropolitan Opera:”Die Walküre” |
CD, DVD-Kritiken:
Crescendo, Belgien:
Tosca Opera Britannia:
Beethoven: Fidelio (Decca) |
Das Erscheinungsdatum für die DVDs
Adriana Lecouvreur und
Königskinder, beide ursprünglich
für den 9. Januar 2012 angekündigt, wurde
möglicherweise verschoben, da die
Vorankündigungen nicht mehr auf der Decca
Webseite erscheinen. Die Londoner Tosca, die
wie ich gehört habe um Weihnachten herum auf
BBC Two gesendet wird, soll in 2012 bei EMI
erscheinen. |
Links: Bei mittlerweile
923.000 Google Ergebnissen für "Jonas
Kaufmann" (vor 5 Jahren waren es 45.000)
wird das Auffinden von Informationen immer
schwieriger. Ich habe mir deshalb gedacht,
dass eine gezieltere Suche anhand einer
Quellen-Linkliste möglich sein müsste.
Ich habe allerdings nicht damit gerechnet
wie enorm lang diese Liste sein würde, aber
egal, jetzt ist sie fertig. Für euch
vielleicht nicht allzu interessant bis auf
die Links zu online Magazinen über Opern und
klassische Musik. Auch die Liste der
Radiostationen könnte hilfreich sein. Die
Quellen-Liste enthält allerdings nur
Zeitungen, Magazine, online Magazine,
Rundfunk und TV-Stationen deren Namen
irgendwo auf meiner Webseite erscheinen. Die
Liste findet ihr dann dauerhaft in der
Rubrik
"Links" |
Diapason d'or de l'année 2011:
DVD: Jonas Kaufmann (Werther)... Michel
Plasson/Benoît Jacquot : Massenet, Werther,
Decca. |
Erstes Foto von den Faust
Proben

und hier findet ihr das
Programmheft |
|
Blickfang :-)

|
Kritiken:
ConcertNet:
Richard Tucker Remembered
Opera Pulse:
Opera Orchestra of New York’s Adriana
Lecouvreur – Review
Classics Today:
Stars shine loudly in OONY's "Adriana"
Opera Today:
Adriana Lecouvreur, Carnegie Hall
Berkshire Fine Arts:
Adriana Lecouvreur
America Oggi:
Adriana "passionale" alla Carnegie Hall |
Blogosphere: etliche
neue
Links hinzugefügt |
Falls ihr nicht ohnehin die CD-Version habt:
am Dienstag den 22.11.2011, von 19.05 bis
21.20 Uhr sendet BR Klassik
den Oberon von 2002 |
Termine: Salzburg hat jetzt
eine genaue Besetzung auf der Webseite,
demnach singt Jonas den Bacchus am 29. und
31. Juli und am 3., 5.,8. August 2012 |
Fotos: vor ca. 10 Jahren
sang Jonas seinen ersten Idomeneo in Kassel,
vielen Dank an Waltraud für diese Fotos
(Photo Credit: Fotograf, Thomas Huther,
Kassel)
     |
Interview:
Engelsloge (Beilage SZ):
Кennst du eine, willst du alle mit
Foto (Bayerische Staatsoper)
 |
DVD- Kritiken: Tosca und
Werther Opera Today:
Jonas Kaufmann as Werther and Cavaradossi |
CD-Kritik: vielen Dank an
Tatiana für ihren in dem russischen Magazin
"Musical Academy" erschienenen Artikel über
"Verismo Arias" und der englischen
Übersetzung Musical Academy:
A Poet’s Love and Death |
Fotos: von einem
Fundraising Event in New York am 15.
November 2011, Salzburg Festival Society
2011 Gala, Location: Sotheby's, NYC (auch
bei Ticketpreisen bis 400 Euro kommt man
ohne Sponsoren nicht aus) Foto:
Amanda Gordon/Bloomberg, der Artikel dazu
ist nicht sonderlich interessant,
anscheinend hat Jonas die Blumenarie aus
Carmen gesungen.

|
Kritik: Richard Tucker Gala
The New York Observer:
When Opera Stars Come Out to Play: The 36th
Annual Richard Tucker Gala |
Fotos: Fotograf:
Stephanie Berger:
  
New York Times:
 |
Kritiken: Adriana
Lecouvreur, Carnegie Hall The
New York Times:
2 Stars Spice Up Verismo Opera The
Associated Press:
Rare Gheorghiu sighting in Carnegie
'Adriana' Capital:
The Opera Orchestra of New York pulls itself
out of a funk with diva-driven B-movie opera
'Adriana Lecouvreur,' starring Angela
Gheorghiu Bachtrack:
Gheorghiu and Kaufmann bring romance to
Carnegie Hall in Adriana Lecouvreur
The Classical Review:
Gheorghiu, ageless and in charge with Opera
Orchestra of New York’s “Adriana” |
Kritik: Tosca im Kino
musicOMH:
Tosca (on screen) |
Fotos: (von Anita
Rachvelishvilis Facebook)
  |
Kritik: Richard Tucker
Gala, New York The New York
Times:
A Starry Roster Singing Arias Fiery and
Hilarious The Associated
Press:
Angela Meade honored at star-studded concert |
Libretto:
Don Carlo, von Don Carlo gibt es viele
verschiedene Versionen. Die ursprüngliche
Fassung (Don Carlos) war in französisch mit
fünf Akten und wurde in Paris uraufgeführt,
die zunächst vieraktige italienische Fassung
in Mailand, die fünfaktige italienische
Version ca. 20 Jahre später in Modena. Die
Inszenierung in München basiert auf der
fünfaktigen italienischen Fassung enthält
aber zumindestens einen Teil, der z. B. in
London nicht aufgeführt wird und auch in der
mir vorliegenden deutschen Übersetzung nicht
enthalten war. Dabei handelt es sich um ein
(m. E. musikalisch sehr schönes) längeres
Finale des vierten Aktes. |
Fotos: (von Facebook) 1.
Jonas mit Bariton Daniel Serafin und Helmut
Deutsch nach dem Recital an der Met 2.
Jonas mit dem Fotografen Johannes Ifkovits
3. Jonas mit Anita Rachvelishvilli und
Angela Gheorghiu bei den Proben zu Adriana
Lecouvreur, Carnegie Hall
   |
Die gestern verfügbaren Stehplatztickets
sind leider schon vergeben. |
DVD und CD- Kritik:
ProOpera, Mexico:
Werther, de Massenet (DVD)
Opera News:
BEETHOVEN: Fidelio |
Kritik: Recital, Met
The New York Observer:
Can I Get a Hölle Ja? Jonas Kaufmann in His
Solo Debut at the Metropolitan Opera
(Der obige Titel ist eine wörtliche
Übersetzung des Ausdurcks Hell, yeah.
Derived from "In the name of hell, Yes!",
this saying expresses either great joy or
agreement with either a speaker or an
ongoing situation.) The Wall
Street Journal:
Of gods and monsters (Teil eines
Artikels) |
Congratulations for the
Vocalist of the year, Jonas
Kaufmann art+seek:
‘Musical America’ Names van Zweden Conductor
of the Year |
Termine: neu,
kurzfristig, 6. November 2011,
Richard Tucker Gala, Avery Fisher Hall, New
York
info |
Nächste Neuerscheinungen: Im Januar 2012
erscheinen die DVDs Königskinder (Zürich
2010) und Adriana Lecouvreur (London 2010),
beide bei Decca
  |
Fotos: Ken
Howard/Metropolitan Opera:
 
Ruth Fremson/The New York Times:
|
Fotos: from Facebook
(thanks Maria)
   |
Kritik: The
Associated Press/SF Chronicle:
German tenor thrills Met audience in solo
recital The Star-Ledger:
Tenor shines in New York recital debut at
the Met The New York
Times:
A Fast-Rising Opera Star in a Solo Setting |
Die Don Carlo Tickets von gestern sind
leider schon vergeben. |
Met-Recital: Soweit ich
gehört habe war es ein Riesenerfolg, das
Publikum hat getobt und Jonas hat 5 Zugaben
gesungen. |
Fotos: Jonas Kaufmann,
backstage at the Royal Opera House in 2008.
Photograph: Sarah Lee for the Guardian

Adriana Lecouvreur, Photo: The Telegraph,
Alastair Muir
 |
Video: Vielen Dank an
Alexandra für dieses Video welches ich mit
neuem Sound unterlegt habe. Liszt-Lieder
7. Oktober 2011, Schillertheater, Zugabe:
Freudvoll und leidvoll |
Videos: neue Youtube Links
Wenn man vor etwas mehr als 5 Jahren nach
Jonas Kaufmann auf youtube gesucht hat bekam
man ein einziges Ergebnis, jetzt sind es
3.030 Ergebnisse. Nicht einfach die Spreu
vom Weizen zu trennen, einiges ist weniger
interessant (z.B. Ausschnitte aus
Studioaufnahmen) und einiges leider so
schlecht in der Tonqualität, dass ich es
nicht verlinken werde.
Jussi Björling-Gala
Waldbühne Konzert
Montpellier, 31. Juli 2008, E lucevan le
stelle |
Video: Youtube- Link,
Vesti la giubba - Jonas Kaufmann, London RFH
24. Oktober 2011 |
Libretto:
Die Walküre, mit englischer Üersetzung
(Übersetzung ohne Regieanweisungen) |
Fotos: vielen Dank an
Gisela
    |
Foto: nach dem Konzert in
London
  |
Für die gestern angebotenen Tickets für den
15.1.2012 haben sich mittlerweile schon 4
Interessenten gefunden, so dass ich annehme,
dass sie nicht mehr verfügbar sind. |
Kritik: Athen, mit Foto
Enet.gr:
Μάγεψε ο ωραίος τενόρος
 |
Kritiken:
musicOMH:
Kaufmann/RPO/Rieder The
Guardian:
Jonas Kaufmann – review
The Telegraph:
Jonas Kaufmann, Festival Hall, review
The Times:
Jonas Kaufmann at the Festival Hall
Edward Seckerson.com:
Jonas Kaufmann, Royal Festival Hall |
Foto: Konzert Royal
Festival Hall, von Jean Philippe
 |
Lyrik und Libretto: ich
freue mich, dass die neue Kategorie soviel
Anklang gefunden hat, hier zwei neue
Libretti. Die deutsche Übersetzung der Tosca
ist nicht sonderlich wortgetreu, aber das
pdf von Les Troyens, welches ich auf der
Webseite eines deutschen Theaters gefunden
habe, ist sehr gut. Ich habe es nach dem
Kopieren auf eine größere Schrift
umformatiert, damit es auch auf einem eBook
Reader lesbar ist.
Tosca, italienisch - deutsch
Les Troyens - französisch deutsch |
Artikel:
TA NEAonline:
ΓΙΟΝΑΣ ΚΑΟΥΦΜΑΝ - Ο σέξι τενόρος του iPad
Classical Radio Greece:
Ο Γιόνας Κάουφμαν στο Μέγαρο Μουσικής Αθηνών
(Übrigens, die englische Google-Übersetzung
ist bei den meisten Sprachen besser als die
deutsche.) |
Interview:
TO BHMA:
Γιόνας Κάουφµαν: Ο τενόρος της χαράς και του
καθήκοντος |
Jonas
auf und in Opera News November 2011
Artikel:
Opera News:
Relaxed Power Fotos:
  Fotos:
Johannes Ifkovits
  
Fotos: Elisa Haberer (Werther) Cori
Weaver/Metropolitan Opera (Tosca) Beth
Bergman (Walküre) |
Konzert, Athen: Das Konzert
in Athen hat stattgefunden. Wer dort war kam
in den seltenen Genuss Jonas Opern-Programm
mit Piano-Begleitung zu hören, da das
Orchester streikte. Hier ein kleiner
Bericht mit Video: Kritik:
Mega:
Mοναδικές άριες από τον Γιόνας Κάουφμαν |
Video:
Mοναδικές άριες από τον Γιόνας Κάουφμαν |
Noch
einmal mein Ticket-Appell, meldet euch, wenn
ihr Don Carlo Tickets über habt, es scheint
schon einige Verzweifelte zu geben. Dank
einer Freundin bin ich inzwischen glückliche
Besitzerin von Tickets, auch für den 15.1.,
aber viele haben nur Absagen bekommen. |
Libretto: Vielen Dank an
Barbara für das
Adriana Lecouvreur Libretto.
Wundert euch nicht über die
Schriftgröße der Texte, ich versuche
Schriftart und -größe so anzupassen, dass
das pdf auch auf einem eBook Reader (im
Querformat) lesbar ist. |
Neue Kategorie: Lyrik und
Libretto, im Menü auf der linken Seite könnt
ihr jetzt den entsprechenden Link finden. |
Liedertexte und Librettos
haben bei mir auf der Webseite momentan
keine eigenständige Kategorie, aber ich
spiele mit dem Gedanken das zu ändern. Im
Netz findet man leider selten eine
Gegenüberstellung der Originaltexte mit der
deutschen Übersetzung. Da ich gerade mit
meinem neuen eBook Reader herumspiele (ich
sage jetzt nicht welcher es ist, da ich
keine Reklame mache) habe ich mir ein pdf
des Librettos der Oper Faust
zurechtgeschnitzt und es ist sogar lesbar
(mit Brille :-)), wenn man das eBook im
Querformat benutzt. Da die bilinguale
Anordnung leider wieder ziemlich
durcheinander gerät, wenn ich den Text auf
eine Webseite kopiere, werde ich ganz
einfach die pdf verlinken.
Hier also der Faust. Die deutsche
Version ist ziemlich antiquiert, also
wundert euch nicht wenn einige Wörter mit th
statt mit t geschrieben sind. Auch aus
Jonas neuem Lieder-Programm habe ich ein pdf
erstellt
welches ihr hier findet. |
Nächste Neuerscheinung: Am
9. Januar 2012 soll die DVD der
Königskinder, Zürich erscheinen |
Eine Bitte: Die Zuteilung
der vorbestellten Tickets für den Don Carlo
in München hat angefangen. Falls ihr Tickets
über habt wendet euch bitte an mich. Viele
werden leer ausgehen und nach einem Ticket
suchen. Im Moment habe ich leider auch noch
keines für den 15. Januar zugeteilt bekommen
und bin schon halb am verzweifeln. |
Foto: Konzert, 13. Oktober
2011 (von Renate)
 |
Video:
Ombra di nube, vielen Dank an eine
Freundin für dieses Video. Der Sound von
ihrem Fotoapparat ist schon recht gut, aber
mit der Audio Aufnahme unterlegt klingt es
noch ein bisschen besser. Ich hoffe es ist
synchron.
 |
Fotos: Backstage, Berlin,
13. Oktober 2011
       |
Fotos: Berlin,
Philharmonie, 12. Oktober 2011
     |
Musik: Ausschnitte
Konzert Essen und
Liszt-Lieder Berlin
|
Für
das Album "Opernhäuser" Berlin,
Konzerthaus
  |
Allgemein zu Kritiken: Was mich immer wieder
erstaunt ist die offensichtliche, weit
verbreitete Unfähigkeit deutschsprachiger
Kritiker eine 100 % positive Kritik zu
schreiben. Vielleicht haben sie Angst für
inkompetent gehalten zu werden, wenn sie
nicht vermeintliche Haare aus der Suppe
fischen. |
Kritik: Liszt-Lieder,
Berlin Kultura-Extra:
Liszt-Lieder |
Kritik: Konzert Essen
Hertener Allgemeine:
Goldkehle mit Strahlkraft
Online Musik Magazin:
Nicht nur "Liebling vieler Damen"
Der Neue Merker:
Jonas Kaufmann - "Grande!"
WAZ:
Jonas Kaufmann: ein Komplettpaket für
Ästheten |
Kritik: Liszt Konzert
Berlin Berliner Morgenpost:
Jonas Kaufmann legt sich für Liszts "Faust"
ins Zeug Kultura-Extra:
Liszt Konzert, Berlin, Philharmonie am 12.
Oktober 2011 Der Neue
Merker:
Daniel Barenboim und Jonas Kaufmann feiern
Franz Liszt, 12.10. 2011
Der Tagesspiegel:
Projektion: Barenboim dirigiert Liszt in der
Philharmonie |
CD-Kritik: Fidelio
Altamusica:
L’étincelle Abbado El
Mercurio:
“FIDELIO” (DECCA) según Jonas Kaufmann
Falter:
Wo die Oper spielt: im trauten Heim
natürlich |
Für
das Album "Opernhäuser" Essen,
Philharmonie
  |
Kritik: Essen
Ruhr Nachrichten:
Ein Tenor für den Sängerolymp |
Fotos: Philharmonie Essen,
Sven Lorenz
      |
Email: Falls ihr in den
letzten Tagen eine email an
admin@jkaufmann.info geschrieben haben
solltet ist sie vermutlich zurückgekommen.
Die Adresse stimmt noch, aber ich habe
vergessen sie nach dem Providerwechsel neu
einzurichten. Jetzt sollte die Adresse
wieder funktionieren. |
Kritiken:
Epoch Times:
Barenboim begleitet Jonas Kaufmann und
Dorothea Röschmann
Tagesspiegel:
Liszt, intim: Barenboim-Zyklus im Schiller
Theater |
Für
das Album "Opernhäuser" Schillertheater,
Berlin, Staatsoper
  |
Kritik:
Classic Voice/Italien:
Die Walküre (eine Übersetzung der
Kritik von Robert Levine in Opera Now) |
Video: von Youtube,
Tosca Introduction mit Antonio Pappano
und Ausschnitten von den Proben und
Aufführungen in London, leider nicht
synchron und im falschen Seitenverhältnis
 |
Kritik:
Opernglas:
Berlin - Gipfeltreffen der Stars mit
Foto (war schon in Classica, aber die
Bildqualität ist besser)
 |
Video:
Video Gramophone Awards (mit
Videobotschaft von Jonas, während der
Verleihung war er ja in Berlin)
 |
Fotos: vielen Dank an Karin
für die folgenden Fotos
     
    |
Neue Termine: Kaufmann -
Netrebko - Schrott, Münster und Hamburg am
2. Juni und 16. Juni 2012, der Vorverkauf
hat bereits begonnen, Tickets u.a. bei
Eventim und Ticketmaster (das Ticket
Kontingent ist, wie es bei großen
Veranstaltungen gelegentlich üblich ist,
möglicherweise aufgeteilt, also empfiehlt es
sich bei mehreren Anbietern nachzuschauen). |
Fotos: Liederabend im
Schillertheater Berlin
    
     |
Herzlichen Glückwunsch zum
Gramophone Award für "Verismo Arias"
  |
Artikel: For our Russian
friends, a translation of Rémy Stricker's
article "Une présence idéale : Jonas
Kaufmann" done by Julia for Operanews.ru:
Operanews.ru:
Идеальное воплощение: Йонас Кауфман |
CD-Kritik: Fidelio
New York Times:
Old and New, a Tale of Heroes and Villains
mit Foto, Foto von Georg Anderhub
 |
Ticket Essen: Alexandra hat
ihr Ticket inzwischen verkauft, aber Karin
hat eines in der 1. Reihe über. Bitte
kontaktiert sie per email falls ihr an der
Karte interessiert seid. Schaut dafür in den
Kommentar zum Eintrag 456 im Gästebuch und
klickt auf das Briefumschlag-Zeichen. |
TV-Termin: Das Konzert in
Island am 21. Mai 2011 wurde ja bekanntlich
auch für das Fernsehen aufgezeichnet. Vielen
Dank an Gisela, die beim isländischen
Fernsehen angefragt und erfahren hat, dass
geplant ist, das Konzert am 1. Januar 2012
um 20.30 Uhr (isländische Zeit) zu senden. |
Interview:
Philharmonie Essen:
Ein Gespräch mit dem Star-Tenor: "Ich
brauche Abwechslung" |
Interview:
Classica:
JONAS KAUFMANN - Un ténor ne peut rien
cacher Ein paar neue Fotos sind auch
noch dabei. Vielen Dank an Cathy für die
Scans. Der komplette Artikel umfasst 9
Seiten, Anmerkungen zur Discographie,
Schedule und Biographie habe ich
weggelassen. Bei dem Interview handelt es
ich um das im Oktober letzten Jahres von
Radio Classique gesendete
Rundfunk-Interview.
    
Fotos: Werther: Elisa
Haberer Serail: Reuters/Leonhard Foeger
Tivoli: C. Helmes/Tivoli Berlin: Britta
Pedersen/dpa/Corbis Cover
siehe unten. |
Umzug: Die Domain wird in
den nächsten Tagen zu einem anderen Provider
verlegt. Dort konnte ich mein Web-Paket
kostenlos erweitern und habe in Zukunt 5 GB
mehr zur Verfügung. Eine inklusiv Domain war
auch noch frei, so dass einem Umzug nichts
im Wege stand. Ich hoffe, dass der Umzug
ohne große Betriebsstörungen erfolgt.
Ansonsten ändert sich nicht viel, nur werden
Audios und Videos, die ich bislang aus
Platzgründen ausgelagert hatte, die richtige
Domain-Adresse bekommen. Mit dem Service von
1&1 habe ich ansonsten bessere Erfahrungen
gemacht als mit T-online, wo mich
stundenlange nächtliche Abschaltungen wegen
Wartungsarbeiten am meisten gestört haben. |
Jubiläum:
Jahre JKaufmann.info, eigentlich gestern,
jedenfalls wurde die Domain JKaufmann.info
gestern vor 5 Jahren registriert. Ihr dürft
mir nächstes Mal, falls ihr mich sehen
solltet versteht sich, einen Drink
spendieren.
Meine ersten
statistischen Zahlen stammen von Dezember
2006, damals hatte die Webseite 1.123
Besucher im Monat. Im August 2011 betrug die
Besucherzahl 42.484 (ein neuer Rekord). Ich
wünsche euch weiterhin viel Spaß mit der
Webseite.
Für euch habe ich auch
etwas Neues, ein runderneuertes Fotoarchiv.
Viel Spaß dabei, aber packt ggf. lieber
euren Safari Browser beiseite, ich glaube
Apple hat nach wie vor was gegen Flash. Das
alte Album bleibt verfügbar, wird aber nicht
mehr fortgeführt. Der Link zum neuen Album
lautet
http://www.jkaufmann.info/albenneu/index.html
und ich hoffe, dass ich alle Seiten
entsprechend neu verlinkt und keine Fotos
vergessen habe. Ich zähle aber noch einmal
nach.
|
Jonas
ist auf dem Cover des französischen Magazins
Classica und dieses Mal nicht schon wieder
als "Tenor à l'orange". Nein, ich werde den
Witz hier nicht posten, falls ihr ihn nicht
kennt sucht "das Rezept" :-) selbst im
Internet. |
CD-Kritik:
Limelight Magazine:
Beethoven: Fidelio |
Ticket, Konzert Essen:
Alexandra hat ein Ticket für das Konzert in
Essen anzubieten (siehe Gästebuch). Falls
ihr sie kontaktieren möchtet klickt auf das
email Zeichen (Briefumschlag) im Gästebuch. |
Neuer Termin, kurzfristig:
7. Oktober 2011, Berlin, Staatsoper im
Schillertheater, Barenboim Zyklus I
info und
tickets |
Offizielle Mitteilung über Jonas
Gesundheit:
http://www.jonaskaufmann.com/ |
Neuer Termin: 15. April
2012, Konzert mit Orchester, Centre for Fine
Arts, Brüssel
info, der Ticket-Verkauf hat bereits
angefangen |
Vielen Dank an
diejenigen, die mir diesen kleinen Artikel
aus dem "Kurier" geschickt haben:
 |
CD-Kritik:
BBC Music Magazine:
Fidelio |
Rundfunk-Termine: Das
sprichwörtliche "Sommerloch" neigt sich dem
Ende zu, oben findet ihr einige
RundfunKtermine |
Artikel: Herzlichen Dank an
Doris für die Übersetzung des langen
Artikels des französischen Musikologen Rémy
Stricker
L'interprète musicien, September 2010:
Jonas Kaufmann: eine ideale Präsenz
Ein ausgesprochen lesenswerter Artikel.
Bemerkenswert ist auch dass der Schreiber im
Gegensatz zu einem gewissen deutschen,
ansonsten angesehenen, Musikologen, sehr
wohl in der Lage ist die Unzulänglichkeiten
von Aufnahmen zu erkennen und dieses
Problem bei der Beurteilung des Sängers
auszuklammern. Über den Liedgesang hat er
zwar andere Ansichten, aber ich denke einmal
das ist eine reine Geschmacksfrage. |
Nochmals ganz herzlichen Dank an Waltraud
für ihre Anfrage bei den UCI Kinos und die
Weiterleitung der Antwort an mich. Die
Tosca wird am 14. November 2011
in allen UCI Kinowelten in
Deutschland und Österreich
gezeigt. In Österreich sind das drei Kinos,
Millennium City Wien, SCS (Wiener Neudorf)
und Annenhof (Graz). Die Tickets sind zur
Zeit noch nicht erhältlich, entsprechende
Infos dann auf
http://www.uci-kinowelt.de/ und
http://www.uci-kinowelt.at/ |
Ich
bekomme immer wieder Anfragen und
Hinweise zum Thema Royal Opera House im Kino.
Vielen Dank an Waltraud für ihre Recherche.
Lt. einer Aussage von Opus Arte wird die
Tosca in folgenden
deutschen Kinos zu sehen sein. Der Termin
(im November) steht noch nicht fest. Leider
werden die Events bei der UCI Kinowelt immer
spät bekanntgegeben.
Deutschland, UCI Kinowelt: Bad
Oeynhausen Berlin, Kinos: Am Eastgate,
Gropius Passagen, Colosseum, Friedrichshain
Bochum: Ruhr Park Cottbus, Kino: Am
Lausitz Park Dessau Dresden, Kino:
Elbe Park Düsseldorf Duisburg
Flensburg Gera Hamburg, Kinos:
Mundsburg, Othmarschen Park, Smart City
Hürth (bei Köln), Kino: Hürth Park
Kaiserslautern Neuss Leibzig, Kino:
Nova Eventis, Paderborn Potsdam
Wilhelmshaven
For other
countries please check out this website:
Royal Opera House, Cinema Season 2011/12 |
Computer und Internet:
Unter der Adresse
http://computer-tante.blogspot.com/
habe ich einen Blog erstellt, der sich mit
Computer-Problemen und der Anwendung von
Programmen befasst. Vielleicht ist der eine
oder andere Beitrag auch für euch
interessant. Alles was ich über Computer und
Internet weiß, habe ich mir, abgesehen von
ein paar Kursen zu Office Anwendungen,
selbst beigebracht (man lese den Stolz im
Unterton :-)), aber selbst der versierteste
Anwender stößt immer wieder auf Probleme,
die es zu lösen gilt. Unter August findet
ihr einige Themen zu DVD, Blu ray & Co,
Netzwerk. Manchmal auch ein paar nette
Screenshots :-). Falls ihr Fragen habt könnt
ihr mir sie gerne per email stellen, obwohl
ich nicht versprechen kann, ob ich Zeit und
Lust haben werde, sie in dem Blog zu
beantworten. |
TV-Tipp: Mir ist gerade
aufgefallen, dass hr Fernsehen morgen
(11.9.) früh um 8.50 Uhr die Sendung
"Hochleistungssport Operngesang" wiederholt.
Da als Sendezeit 40 Minuten angegeben sind,
könnte es durchaus sein, dass es ich um eine
längere Version, der mit knapp 30 Minuten
doch arg kurzen, vor einiger Zeit gesendeten
Dokumentation handelt. |
CD- Kritik:
Classica:
Beethoven, Fidelio (vielen Dank an
Doris für das Einscannen der
Fidelio-Kritiken aus Diapason und Classica) |
Videos:
Youtube Links, Adriana Lecouvreur (fast
komplett in 10 Teilen) |
Artikel: Vielen Dank an
Agnès für den Hinweis auf diesen praktisch
kaum auffindbaren Artikel. Der Artikel
befindet sich auf dieser Webseite und liegt
dort im rtf-Format vor
L'interprète musicien und natürlich
vielen Dank an den Schreiber des Artikels,
Rémy Stricker, der meine Webseite kennt und
hoffentlich nichts dagegen hat, dass ich den
Artikel auch hier veröffentliche.
L'interprète musicien:
Une présence idéale : Jonas Kaufmann |
Video: SVT:
Malena Ernman intervjuar Jonas Kaufmann
 |
Artikel:
The New York Times, Arts Beat:
The Tenor Jonas Kaufmann Keeps Plans Despite
Surgery |
Fotos: Vielen Dank an Elena
für diese Fotos, die nach der Carmen
Vorstellung am 2. Februar 2011 entstanden
sind.
   |
Fotos: Vielen Dank an
Jean-Philippe für die folgenden Fotos vom
16. August 2011.
     |
Termine: 8. November 2011,
Adriana Lecouvreur, Opera Orchestra of New
York, Carnegie Hall
info (lt. Auskunft eines New Yorker
Fans sollte diese Besetzungs-Info auf Wunsch
eines gewissen New Yorker Operndirektors bis
Anfang September nicht bekanntgegeben
werden, da er negative Einflüsse auf den
Verkauf der Tickets für Jonas Recital
befürchtete. Also, wenn ich zu der Zeit in
New York wäre, würde ich bestimmt nicht nur
eines von beiden wählen :-)) |
CD-Kritik: Fidelio
Diapason:
Fidelio Telerama:
Une célébration de l’amour conjugal, portée
à l’incandescence par Claudio Abbado
Sound+Vision:
Beethoven’s “Fidelio”
Pittsburgh Post-Gazette:
Beethoven 'Fidelio' Conducted by Claudio
Abbado (Decca) Houston
public radio:
Music Library Reviews: Beethoven
Hallandsposten.se, Nöje&kultur:
Odödlig musik med skärpa och lätthet
Operanews.ru:
Верность мировой гармонии |
Video:
Das
Video der Jussi Björling Gala
kann man sich auf der
Webseite des schwedischen Fernsehens
http://svtplay.se/v/2520898/veckans_forestallning/jussigala
ansehen. Es wird dort bis zum 3. Oktober
verfügbar sein. |
Fotos:
(vielen Dank an Olle)
     |
Kritik: Stockholm
SvD Kultur:
En värdig efterträdare till Jussi
dt:
Gästerna dominerade Operans minneskonsert
för Björling Dagens
Nyheter:
Konsert till minne av Jussi Björling på
Kungliga Operan, Stockholm |
Artikel: dpa
(Abendzeitung):
Jonas Kaufmann sagt wegen Operation
Japan-Tournee ab |
Kritik:
Tosca, London Mundoclasica:
A Tosca For Our Times |
CD-
Kritiken: Fidelio
Opernglas:
Fidelio Musicweb
International:
Recording of the Month - Beethoven: Fidelio
Cleveland, Plain Dealer:
Beethoven: Fidelio |
Termine: Die Bayerische Staatsoper
hat auf der Seite
des japanischen Veranstalters
(englischer Text unten auf der Seite)
bekanntgegeben, dass Johan Botha den
Lohengrin in Japan singt. Wir wünschen Jonas
alles Gute! |
Um
Anfragen vorzubeugen: Nein, ich
weiß nicht mehr über Jonas
Gesundheitszustand als das was offiziell auf
der
Seite des Veranstalters erschienen ist
und ich habe auch keinerlei Kontaktadressen
für das Senden von Genesungswünschen und
Geschenken, aber ich bin sicher, dass ihn
alles erreicht was ihr an eine der
Kontaktadressen auf Jonas offizieller
Webseite schickt.
To avoid
further inquiries/requests:
All I know about Jonas health is what
has been published officially on the site of
the
Japanese organiser. I also don't have
any contact details for sending get-well
wishes or presents, but I am sure he will
get anything you direct to the
contact details on his official website. |
Termine: Jonas hat die
Japan-Tournee (Carmen) abgesagt,
die Termine wurden auch auf seiner
offiziellen Webseite gestrichen hier ein
Statement von ihm auf der Webseite des
japanischen Veranstalters, der Text ist auch
in englisch auf der Seite |
Kritik:
Konzert Waldbühne
Berliner Zeitung:
Gipfeltreffen der Routine |
Interview: Focus
online:
"Fett schwingt nicht“ Mit Fotos:
dpa/A. Meyer
und
ddp/dapd/S. Widman  |
Kritik:
Die Schreiberin der Morgenpost (das mit der
Beißerei :-))-hat ihren Artikel revidiert
und die Überschrift geändert. Unten findet
ihr die geänderte Überschrift und den Link
zum geänderten Artikel. |
Fotos:
    |
Kritiken: Konzert, Berlin
Der Tagesspiegel:
In allen Liebeslagen The
Epoch Times:
Gipfeltreffen der Klassik-Stars
rbb Kulturradio:
Waldbühne Berlin: Anna Netrebko, Jonas
Kaufmann und Erwin Schrott
Berliner Morgenpost:
Frühkritik - Klassikstars sorgen für
Sternstunde in der Waldbühne
Berliner Morgenpost:
Wer mitsummt, wird niedergezischt
B.Z.:
Das ist der Berliner Glanz, Glanz, Glanz!
Osnabrücker Zeitung:
Sekt und Sinnlichkeit Der
Neue Merker:
Berlin: „Gipfeltreffen der Stars in der
Waldbühne“ Ibbenbürener
Volkszeitung:
Anna Netrebkos schöne Triller
Die Welt:
Hui, wie das glamourt und glittert
(Ach, was wären wir ohne Herrn Brug!
Wenn er bloß mal erklären würde was er unter
Knödeln versteht und dann beweist dass Jonas
so etwas tut, dann wären wir um Einiges
schlauer.) |
Video:
Wer das Waldbühnen-Konzert verpasst hat oder
im Fernsehen nicht sehen konnte kann das
jetzt auf der Webseite des ZDF nachholen. Im
ZDF wurde nicht alles gesendet, aber von den
Gesangsstücken fehlt nur das Faust-Finale
ZDF-Mediathek:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag/video/1412210/Komplette-Sommernachtsmusik-2011
Außerdem ein Proben-Video:
Proben
mit Jonas Kaufmann |
Artikel: Freie
Presse:
Der Stoff, aus dem Träume sind
MediabizMusik.woche:
1,32 Millionen sahen DEAGs "Gipfeltreffen
der Stars" im ZDF |
CD-Kritik: Die
Welt:
Fidelio - Eine Enttäuschung auf höchstem
Niveau |
Kritik:
The Berkshire Review:
Neuenfels’ Lohengrin at Bayreuth – 2010 /
2011: a (P)review |
Artikel/Interview:
Opera
Now:
Hitting the heights
Die
Fotos im Magazin habe ich ausgelassen weil
sie nicht neu sind. |
Kritik:
Opera Now:
Die Walküre - Wagner
Opera.uk:
Tosca - Royal Opera at Covent Garden, July
14 Kleine Zeitung:
Begeisterndes in der Stadthalle
Kronen Zeitung:
Das extravagante Trio überrascht!
|
CD-Kritik: San
Francisco Classical Voice:
A Thrilling, Impassioned, and Ultimately
Transcendent Fidelio |
Just
for fun: TV Werbespot Australien:
Three Superstars In Berlin: Live |
Neuer
Termin: Prag, Obecni dum, 8. Januar
2012, der Vorverkauf hat gerade angefangen
info , Tipp: Buchung im Saalplan ist
möglich. Die ersten Reihen sind nicht
Kategorie I, also müsst ihr, wenn ihr vorne
sitzen wollt und nicht im Saalplan bucht,
die Kategorie II wählen. Kategorie II ist
erheblich billiger. |
Kritik:
Die schöne Müllerin, Kopenhagen
El Mercurio:
JONAS KAUFMANN - EL GRAN ARTISTA |
Musik,
Video: Wer die
Carmen (La Scala) vom 7. Dezember 2009
nicht hat, kann sich jetzt das komplette
Video von Youtube ansehen. |
Kritik:
Liederabend, München
Kultura Portal. ru:
Liederabend Йонаса
Кауфмана в Баварской опере |
CD-
Kritiken: Opera
News:
Editor's Choice: Natural Style
Concertonet:
Franz Schubert : Die Schöne Müllerin, D. 795
Forumopera:
Fidelio en porcelaine La
Scena Musicale:
CDs if the week - Beethoven: Fidelio
BBC Review:
Elements combine effectively to highlight
what a baffling composer Beethoven could be.
La Libre:
Ludwig van Beethoven, Fidelio, Claudio
Abbado Concertonet:
Extraits de Lohengrin, de Die Walküre et de
Parsifal de Wagner, de Die Zauberflöte de
Mozart, de Fierrabras et d’Alfonso und
Estrella de Schubert, de Fidelio de
Beethoven |
Neuer
Termin: Live in concert together in
the UK for the first time - JONAS KAUFMANN -
ANNA NETREBKO - ERWIN SCHROTT, Royal Albert
Hall 6. Juni 2012,
die Tickets sind bereits im Verkauf.
(Freundlicherweise werden dieses Mal die
vordersten Reihen nicht nur denjenigen
angeboten, die bereit sind zusätzlich ein
Vermögen für Dinner und Champagner
hinzublättern. Gleiches Recht für alle, ich
esse woanders. Ansonsten sind die Preise
etwas billiger als die 1. Kategorie ohne
Dinner in Wien, die aber ja erst bei Reihe
11 oder so anfing.) |
Video-Dokumente:
ORF, ZIB:
"Gipfeltreffen der Stars" in der Stadthalle
ORF, Wien heute:
Hohes C aus dem FF
Krone.tv:
Umjubeltes "Gipfeltreffen der Opernstars" in
Wien ORF, Seitenblicke:
Netrebko, Schrott und Kaufmann - ein
Gipfeltreffen 1 ORF,
Seitenblicke:
Netrebko, Schrott und Kaufmann - ein
Gipfeltreffen 2 |
Kritiken: Wien, 6. August 2011
APA:
Operntriumvirat verzückte Wien
Kurier:
Netrebko und Co.: Spaß in der Stadthalle
Kurier:
Netrebko und Co boten eine große Opernshow
Der Neue Merker:
Wien/ Stadthalle : Konzert ANNA NETREBKO;
JONAS Kaufmann und ERWIN Schrott
Der Neue Merker:
GIPFELTREFEN DER STARS
NETREBKO/SCHROTT/KAUFMANN
Der Neue Merker:
Gipfeltreffen der Stars Netrebko, Schrott,
Kaufmann am 6.8.2011 ORF:
Kaufmann, Netrebko und Schrott begeisterten
Tausende Fans. Der
Standard:
Netrebko, Schrott und Kaufmann
Oe 24:
Netrebko, Schrott und Kaufmann in der fast
ausverkauften Wr. Stadthalle |
Fotos:
Gipfeltreffen der Stars, Wien
     
      |
Ich
habe ein
neues Album mit dem Titel Opernhäuser
hinzugefügt. Eigentlich nur eine Spielerei,
die ich auf Facebook geladen hatte. Da es
aber vielen Leuten gefallen hat, gefällt es
vielleicht auch euch. Die Auswahl ist
persönlich und die Anordnung willkürlich. Es
enthält nur Opern-und Konzerthäuser, jeweils
eine Außen- und eine Innenansicht, in denen
ich schon mindestens eine Vorstellung
besucht habe. Dazu gehören auch Spielstätten
in denen Jonas noch nicht aufgetreten ist
und auch einige in denen er nie zu hören
sein wird, wie zum Beispiel das Stadttheater
in dem ich als Teenager meine erste Oper
gesehen habe. Den Fotos habe ich noch ein
paar Fakten und Bemerkungen hinzugefügt. |
Bevor mich
jemand von euch verflucht, weil diese Seite
zu langsam lädt, habe ich sie wieder einmal
aufgeteilt. Die Links zu den Ergänzungen bis
ca. 20. Juli findet ihr wie gewohnt indem
ihr den entsprechenden Link in den oberen
Zeilen benutzt. Statistik:
Im Juli hat die Webseite mit fast 40.000
Besuchern wieder einen neuen Besucher-Rekord
aufgestellt. |
CD-
Kritik: Associated
Press:
Abbado leads stirring 'Fidelio'
gleicher Artikel in Spanisch:
Associated Press:
Abbado dirige un "Fidelio" conmovedor
Gramophone:
Beethoven - Fidelio (unterschiedliche
Meinungen über "Gott" gab es schon immer
;-)) |
Kritiken: Die schöne Müllerin,
Kopenhagen Jyllands-Posten:
Jonas Kaufmann fik alle stemmens facetter
frem i Schuberts sangcyklus, ”Die schöne
Müllerin” Berlingske:
Hvorfor sagde hun ikke bare ja?
Politiken:
Publikum ødelagde magien til stjernekoncert
Information.dk:
Operastjerne i den svære liedkunst
|
Kritik:
Konzert, München, 29.7.2011
Süddeutsche Zeitung:
Heiße Gefühle
Abendzeitung:
Tiefkühlkost satt (der Titel bezieht
sich auf das Wetter) Südwest Presse:
Diva, Gentleman und
Latin Lover Augsburger
Allgemeine:
Opern-Spektakel in München: Ein Kuss am
rechten Platz |
DVD-Kritik: Tosca
Resmusica:
La Tosca des nuances |
Fotos:
Kopenhagen, 1. August 2011 |
   |
Fotos:
München, 26.7.2011, vielen Dank an Ulla
  |
Kritiken: Konzert, München
dapd:
Klassikevent mit Starbesetzung
Abendzeitung:
Gipfeltreffen der Klassikstars
dpa:
Open-Air der drei Opernstars
El Mercurio:
Tres estrellas demuestran que a ópera reina
en el mundo Die
Oberpfalz:
Ein Opernspektakel der besonderen Art
Oberpfalznet:
Die Klasse verliert sich im Tonbrei
 
Fotos: Michael Zwingel tz:
Netrebko, Schrott & Kaufmann
|
Fotos:
Konzert München
 
mehr Fotos
in diesem Blog |
DVD-Kritik: Classic
Toulouse:
La guerre des Tosca a bien lieu |
Kritik:
Liederabend München
Klassikinfo.de:
Fülle des Audrucks mit Foto von
Wilfried Hösl

Süddeutsche Zeitung:
Gaumiger Edelknödel |
CD-Kritik: Classics Today:
Fidelio
Aachener Zeitung:
Jonas Kaufmann: «Beethoven: Fidelio»
Baltimore Sun:
On the Record: Latest releases from Jonas
Kaufmann, Joseph Calleja |
Silvester-Gala 2011, Baden-Baden,
Eva-Maria Westbroek wird mit Jonas in
Baden-Baden singen. |
Musik:
Reykjavik, Island, komplett ohne
Orchesterstücke (ich habe hier eine in-house
Aufnahme genommen, da sie dynamischer ist
als die Rundfunkaufnahme)
Berkeley, California, zweiter Teil mit
Zugaben (der erste Teil ist leider vom Klang
her nicht gut, da er von einer anderen
Aufnahme stammt)
Bamberg, 22.7.2011 (Ausschnitte)
München, 26.7.2011 (Ausschnitte)
Tosca, Royal Opera House London, 14. Juli
2011 (Ausschnitte)
Tosca, Royal Opera House London, 17. Juli
2011 (Ausschnitte) Leider kann ich
euch nicht mit Ausschnitten aus "La Boheme"
erfreuen, da die Zürcher Oper etwas dagegen
hätte. Dabei wäre es doch angesichts der in
der nächsten Spielzeit angekündigten
Kaufmann-Gala keine so schlechte Reklame. |
Opera
Now: Jonas ist auf dem Cover von
Opera Now (ein neueres Foto hatte das
Magazin wohl nicht) und in der Zeitschrift
ist ein Interview mit Jonas.
Cover feature
An exclusive interview with Jonas
Kaufmann, one of the most sought-after
tenors in the world, who combines brooding
good looks with a voice that has style and
personality. |
Fotos:
Bamberg, 22.7.2011, vielen Dank an Barbara
   |
Termine: Die Mitwirkung von Jonas
bei der Adriana in der Carnegie Hall war
wohl ein Irrtum des Veranstalters, deshalb
habe ich den Termin wieder gestrichen. |
Kritik:
München, 26.7.2011
Mittelbayerische Zeitung:
Melodische Bögen wie lange nicht gehört |
Fotos:
München, vielen Dank an Ingeborg, die bis
Mitternacht am Bühneneingang ausharrte (nun
ja, Jonas hat ja auch "Um Mitternacht"
gesungen :-))
    
und vielen Dank an Johanna
   
und auch vielen Dank an Barbara
  |
Fotos:
München, Bayerische Staatsoper, Wilfried
Hösl
  |
Fotos:
Bamberg (vielen Dank an Renate)
   |
Video:
Euronews:
Die Männer von Tosca/All Tosca’s men |
Kritik:
Liederabend, München:
Abendzeitung:
Kühl und gradlinig
dpa/lby:
Kaufmann pur: Star-Tenor singt Liszt und
Mahler Liederabend, Bamberg:
Fränkischer Tag:
Angekommen in der Königsklasse Lied
von der Erde, Berlin:
Mundoclasico:
Mahler y Abbado extraordinarios
Tosca, London Express:
OPERA REVIEW: TOSCA, ROYAL OPERA HOUSE |
CD-Kritik: rbb
kulturradio:
Beethoven: Fidelio u.a. mit Jonas Kaufmann |
Termine: wenn
das hier stimmt ist das Konzert im
Megaron in Athen am 20. Oktober 2011 und
nicht am 19. Oktober 2011? Der Vorverkauf
beginnt in Athen übrigens leider immer erst
drei Wochen vor dem Event und online einen
Tag später als im Box Office vor Ort. |
CD-Kritiken: Fidelio
Le temps:
«Fidelio» à la lueur du Siècle des Lumières
Basler Zeitung:
Beethoven ohne Fett |
Kritik:
Nürnberger Zeitung:
Jonas Kaufmanns Liederabend - Ironisch
gefunkelt und heldisch geglänzt |
Fotos:
mit Dank an Johanna

mit Dank an Susanne
 
und an Waltraud
   |
Artikel: hallo
München:
»Heimspiele sind am schönsten« (mit
Interview "A-Z") |
Interview: Max Joseph:
Im Lichte des Lieds - Jonas Kaufmann mit
Fotos
  |
|
|
1. Januar 2008 bis 31. März
2008 |
1.
April 2008 bis 30. Juni 2008 |
1.
Juli 2008 - 30. August 2008 |
1. September - 31. August 2009 |
1.
September 2009 - 11. Mai 2010 |
12. Mai
2010 - 15. Oktober 2010 |
16. Oktober
2010 - 13. Januar 2011 |
14.
Januar 2011 - 20. Juli 2011 |
21. Juli 2011
- 31. Dezember 2011 |
1.
Januar 2012 - 10. Juli 2012 |
11.
Juli 2012 - 30. November 2012 |
1.
Dezember 2012 - 20. Februar 2015 |
21. Februar 2015 - 31. Mai 2016 |
1. Juni
2016 - 31. Juli 2017 |
1. August 2017
- 30. November 2022 |
ab 1.
Dezember 2022 |
|
|
|
|
|
|