Additions made
before 2008/Ergänzungen vor 2008 |
|
|
Neues auf der Webseite |
|
|
1. Januar 2008 bis 31. März 2008 |
1. April 2008 bis 30. Juni 2008 |
1. Juli 2008 - 30. August 2008 |
1. September 2008 - 31.
August 2009 |
1.
September 2009 - 11. Mai 2010 |
12. Mai
2010 - 15. Oktober 2010 |
16. Oktober
2010 - 13. Januar 2011 |
14.
Januar 2011 - 20. Juli 2011 |
21. Juli 2011
- 31. Dezember 2011 |
1.
Januar 2012 - 10. Juli 2012 |
11.
Juli 2012 - 30. November 2012 |
1.
Dezember 2012 - 20. Februar 2015 |
21. Februar 2015 - 31. Mai 2016 |
1. Juni
2016 - 31. Juli 2017 |
1. August 2017
- 30. November 2022 |
ab 1.
Dezember 2022 |
|
|
30. Juni 2008 |
Kritiken: Carmen, Zürich (6) |
|
28. Juni 2008 |
Video-Clips: Der Schweizer TV-Kanal SFInfo sendete am 25.Juni einen
kurzen Bericht über Carmen (Sendung "Kulturplatz"), der heute Abend
wiederholt wird.
Leider habe ich die Sendung Leute-Heute (ZDF, Gestern) verpasst, eine
Wiederholung gibt es davon wohl nicht und der Beitrag über Jonas Kaufmann
(Carmen Zürich) befindet sich nicht in der Mediathek des ZDF. Hat
vielleicht Jemand aufgenommen und kann mir eine Kopie davon schicken? |
Erste Neuigkeiten aus Zürich: Carmen-Premiere, Riesenerfolg
für Don Jonas, das Haus hat getobt und gebebt und er ist beim Applaus auf
die Knie gefallen. Gemischte Reaktionen auf Kasarovas Carmen, im Publikum
war zu hören, dass sie nicht allen gefiel, Pertusi gut, Rey gesanglich
nicht so sehr. Das
Public-Viewing hat sehr viel Anklang gefunden, der Platz war gerammelt
voll bei schönstem Wetter.
|
Termine: zukünftige Met Termine (mehr oder minder unbestätigte
Gerüchte), Don Carlos (Londoner Produktion), Les Contes d'Hoffmann, Faust
(Gounod) |
Artikel: Tagesanzeiger, Ein Sänger gibt den biederen Mörder, zu
Carmen und mehr |
Bloglinks: Links zu diversen Fotos von "La Traviata" London |
|
27. Juni 2008 |
Erste Fotos von Carmen (Generalprobe)
und mehr |
|
23. Juni 2008 |
Kritiken: Liederabend in Schwarzenberg (Vorarlberger Nachrichten)
|
|
18. Juni 2008 |
Videoclips: Ein Sportreporter berichtet über Tosca, ROH, der Clip
enthält ein kurzes Interview mit Jonas Kaufmann,
Text und Videolink findet
ihr hier. |
Artikel: Frau im Spiegel, Nr. 8/2008 |
|
17. Juni 2008 |
Kritiken: 2 weitere zum Requiem (NZZ und Blick) |
Bloglinks: Reaktionen zum Verdi Requiem und "Rolando being a fan of
Jonas" |
|
16. Juni 2008 |
Kritik: Requiem Zürich (Tages-Anzeiger) |
Fotos: Requiem, und am Bühneneingang 15.6.2008

Jonas meinte, dass es absolut sinnlos wäre, mit mir ein Foto zu machen,
weil ich mich ja doch dauernd abschneide. Deshalb habe ich es dieses Mal
ganz gelassen, obwohl es so eindeutig besser aussieht
 |
|
13. Juni 2008 |
CD/DVD-Kritiken: Romantic Arias und Fierrabras (Bay Area Reporter,
San Francisco) |
Artikel: 2008, Spiegel: KLASSIK-STARS (Geigen-Tollerei ohne
Glamour-Schischi). Der Artikel
betrifft zwar im Wesentlichen den Geiger
Itzhak Perlman ist aber eine Erklärung für das, was einige andere Reporter
schreiben sobald ein Künstler die „Frechheit“ besitzt einen gewissen
Star-Ruhm zu erlangen.
|
Fotos:
Tosca, London |
|
11. Juni 2008 |
Zurück aus Zürich wo Jonas sein einziges freies Wochenende diesen Monat
der Kunst und Beethoven geopfert hat. Danke Jonas! |
Tickets: Der Online-Verkauf für den Liederabend in Paris (Palais
Garnier) hat angefangen. Leider besteht dabei keine Möglichkeit sich
seinen bevorzugten Sitzplatz selbst auszuwählen. |
CD/DVD-Kritiken: 3x Romantic Arias (Parkavenue, Brigitte und
classicalcdreview.com), Ausschnitt: Der Vampyr (Rough Guide of Opera) |
Fotos: Vielen Dank an Mie für diese Fotos vom 5. Juni 2008
 |
|
2. Juni 2008 |
Ticket-Tipp: In Wien hat der vorgezogene
Online-Verkauf angefangen. Dabei werden Tickets der ersten beiden
Preisgruppen angeboten. Leider nicht viele und auch nicht die Besten.
Zuteilungen von Stand-By Tickets sind auch schon erfolgt. 3 der
Vorstellungen sind im Abonnement, was die Chance auf ein gutes Ticket
erheblich vermindert. Bei mir ist es 13. Reihe :-(. Nicht dass ich
abergläubisch bin, aber ich liebe es vorne zu sitzen. Einen Monat vor den
Vorstellungen geht der Kassenvorverkauf los, ob dann aber noch Tickets für
den Online-Verkauf verbleiben ist nicht unbedingt sicher, da der
Online-Verkauf erst 2 Stunden später freigeschaltet wird.
heißer Ticket-Tipp: Auf der Webseite des Zürcher Opernhauses gibt
es für Carmen schon längere Zeit keine Tickets mehr. Bei Eventim.ch
werden noch vereinzelt Tickets für Carmen angeboten. Interessant vor allem
ein paar (Rollstuhl)Plätze im Parkett, 5. und 7. Reihe, für den
Schleuderpreis von 109,15 Franken. Sie werden ganz normal angeboten, ohne
den Hinweis, dass es sich um Rollstuhlplätze handelt. Möglicherweise
bekommt man einen Klappstuhl ???
|
Fotogalerie: diverse Fotos, die sich bereits auf der Neuseite
befinden, hinzugefügt |
CD-Kritiken: 2x Romantic Arias (Opera.uk,
Discs of the
Month, March 2008, nun vollständig und The Dallas Morning News) |
Artikel: Das Auge hört mit - Wie man Sänger-Stars macht
(Partituren) (Vorsicht, der Schreiber gehört zur
Lemke-Matwey/Brüggemann-Liga)
|
Blogosphere: 2x Tosca, London (spanisch) |
Rundfunk- und Fernseh-Termine: siehe oben auf der Seite |
Fotos: La damnation de Faust, Genf
|
|
 |
|
30. Mai 2008 |
Blogosphere: Blog, mad musings of me, mit backstage Fotos vom 27.
Mai. Meine eigenen Fotos sind leider nichts geworden. Die Einstellung der
Kamera hatte sich mal wieder selbständig gemacht und wie üblich konnte ich
meine Brille nicht finden um das zu korrigieren. |
CD-Kritiken: Romantic Arias, Crescendo Belgien
|
Termine: neue Rundfunktipps, Schwarzenberg und Montpellier |
|
26. Mai 2008 |
Fotos: Katie hat am 20. Mai diese Fotos am Bühnenausgang gemacht.
 |
|
 |
|
25. Mai 2008 |
Fotos: ROH, In Conversation, 14. Mai 2008 (von Alina)
   |
CD-Kritik: Romantic Arias (Reutlinger General-Anzeiger) |
|
23. Mai 2008 |
Kritiken: Tosca, London, The Telegraph |
|
22. Mai 2008 |
Kritiken: 2x Tosca, (The Spectator und The Express on Sunday)) |
|
21. Mai 2008 |
Audio , Video Clips: ZDF, Leute
Heute, 16. Mai 2008 |
Audio , Video Clips: ZDF, Alsmanns Nachtmusik, 10 Fragen an die
Stars |
Interview: The Guardian, Portrait of an artist |
|
20. Mai 2008 |
Audio: Mendelssohn-Bartholdy, Die erste Walpurgisnacht
Audio: Puccini, Tosca, ROH, 15. Mai 2008
Video: Puccini, Tosca, "E luevan le stelle", von ZDF, Götz
Alsmanns Nachtmusik |
Interview: Bild-Zeitung (der Titel entspricht dem Niveau der
Zeitung :-)) |
Kritiken: 2x Tosca, London, He came, he sang, he conquered (The
Observer) und Mail on Sunday |
Fotos: Olle hat diese beiden Portraits am 14. Mai in London
aufgenommen.
 |
|
15. Mai 2008 |
Kritiken: 2008, 2x Tosca, London (Metro und Bloomberg) |
|
14. Mai 2008 |
Kritiken: 2008, 5 x Tosca London (The Guardian, Musical Criticism,
Financial Times, The Stage, classicalsource) mit Fotos |
 |
|
|
13. Mai 2008 |
Kritiken: 3x Tosca, London (Evening Standard, musicOMH.com, The
Times), mit Fotos,
ausserdem: Blogosphere (Intermezzo-Blog) |
CD-Kritiken: Romantic Arias (Classics Today) |
|
12. Mai 2008 |
Audio/Video/Clips: BBC 3, In tune, 9. Mai 2008,
Jonas Kaufmann and soprano Micaela Carosi talk about their work on
Puccini's Tosca at the Royal Opera House |
Artikel: 2008, Das Musiktheater wird sexy (Donaukurier) und
ein Ausschnitt aus einem Interview mit Nikolaus Bachler (tz-online) |
CD/DVD-Kritiken: 2x Fierrabras (Fanfare und Opera News), 3x
Romantic Arias "from around the world" Avui (Katalonien), El Comercio
(Peru) und Jordan Times (Jordanien) |
Fotos: ZDF, "Götz Alsmanns Nachtmusik"
 |
Blogosphere: Fotolinks zu einem Fotoarchiv mit etlichen Bildern von
der ZDF Aufzeichnung von "Götz Alsmanns Nachtmusik" |
|
7. Mai 2008 |
Tickets: Das Ticketbüro der Bayerischen Staatsoper hat mir
bestätigt, dass meine Buchungen trotz mangelnder Bestätigung und leerer
Seite angekommen sind. 5x Lohengrin, jetzt brauche ich nur noch einen
Privatjet und einen eigenen Flugplatz :-). |
Termine: Signierstunde (siehe oben) |
Interview: Jonas Kaufmann on singing his first Cavaradossi in
Tosca at Covent Garden (MusicalCriticism.com) |
|
6. Mai 2008 |
Wie ich gerade gehört habe war Jonas im Fernsehstudio bei der Aufzeichnung
der ZDF-Show. Er hat seine Arie gleich am Anfang gesungen und ist
dann nach London geflogen. |
Termine und Tickets: |
Berlin: Wer eine der Toscas in Berlin sehen möchte und noch kein
Ticket hat, sollte sich beeilen. Die Tickets sind seit Sonntag im Verkauf
und vor allem die Vorstellung am 16.5.2009 ist sehr stark gefragt. In den
vorderen Parkettreihen gibt es nur noch wenige Plätze.
München: Der Spielplan der Bayerischen Staatsoper ist seit Gestern
online (Lohengrin- und Traviata-Termine)
und es kann bereits vorbestellt werden. Allerdings birgt die
Online-Vorbestellung einige Tücken. Eine Email Bestätigung erfolgt nicht
und bei zwei der Lohengrin Vorstellungen erhielt ich als Bestätigung nur
eine überwiegend leere Seite. Bei drei der Daten wurde zumindestens ein
Bestätigungstext auf der Webseite eingeblendet. Freunde von mir, die für
den 12. Juli 2009 vorbestellt haben, erhielten die gleiche
Ohne-Text-Bestätigung wie ich für dieses Datum. Ich versuche gerade von
dem Ticketbüro eine Auskunft über meine tatsächlichen Bestellungen zu
bekommen. Die Tickets werden erst ab 1. Februar zugeteilt, der
Restkartenverkauf beginnt erfahrungsgemäß 2 Monate später. Vor allem für
die Lohengrin-Vorstellungen sollte man besser vorbestellen. |
|
4. Mai 2008 |
Foto:
 |
CD+DVD Kritiken: Vampyr, Nina, Königskinder, Fierrabras (alle BBC
Music Magazine) |
Termine: 9. März 2009, Liederabend, Opernhaus Zürich |
|
20. April 2008 |
DVD-Kritik: Noch nicht als DVD erhältlich, aber im Programm
kanadischer Filmtheater: Carmen, London, Vancouver Sun, Carmen
telecast grand, and perhaps more accessible |
Fidelio Madrid: Es scheint als ob das Teatro Real es nicht für
nötig emfunden hat, das Publikum über die Änderung der Besetzung des
Fidelio zu informieren. Ein enttäuschter spanischer Fan berichtete mir,
dass das Publikum unzureichend informiert wurde. Ich empfinde ein
derartiges Verhalten eines renommierten Opernhauses gelinde gesagt als
unmöglich, unfair gegenüber dem Publikum und den Sängern. Leider ist auch
der Fidelio auf der offiziellen Decca Seite immer noch gelistet. In einer
ersten Kritik wird nicht Clifton Forbis, sondern Jonas Kaufmann in der
Besetzung genannt.
|
|
18. April 2008 |
Artikel: 2008, Opera News Mai, 2008 mit Cover-Foto und vielen
anderen Fotos
|
|
16. April 2008 |
Termine: Leider hat Jonas wegen seiner Rippenverletzung auch die
Fidelio-Vorstellungen in
Madrid abgesagt. So ganz hatten meine Freunde und ich die Hoffnung ja
nicht aufgegeben, aber...
Clifton Forbis, der bereits in Reggio Emilia gesungen hat, übernimmt die
Rolle des Florestan. Ich dachte ich würde trotzdem nach Madrid fliegen,
aber ich glaube es würde mir keinen Spaß machen. Stattdessen habe ich mich
auf eines der letzten Tickets in Salzburg gestürzt, Ausgleich muss sein.
:-)
Gute Besserung, Jonas, du fehlst uns sehr! |
Interview: Musik&Theater, Schweizer Magazin |
|
14. April 2008 |
CD-Kritiken: Romantic Arias, Courier Post, South Jersey, CA, USA
und Strauss-Lieder, Listener, New Zealand
|
Da die Seite mit den CD- und DVD-Besprechungen langsam etwas sehr
umfangreich wurde, befinden sich die 55 (!) Romantic Arias Kritiken jetzt
auf einer neuen Seite. Einfach auf der bisherigen Seite oben auf den Link
Romantic Arias klicken. |
|
12. April 2008 |
Jonas: Ich hoffe es geht ihm wieder besser, ich weiß aber leider
auch nichts Definitives |
Audio: Endlich gefunden! Verdi: Messa da Requiem, St. Florian,
2001, Ausschnitte |
Bitte: hat jemand die im Rundfunk gesendete Mörike-Kantate von
Glanert mit Jonas Kaufmann aufgenommen? Ich habe es leider verpasst. |
Termine: Bei den Terminen für Januar 2009 gibt es ein Probem: Die
im Wigmore Hall Programm veröffentlichten Daten sind vermutlich falsch. |
Blogosphere: 2 neue Links zu Beiträgen über Romantic Arias,
französisch und katalanisch, beide hinreißend, der Katalane (Professor
titular de la Universitat Ramon Llull. Crític musical a Catalunya Música i
"La Vanguardia) hat den Glauben wiedergefunden, dass es doch noch einen
richtigen Tenor gibt, und unser französischer Freund bewundert
insbesondere die französischen Arien und meint, dass Jonas zukünftiger
schöner Enée alle Wüsten Libyens zum weinen bringen wird.
Les Troyens scheint übrigens fest geplant für 2011/2012 in London
mit Jonas Kaufmann und Eva-Maria Westbroek. |
Artikel: 2008, Basler Zeitung: Die neuen Startenöre - Villazón oder
Kaufmann oder gleich beide? Neues von der Tenorfront |
Cd-Kritiken: Romantic Arias, Neue Zürcher Zeitung, im Artikel der
Basler Zeitung steht auch eine sehr positive Besprechung der CD |
|
5. April 2008 |
Clips: DW TV Kultur.21, english version, Shining Star: Jonas
Kaufmann – The Tenor from Munich |
Interview: Junge Freunde der Salzburger Festspiele von 2006 |
Romantic Arias, am Rande bemerkt:
Ausleihhits Bayerische Staatsbibliothek und auch
"Die Bahn" hatte Romantic Arias im Bordprogramm. Im Februar bin ich
sehr oft mit der Bahn gefahren, aber ich hatte wohl meine eigene Musik
dabei, nämlich Romantic Arias :-). |
|
4. April 2008 |
Romantic Arias hat sich in den UK Klassik Charts mittlerweile auf
Platz 5 hochgearbeitet (ohne übermäßige PR aber mit hervorragenden
Kritiken wie zuletzt von John Steane/GramophoneUK. Die englischen Kritiker
haben wohl einen besseren Geschmack oder einen höheren
Intelligenzquotienten als einige deutsche Kritiker, oder auch beides
).
In den deutschen Charts vom 31.3., veröffentlicht vom
KulturSpiegel, auf Platz 1. Der Kommentar dazu ist zwar höchst
überflüssig, aber immer noch besser als der unverschämte Kommentar vom
letzten Monat. Glücklicherweise hängen die Charts in den Geschäften ohne
diesen "dazugegebenen Senf" aus. Ich habe den Eindruck, dass der anonyme
Schreiber der Kommentare Jonas Kaufmann nicht sonderlich mag. |
Lt
Codex flores kämpft Jonas mit einer Rippenverletzung. Bitte,
kämpfen ist in dem Zustand nicht angesagt! Ruh dich aus und gute
Besserung! |
Termine: Konzerthaus Wien, Mozartsaal, Liederabend, 4. Mai 2009.
Einige haben (z.T. auch zu ihrem Leidwesen) bemerkt, dass der Münchner
Liederabend im Prinzregententheater schon bei Beginn des Vorverkaufs
aufgrund der Vorbestellungen ausverkauft war. 1.100 Plätze. Wäre
interessant festzustellen, wann das zuletzt der Fall war. Ich will ja
nicht in Panik geraten, aber der Mozartsaal im Wiener Konzerthaus hat nur ungefähr 700 Plätze. |
Termine: Der Wiener Spielplan für die Saison 2008/2009 ist online
mit Jonas Kaufmann: 2x Tosca (mit Naglestad) und 2x Manon (mit
Amsellem) |
|
1. April 2008 |
Artikel: Bühne, April 2008, Jugendlicher Tausendsänger |
Leider musste Jonas die Manon Vorstellungen in Wien absagen. Er hat
sich bei einem Sturz eine Rippenprellung zugezogen. Er bedauert es
zutiefst, da er sich sehr auf sein Rollendebüt gefreut hat. Massimo
Giordano wird an seiner Stelle singen. Siehe auch Artikel 2008. |
Blogosphere: ein besonders schöner Auszug aus einem Bericht zur La
Bohème Berlin, im allgemeinen weise ich nicht auf Zugänge bei der
Blogosphere hin, oft sind es nur "Schnipsel". Am besten öfter mal
nachschauen, ob es etwas Neues gibt.
und ausserdem auf L'ISOLA DISABITATA wieder einmal ein sehr schöner
Artikel, dieses Mal über Carmen in London 2006.(merci)
DVD-Kritik: Fierrabras, nur Ausschnitt (Stereoplay) |
|
|
1. Januar 2008 bis 31. März 2008 |
1. April 2008 bis 30. Juni 2008 |
1. Juli 2008 - 30. August 2008 |
1. September 2008 - 31.
August 2009 |
1.
September 2009 - 11. Mai 2010 |
12. Mai
2010 - 15. Oktober 2010 |
16. Oktober
2010 - 13. Januar 2011 |
14.
Januar 2011 - 20. Juli 2011 |
21. Juli 2011
- 31. Dezember 2011 |
1.
Januar 2012 - 10. Juli 2012 |
11.
Juli 2012 - 30. November 2012 |
1.
Dezember 2012 - 20. Februar 2015 |
21. Februar 2015 - 31. Mai 2016 |
1. Juni
2016 - 31. Juli 2017 |
1. August 2017
- 30. November 2022 |
ab 1.
Dezember 2022 |
|
|
|
|