Additions made before 2008/Ergänzungen
vor 2008 |
|
|
Neues auf
der Webseite |
|
|
1. Januar 2008 bis 31. März
2008 |
1.
April 2008 bis 30. Juni 2008 |
1.
Juli 2008 - 30. August 2008 |
1. September - 31. August 2009 |
1.
September 2009 - 11. Mai 2010 |
12. Mai
2010 - 15. Oktober 2010 |
16. Oktober
2010 - 13. Januar 2011 |
14.
Januar 2011 - 20. Juli 2011 |
21. Juli 2011
- 31. Dezember 2011 |
1.
Januar 2012 - 10. Juli 2012 |
11.
Juli 2012 - 30. November 2012 |
1.
Dezember 2012 - 20. Februar 2015 |
21. Februar 2015 - 31. Mai 2016 |
1. Juni
2016 - 31. Juli 2017 |
1. August 2017
- 30. November 2022 |
ab 1.
Dezember 2022 |
|
|
|
 |
|
Termine: Der "ungeklärte"
Konzerttermin in München im Oktober
wurde auf Jonas offizieller Seite
gestrichen, es handelte sich wohl nur um ein
Versehen. Vielleicht ist es ja im nächsten
Jahr, wir werden es dann sicherlich früh
genug erfahren. |
CD-Kritik: The
Independent:
Beethoven, Fidelio Abbado / Stemme /
Kaufmann / LFO (Decca)
BroadwayWorld.com:
Decca Releases a New Recording of Fidelio |
Fotos:
von der Signierstunde in Los Angeles am 11.
März 2011
  |
Kritik:
Voir.ca:
La Walkyrie: un pacte avec la machine |
Interview: Audio, Ausschnitt aus
der Sendung DoReMikro vom 17. Juli 2011 und
Foto (hatte ich schon, aber dieses sieht
besser aus) BR-Klassik:
Ausschnitt aus DoReMikro (Musiksendung für
Kinder)
 |
Fotos:
und Screenshots, Fidelio
8.7.2011
   
 
und Foto: Bayerische Staatsoper
 |
CD+DVD-Kritik:
Famiglia Christiana:
Tosca: opera italiana d'eccellenza
The Classical Review:
BEETHOVEN Fidelio
Sydsvenska Dagbladet:
En ”Fidelio” du inte vill vara utan |
Videos:
Youtube Links,
Fidelio, München, 8. Juli 2011 |
Fotos:
von Jean Philippe (vom 16.7.2011, auf dem
Foto außerdem der Dirigent Jochen Rieder)

aufgenommen von meiner Tochter Miranda:

und hier noch eines vom letzten Dezember
(oder November) mit Alessandro Corbelli
 |
Blogosphere:
diverse Blogs, Tosca
London |
Kritiken: Tosca, London
The Independent:
Puccini Tosca, Royal Opera House
The Guardian:
Tosca – review
Evening Standard:
Tosca, Royal Opera House - review
The Observer:
Tosca The Telegraph:
Tosca, Royal Opera House
The Times:
Three potent elements create some explosive
chemistry Bachtrack:
An all-star cast create opera history in the
Royal Opera House's Tosca
Western Mail:
Review: Bryn Terfel in Tosca at Royal Opera
House |
Fotos:
Tosca London, Catherine Ashmore
     
  |
Kritik:
Die Walküre Opera News:
Die Walküre |
Rundfunk-Tipp: Eigentlich eine
Sendung für Kinder: Bayern 4 Klassik: 17.
Juli, die Sendung DoReMikro um 17.05 Uhr
bringt u. a. ein während der Fidelio-Proben
aufgezeichnetes Interview mit Jonas und
einer Gruppe von Schülern der 6. Klasse.
Foto zur Sendung von
merkur-online:
 |
Video-Dokumente: Bei Durchsicht der
Video-Clips habe ich festgestellt, dass ich
einige zwar auf der Neu-Seite verlinkt
hatte, aber noch nicht in die betreffende
Liste aufgenommen habe. Hier also noch
einmal die, die auf der Liste fehlten oder
auch noch gar nicht auf der Webseite
verfügbar waren:
Privat-Video, 30 Juli 2010:
Liederabend, München, Zugaben
München, Prix Courage, 16.
September 2010:
"Ombra di nube", Ausschnitt "Lamento di
Federico" und Kommentar
SR Fernsehen, 5.6.2011:
Bericht über "Das Lied von der Erde",
Saarbrücken, 3. Juni 2011
Digital Concert Hall, Berlin:
Trailer "Das Lied von der Erde"
Tscheschisches Fernsehen:
Jonas Kaufmann in Prag, Newsclip, Portrait
Bayreuther Festspiele:
Videoguide Bayreuth, "Patchwork, Lohengrin"
ARD, Mittagsmagazin:
Fidelio - Oper im Neonkäfig
Bayerische Staatsoper:
Fidelio - Opern TV
Bayerische Staatsoper:
Fidelio - Trailer
Privataufnahme, Public Viewing 2010:
Pausen-Interview TCE, 14. Oktober 2010, Liederabend:
Videos von Youtube-Usern, Links
Metropolitan Opera, 14. Mai
2011:
Pauseninterview, Walküre
SF Info:
10vor10, Tosca in Zürich, Interview
Außerdem habe
ich bei einigen anderen Videos die nicht
mehr funktionierenden Links sofern sich der
Link geändert hatte, durch entsprechende
neue Links oder AVI Videos ersetzt. |
CD-Kritik: Fidelio, Luzern
Financial Times:
Fidelio |
Kritik:
Fidelio, München Forum Opéra:
Jonas Kaufmann : légendaire |
Termine: Kaufmann-Gala, Opernhaus
Zürich, 11. und 13. Mai 2012
info |
CD-Kritik: Fidelio
Classique News:
Fidelio éruptif
BayAreaReporter:
Faith in marriage act The
Guardian:
Beethoven: Fidelio – review |
DVD-Kritik: Lohengrin
El Diario Montanes:
La excelencia de 'Lohengrin' |
Fotos:
Adriana Lecouvreur, Berlin,
von der
Webseite der Fotografin Bettina Stöß
     
     |
Audio-Dokumente/Interview:
BR Klassik:
Interview zu Fidelio, 4. Juli 2011 |
Artikel: ABC Limelight:
Today's 12 Greatest Opera Singers |
Kritik:
Wagner-Gala, St. Petersburg
Ведомостей:
Полубог спел средь грома
izvestia:
Иностранцы спели в Петербурге по просьбе
Гергиева |
Kritiken: Fidelio, München
Süddeutsche Zeitung:
Seelenstrip Der Neue
Merker:
FIDELIO mit Jonas Kaufmann am 4.Juli 2011 |
Oper
für alle: Noch einmal zur
Erinnerung, am 8. Juli 2011 gibt es
"Oper für alle" auch im Internet auf der
Seite der Bayerischen Staatsoper. Das
Programm fängt um 19.45 Uhr an, die
Vorstellung beginnt um 20 Uhr. |
CD-Kritik: Fidelio, Luzern
The Times:
Nina Stemme/ Jonas Kaufmann: Fidelio
BBC Radio 3:
Fidelio (Audio) Opéra
Magazine:
Un Fidelio hors normes |
Fotos:
Tosca Berlin 2009,
von der
Webseite der Fotografin Bettina Stöß
      
      
     |
Artikel: Merkur:
Freiluft-Spektakel auf dem Max-Joseph-Platz:
Jonas für alle
 |
DVD-Kritik:
Classica:
Puccini, Tosca (vielen Dank an Jacques
für den Scan) Opernglas:
Tosca |
Termine: neu, 8. November 2011,
Adriana Lecouvreur, konzertant, OONY,
Carnegie Hall, New York
info |
CD-Kritik: Verismo Arias
ProOpera:
Verismo |
Kritik:
MusicWeb International:
Valencia’s Fidelio: Value Added With Jonas
Kaufmann mit Foto

Picture: Palau de les Arts,
© Tato Baeza |
Fotos:
St. Petersburg, vielen Dank an Ekaterina für
diese schönen Fotos
     
 
die Dame die sich hier mit Jonas unterhält
ist Renata Scotto, berühmte Sopranistin und
auch ein Fan von Jonas
      |
Fidelio, München: Der Fidelio am 8.
Juli wird ab 19.45 Uhr auch
im Internet übertragen. |
Zurück:
Ich schätze mal ihr habt mich gebührend
vermisst während ich mit meiner Tochter
durch Ägypten getourt bin. Leider kann ich
euch in einem solchen Fall nicht vorwarnen,
denn es muss ja nicht jeder wissen wann
meine Wohnung verwaist ist. Ich werde
versuchen Versäumtes in den nächsten Tagen
nachzuholen, Marion. |
Ticket:
Alexandra hat ein Ticket für Jonas Münchner
Liederabend (26.7.) über (siehe Gästebuch).
Ihr könnt sie über das Gästebuch
kontaktieren. |
Kritik:
Fidelio, Valencia
La Razon:
Un «Fidelio» para recordar y presumir |
CD-Kritiken: erste Kritiken zu der
in UK bereits erschienenen Fidelio Aufnahme
The Telegraph:
Beethoven: Fidelio, CD review
Prestoclassical:
Beethoven’s Fidelio from Abbado and Kaufmann
The Independent:
Claudio Abbado, Jonas Kaufmann, Nina Stemme,
Beethoven: Fidelio (Decca) |
Kritiken:
Opera.uk:
Die Walküre und endlich auch eine
für La Boheme in Zürich Opera
Today:
Swiss Odyssey |
Artikel: mit Fotos von den Proben
El Periodic:
Jonas Kaufmann ensaya Fidelio en el Palau de Les Arts
  
Fotos: Palau de les arts Reina Sofia,
Valencia |
Interview/Videoclips:
Pausen-Interview, Metropolitan Opera |
Interview/Audioclips:
Bayern 1, 18. Juni 2011:
Interview mit Startenor Jonas Kaufmann |
Fotos:
von Anita Rachvelishvilis Facebook, Mailand,
Dezember 2009
  |
Fotos:
Noch ein paar Fotos vom 10.6. von Ingeborg.
Da hat sie mich doch glatt auch erwischt,
glücklicherweise nicht im falschen Moment
;-).
  
und ein Foto von Carlo Colombaras Facebook,
Jonas mit ihm (Colline) und mit Massimo
Cavalletti (Marcello)
 |
DVD-Kritik: Tosca
Classique News:
Kaufmann et Hampson au sommet
The Australian:
Tosca |
Artikel: Die zum Teil doch recht
merkwürdigen Berichte in einigen deutschen
Tageszeitungen zum Thema Japan-Tour der
Staatsoper und der angeblich sicheren
Teilnahme von Jonas Kaufmann werden durch
die folgenden Berichte nicht bestätigt,
sondern nur dass z. Zt. noch keine Absage
vorliegen soll. tz:
Angst vor Strahlung: Japan-Gastspiel spaltet
Bayerische Staatsoper
dpa/m&c:
German musicians to boycott Japan tour over
radiation fears |
Fotos:
Reykjavik, 21. Mai 2011
    |
Termin:
kurzfristig, 25. Juni 2011,
Wagner-Gala, Anja Kampe, Jonas Kaufmann,
Mikhail Petrenko/ Valery Gergiev, Mariinsky
Concert Hall, St. Petersburg
info |
DVD-Kritik: Werther
Cantabile:
El esplendor de Jonas Kaufmann |
Kritik:
La Scena Musicale:
The Met Live in HD: Die Walküre
cotidianul.ro:
"Walkiria" şi "Contele Ory",
spectacole-vedetă la New York |
Fotos:
Bei dem Orange Festivals 2006
wurde am 15. Juli das Mozart Requiem
augeführt. Dieses Bild mit Sängern, die im
Rahmen des Festivals auftraten, hängt
in einer Gallerie in Orange. Ich
erinnere mich noch daran, dass ich ziemlich
sauer war, weil die Rundfunkübertragung des
Requiems wegen Gewitter ausfiel. Anscheinend
war man dort um die technische Ausrüstung
besorgt und hat nicht aufgezeichnet.
 
(vielen Dank an Barbara, auch für die beiden
Portraits aus Zürich) |
Interview: Das Interview aus dem
spanischen Magazin
Scherzo ist jetzt vollständig. |
   
vielen Dank an Susanne für die folgenden
Fotos und Screenshots |
     
    
   |
Fotos: Zürich, 8. Juni 2011 (vielen Dank an
Ingrid)
  |
"Des
einen Freud ist des anderen Leid"
In diesem Fall eine reine Freude
für mich und viele andere die sich diese
Aufführungen nicht entgehen ließen. |
Termine: Kurzfristig!
Vielen Dank für die ungezählten Hinweise auf
die Termine in Zürich nächste Woche. Leider
war ich ohne Laptop unterwegs und konnte es
nicht zeitnah weitergeben. Also, spät, aber
noch nicht zu spät, es gibt noch einige
Tickets. Jonas springt nächste Woche für
Elina Garanca ein. Nein, kein Witz :-), denn
statt Anna Bolena mit Elina Garanca wird am
8. und 10. Juni
La Bohème mit Jonas Kaufmann (und Inva
Mula, Eva Mei) gespielt.
 |
Fotos:
vom Facebook Musikfestspiele Saar, Fotos:
Becker&Bredel
    |
Kritik:
Saarbrücker Zeitung:
Reinste Wiederhörensfreude
 |
Video:
Kleiner Bericht vom Saarländischen
Fernsehen,
Startenor: Jonas Kaufmann bei
Musikfestspielen, bei diesen
Fan-Befragungen habe ich mich
glücklicherweise verstecken können, sonst
hätte ich mal was über weit reisen erzählen
können wie die Dame aus dem 200 km
entferntem Bad Homburg, echt niedlich :-).
Mein Zug hatte gestern "nur" 135 Minuten
Verspätung! |
Kritik:
Opéra Magazine:
Die Walküre |
DVD-Kritik: Tosca
Opéra Magazine:
De l'électricité dans l'air! (vielen
Dank an Jacques, auch für die Classica und
Diapason Kritiken) |
Kritik:
Die Walküre (Kino)
CounterPunch:
Die Walküre Blazes in the Burbs |
Video-Dokumente: Schweizer Fernsehen,
10VOR10, 31. Mai 2011:
Startenor auf der Leinwand |
Fotos:
Traviata Stuttgart 2005, von einem
Youtube Video (Slideshow), Jonas ist nur
im Hintergrund zu hören (samt hohem C)
     
     
|
Kritiken: Walküre
Opernglas:
Die Walküre 22. April - Metropolitan Opera
Classica:
Wagner d'or et de ferraille
kultura Portal.ru:
Валькирия из машины
|
Interview: Saarbrücker
Zeitung:
Restlos erfüllt von Musik

Interview:
Scherzo (Auszug):
Jonas Kaufmann, tenor de tenores mit
Cover:
 |
Am
Rande erwähnt: Nach neuesten
Pressemeldungen haben auch Anna Netrebko und
Joseph Calleja ihre Reise nach Japan
abgesagt. Stattdessen singen Marcelo
Alvarez, Rolando Villazon und ein weiterer
Tenor (Name ist mir entfallen, aber er soll
sich gerade in seiner Datscha aufgehalten
haben als ihn das Angebot an der Met und in
Japan zu debütieren traf), sowie Marina
Poplavskaya (Elisabetta), Barbara Frittoli
übernimmt stattdessen die Mimi (anstelle der
Elisabetta). Meine Meinung über diese Met
Tour behalte ich lieber für mich, aber
gerade gibt es neue Meldungen in der Presse,
dass die Lage in Fukushima sich eher
verschärft als verbessert hat. |
Auszeichnung: aus
Frankreich. Wir gratulieren dem
"Chevalier de l’Ordre des Arts et des
Lettres"und wollen den Orden
sehen (natürlich samt Ordensträger). |
Videos:
Carmen, München 2011, Youtube Links |
Videos: weitere
Ausschnitte,
Die Walküre, Youtube links, Jonas Part
ist jetzt komplett |
Termine:
Philharmonie Berlin 17. Februar
2012, Berlin, Philharmonie, Liederabend
info 21. April 2012, Carmen,
konzertant, Berlin, Philharmonie
info (die Carmen wird auch in der
Digital Concert Hall verfügbar sein) |
Videos:
Die Walküre, Metropolitan Opera 14. Mai 2011,
Youtube Links (ich empfehle Download mit
Realplayer oder besser noch mit
www.keepvid.com (auf der Webseite, das
Programm braucht ihr dazu nicht, einfach
oben den Youtube-Link eingeben und auf
Download klicken. Der Vorteil ist, dass ihr
euch, im Gegensatz zum Download mit
Realplayer, die beste Qualität speichern
könnt. Meistens ist es das mp4, richtet euch
nach der Auflösung. Je höher die Auflösung,
desto klarer das Bild.) |
DVD-Kritik:
Seattle Gay News:
Tenor Jonas Kaufmann spectacular in Tosca
DVD |
Kritik:
Opera Britannia:
Die Walküre: The Metropolitan Opera, New
York, April & May 2011
Anchorage Daily News:
Stupendous 'Die Walkure' repeats at local
cine |
CD und DVD- Kritik:
The Times:
Jonas Kaufmann: Tosca DVD
Classics Today:
JONAS KAUFMANN--VERISMO ARIAS |
Artikel:
APA/dpa/verschiedene Tageszeitungen,
27.05.2011:
Jonas Kaufmann fiebert Open Air mit Anna
Netrebko entgegen
Foto:
dpa |
CD und DVD-Kritik: Verismo
Arias und Tosca Bay Area
Reporter:
17 reasons why |
Kritiken: Walküre, New York
musicOMH:
Die Walküre - Live Relay at the Barbican
Cinema Opera Today:
Die Walküre, Metropolitan Opera (28.4.2011)
Diapason:
Walkyrie transatlantique |
Termine: 2. September 2011,
Stockholm, Gala "Jussi Björling 100 Jahre"
(lt.
Pressemeldung der Königlichen Oper
Stockholm) |
Foto: Konzert Reykjavik
 |
DVD-Kritik:
Magyar Narancs XXIII. évf. 21. szám:
dvd - PUCCINI TOSCA |
Kritik: Das Lied von der
Erde, Berlin Der Neue Merker:
Berlin: Abbados Sonderkonzert zum 100.
Todestag von Gustav Mahler am 18.05.2011 |
Artikel:
Fréttablaðið, 25. maí. 2011:
Tenórinn í Hörpu með grúppíuhóp
 |
Das
Konzert aus Reykjavik ist
z. Zt. auf der Webseite von
RÁS 1 als Podcast verfügbar. Sofern euer
Browser das erforderliche Mediaplayer Plugin
hat fängt das Konzert automatisch an zu
spielen. |
Kritiken: Konzert Reykjavik
The Telegraph:
Reykjavik Arts Festival, Harpa, review,
Rating: *****
Fréttablaðið:
Brjálaðir tónleikagestir *****
mbl:
Konurnar tóku andköf |
Kurzfristiger Rundfunk-Tipp:
Radio Island sendet das Konzert in Reykjavik
am 22.Mai, also heute um 16.05 Uhr. Der
Sender heißt
RÁS 1 und müsste auch im Internet
verfügbar sein. Das Konzert wurde auch für
das Fernsehen aufgezeichnet, wird aber erst
später gesendet. Hoffentlich gibt es da
jemanden in Island der es dann aufnimmt. |
Fotos: nach dem Konzert in
Reykjavik
   |
Video: Youtube Links,
Das Lied von der Erde, Berlin |
Kritik: Die Walküre, New
York timesunion:
'Ring' of endurance La
Scena Musicale:
"Die Walküre" Battles "The Machine"! |
Kritiken: Das Lied von der
Erde, Berlin Der
Tagesspiegel:
Von der Schönheit
Giornale della Musica:
Addio alla vita B.Z.:
Claudio Abbado ein Glücksfall für Mahler
Morgenpost:
Großer Mahler-Abend der Philharmoniker
APA, diverse Zeitungen:
Ovationen für Abbado in Berlin
Morgenpost:
Stille - Claudio Abbado bringt die
Philharmonie zum Schweigen
KlassikInfo.de:
Unendliche Finessen Die
Welt:
Mahler-Gipfel Berlin contra New York
Berliner Zeitung:
Ein Meister, zwei Welten |
Termine: 22. Juni 2011,
Fidelio, Valencia, Palau de les Arts Reina
Sofía
info |
Termine: Kurzfristig,
vielen Dank für die diversen Hinweise,
leider war ich technisch verhindert den
Termin sofort hinzuzufügen. 3. Juni
2011, Musikfestspiele Saar, Saarbrücken,
E-Werk, Das Lied von der Erde
info (da ursprünglich ein anderes
Konzert geplant war gibt es nur noch
Restkarten) (Diese zwei Termine sind von
offizieller Seite nicht bestätigt. Da ich
aber annehme, dass sie richtig sind habe ich
sie hinzugefügt.) Für den Fidelio gibt es
soweit ich heute morgen gesehen habe noch
viele Tickets. |
Interview:
Playbillarts:
20 QUESTIONS WITH: Tenor Jonas Kaufmann |
Termine: lt. Jonas
offizieller Seite 16. Oktober 2011,
Konzert, München 19. Oktober 2011,
Konzert, Athen, Megaron |
Termine: 7. März 2012,
Birmingham, Symphony Hall, Mahler, Strauss,
etc., Dirigent: Andris Nelsons
info |
Termine: Lt.
Pressemeldung hat Jonas die Japan-Tour
im Juni (Don Carlo, Metropolitan Opera) abgesagt. |
Fotos und Interview: Vielen
Dank an Mie für diese Fotos von der
Autogrammstunde im Met Shop und das
japanische Interview mit englischer
Übersetzung
 
Interview:
madame Figaro japon:
A man full of confidence - Jonas Kaufmann
 |
Kritik: La
Croix:
« La Walkyrie » clôt la saison du Met au
cinéma |
DVD-Kritik:
The
Star Ledger:
Puccini, Tosca
Operamagazine.nl:
Jonas Kaufmann schittert in intense Tosca |
Video: Ausschnitte aus
Adriana Lecouvreur, London,
Youtube-Links |
Für
den (unwahrscheinlichen) Fall dass ihr
Adriana Lecouvreur verpasst habt: Das Video
ist sieben Tage auf
Arte TV verfügbar.
Werther (identisch mit der DVD Fassung)
natürlich auch, aber das haben wir natürlich
alle auf DVD. |
CD-Kritik: Verismo Arias
Pittsburgh Post-Gazette:
Jonas Kaufmann Verismo Arias |
Video-Dokumente:
Verismo Arias, TV-Spots auf Youtube
(ich bin ein totaler "TV-Muffel" (Ausnahme
7. Mai), vielleicht habe ich sie deshalb
noch nie gesehen) |
Kritik: Opera
Now:
Robert Lepage directs Wagner's Die Walküre
at the Met |
Fotos: von Facebook Met
Shop, 3. Mai 2011, Signierstunde (soweit man
gehört hat waren es wohl wieder 3 Stunden)
    |
CD-Kritik:
Classic Voice:
Verismo Arias |
DVD-Kritik: Werther, Paris,
Kritiken aus italienischen Musik-Magazinen
L'Opera:
Jules Massenet, Werther
Amadeus:
Jules Massenet, Werther
Classic Voice:
Jules Massenet, Werther |
Kritik: Adriana Lecouvreur,
London L'Opera:
Acerba voluttà |
DVD-Kritik:
Classics Today:
Tosca San Francisco
Classical Voice:
It's Kaufmann's Tosca |
Kritiken:
Pro Ópera:
Recital de Jonas Kaufmann en Los Ángeles
Pro Ópera:
Tosca en Milán
|
Artikel: dpa, 1. Mai 2011:
Der deutsche Tenor Jonas Kaufmann bezaubert
New York |
Fotos: Jonas backstage
nach der Walküre am 22. April 2011 mit Juan
Antonio aus Chile und mit mir.
   |
Fotos:
Opera News Award, 17. April 2011
    |
Kritiken: Walküre
New York, Magazine:
The Stars Who Don’t Sing
Newstimes.com:
Ring cycle continues at Met
The Classical Review:
Stage against the Machine: Strong cast
triumphs over problematic set in Met’s
“Walküre” (Vorstellung vom 28. April
2011) |
Musik: Ausschnitte,
Die Walküre,
2. Akt |
Termine: Carmen, Salzburger
Osterfestspiele, 31. März 2012 und 9. April
2012 Lied von der Erde, Salzburger
Osterfestspiele, 3. und 6. April 2012 |
Artikel: Wall Street Journal,
22. April 2011:
'The Wagner Guy' Paces Himself |
Blogosphere:
diverse Links, u.a. Blog Fomalhaut mit
Fotos
  |
Kritiken: Walküre, siehe
Liste unten |
Fotos: Walküre, New York
(Metropolitan Opera, Ken Howard)
   
     |
DVD-Kritik:
Concertonet.com:
Giacomo Puccini: Tosca |
Neue CD: Fidelio, Luzern
2010 soll, etwas später als ursprünglich
geplant, am 15. Juli 2011 in Deutschland
erscheinen.
 |
Termine: 12. Oktober 2011
(Philharmonie Berlin, 13. Oktober 2011
(Konzerthaus Berlin) , Konzert, Liszt, "Der
13. Psalm" und Faust-Sinfonie, im Rahmen des
Barenboim Zyklus der Staatsoper Berlin |
Ich
habe noch nicht alles über die Walküre
online (und auch ein paar andere Artikel
nicht), es gibt noch mehr Berichte, Fotos
und Blog-Berichte, Ausschnitte vom 2. Akt
kommen auch noch hinzu. Ich bin erst heute
zurückgekommen und kämpfe noch etwas mit dem
Jetlag, morgen mehr. Ich brauche wohl nicht
zu erwähnen, dass Jonas Siegmund einfach
traumhaft war, oder? |
Fotos: die Lufthansa hat
ein interessantes Bordprogramm wie Gisela
feststellen konnte, zu dumm, dass meine
Maschine von Continental Airlines war
  |
Video: auf Jonas
offizieller Seite könnt ihr euch ein sehr schönes
neues Video anschauen |
Fotos: Walküre, Credit:
Andrea Mohin/The New York Times
  |
Kritiken: Walküre, New York
Die Welt:
Siegmund und seine Sieglinden
Süddeutsche Zeitung:
Brünnhildes Stealth Bomber
FAZ:
Im Maschinenraum der Göttergesellschaft
The New York Observer:
Bored of the 'Ring': Wagner’s Cycle Loses
Its Shine in Robert Lepage’s Timid,
Visionless Production mit Foto

Opera Critiques:
Wagner - Die Walküre au Met : Voigt,
Westbroek, Kaufmann, Terfel, König, Levine,
Lepage
MusicalAmerica.com:
The Machine Grinds On The
Wall Street Journal:
Where Intimacy Walked the Plank
The Philadelphia Inquirer:
Met's 'Die Walkure' is lavish and musically
distinguished Financial
Times:
Die Walküre, Metropolitan Opera, New York
Variety.com:
Die Walkure The
Huffington Post:
The Met's New Walkure
Trouw:
Die Walküre (mit Foto, vielen Dank an
Martin für den Scan)
Berkshire on Stage:
The Valhalla Machine returns for The Met’s
Die Walküre Live in HD
The Washington Post:
Music review: Metropolitan Opera’s ‘Die
Walkure’ is hollow at high-tech core
Buzzlegoose.com:
OPERA REVIEW: ‘Die Walküre’ directed by
Robert LePage The Intrepid Travelogue:
“Die Walküre” at the Metropolitan Opera, a
Review WQX-Aria:
Die Walküre Rides Again at the Met
New York, Magazine:
The Stars Who Don’t Sing
The Classical Review:
Stage against the Machine: Strong cast
triumphs over problematic set in Met’s
“Walküre”
|
Musik: Ausschnitte,
Die Walküre, 1. Akt (mehr später),
Video: ein kleiner
Auschnitt aus
"Winterstürme", Video der Metropolitan
Opera auf Youtube. |
Fotos: Die Walküre,
Photographer: Ken Howard, Metropolitan Opera
   
|
Kritik: Walküre, New York
Kurier:
Mega-Produktion "Walküre" an der MET
New York Times:
A ‘Walküre’ Still Obsessed With Its Big,
Expensive Toy
Theatermania:
Die Walküre La Presse, Canada:
Die Walküre: les tableaux de Robert Lepage
Le Soleil, Canada:
La Walkyrie: Robert Lepage embrase le Met
Bloomberg:
Sick Diva, Tripping Brunnhilde Enliven Met
‘Walkure’ New York Post:
Met’s 'Die Walkure' is cursed
El Mercurio:
Nueva York ovaciona una“Walkyria” de
portento escénico e intimidad musical
The Star-Ledger:
"Die Walküre" at the Metropolitan Opera
Associated Press:
Terfel leads starry cast in Lepage's
'Walkuere'
|
Fotos: vom Sixth Annual
Opera News Award, New York, 17. April 2011
Photographer: Taylor Hill
 
Photographer: Steve Mack/WireImage
     
      
Photographer: Neilson
Barnard/Getty Images
     
      |
Interview:
Associated Press:
German tenor stars in 'Die Walkuere' at Met |
Fotos: erste Fotos von den
Walküre Proben Fotos: Metropolitan Opera,
Cory Weaver
   |
Termine: Der Londoner
Spielplan wurde ebenfalls bekanntgegeben:
25., 28. Juni 2012 und 1., 5., 8., 11. Juli
2012, Les Troyens, ROH, London mehr
Termine, Baden-Baden: 31. Dezember 2011,
Baden-Baden, , Festspielhaus, Silvester-Gala
2011 (mit Elina Garanca) 25. März 2012,
Baden-Baden, , Festspielhaus, Konzert:
Nelsons /u.a. Kindertotenlieder,
Strauss-Lieder 23. April 2012,
Liederabend Baden-Baden, Festspielhaus |
Kritik:
Diapason:
Werther à Vienne |
Termine: Die Spielpläne in
Münchnen und Wien wurden bekanntgegeben
15., 19., 22., 26. und 29. Januar 2012, Don Carlo,
Bayerische Staatsoper, München 18. Juli
2012, Bayerische Staatsoper, München,
Liederabend 1., 4., 7.
und 10. Februar 2012, Faust, Wiener
Staatsoper außerdem neu: 10. Juni
2012, Wigmore Hall, London, Liederabend |
CD-Kritik: New
York Times:
Verismo Arias |
Kritik: Opera News:
Fidelio - MUNICH, Bavarian State Opera,
1/8/11 |
Videos: weitere
Videos von der Traviata an der Met.
Jonas Arie wird es wohl leider nicht geben,
aber immerhin alle Szenen mit Jonas und
Angela Gheorghiu. Vielen Dank an GrandTier
auf Youtube! Es fehlt nur noch das Finale. |
Termine: 10. Oktober 2011,
Solokonzert in der
Philharmonie Essen |
TV-Termine: Am 7. Mai 2011
wird die Londoner Adriana Lecouvreur
auf arte gesendet !!! |
TV-Termine: Hier noch ein
Link zum Mahler-Event in Berlin, das
Konzert wird von
arte live übertragen |
Termine: 15. Februar 2012,
Graz, Musikverein, Stephanien Saal,
Liederabend |
Termine: 15. März 2012,
München, Philharmonie, Konzert, u.a. Mahler
und Strauss :Lieder, Dirigent: Andris
Nelsons, Info stammt aus einer Beilage der
Süddeutschen Zeitung |
Video: Zwei sehr
interessante Clips auf Youtube, ich wünschte
der Rest der Aufführung wäre auch dort zu
finden. Angela Gheorghiu und Jonas in La
Traviata, Metropolitan Opera 2006,
die Youtube Links findet ihr hier |
Hier
noch eine
deutsche Kinoreklame für den Event in
Berlin. Bislang werden dort nur die Kinos in
Kassel und Münster genannt, aber es ist ja
noch ein bisschen Zeit bis Mai. Übrigens
scheint die Philharmonie, wie mir jemand von
euch schrieb, nichts von der Veranstaltung
zu wissen. Nun, ich nehme nicht an, dass die
Kinos sich das ausgedacht und auf eigene
Rechnung schöne Plakate gedruckt haben. In
Schweden wird es übrigens auch übertragen
wie mir ein Freund berichtet hat. |
Termine: Das Rätselraten um
ein Lied von der Erde in Berlin scheint
beendet, es soll sogar in Kinos übertragen
werden
wie man hier lesen kann, nähere Infos
über die beteiligten Kinos habe ich leider
nicht. Tickets der Philharmonie werden
gewöhnlich erst 4 Wochen vor dem Event
verkauft, die Chance auf ein Ticket dürfte
allerdings minimal sein. |
Kritiken: Los Angeles
Seattle Gay News:
Tenor's L.A. performance a dream come true
dailyclassicalmusic.com:
An Exciting Evening - Jonas Kaufmann's Los
Angeles recital mit Fotos (Robert
Millard)
  |
Foto: von der Seite der
Wiener Staatsoper, Zauberflöte, 2006
 |
Artikel: Opera News 4/2011:
The OPERA NEWS Awards: Jonas Kaufmann
(sehr lesenswert) |
Termine: (hoffentlich
zutreffend und kein Wunschdenken des TCE wie
beim ersten Termin für die Müllerin in
Paris) 20. Februar 2012, Paris, Théâtre
des Champs Elysées, Liederabend (Schubert,
Strauss) 12. März 2012, Paris, Théâtre
des Champs Elysées, Konzert, u.a. Mahler:
"Lieder eines fahrenden Gesellen", Strauss
Lieder, Dirigent: Andris Nelsons |
Audio-Dokumente:
Radio Stephansdom:
Künstlergespräch Wiener Staatsoper, 16.
Januar 2011 (ohne Musikbeispiele von
Studioaufnahmen) |
Artikel: Der
Neue Merker:
JONAS KAUFMANN - Bei den „Opernfreunden" |
DVD-Kritiken:
Taipei Times:
Classical DVD reviews (Lohengrin)
Bay Area Reporter:
Lohengrin variations |
Blogosphere: Weitere
Links zu Blogs mit Berichten über Jonas
Liederabende in Los Angeles und Berkeley |
Kritiken: Los Angeles und
Berkeley LA Opus/The
Huffington Post:
Jonas Kaufmann Triumphs in Lieder Recital
for LA Opera Los Angeles
Times:
Tenor Jonas Kaufmann makes U.S. recital
debut at the Dorothy Chandler Pavilion
(mit Leser-Kommentaren, im
Gegensatz zum Artikel sehr lesenswert)
San Francisco, Classical Voice:
The Jonas Kaufmann Phenomenon
Mercury News:
Tenor Jonas Kaufmann's Bay Area debut a
smash hit in Berkeley San
Francisco Chronicle:
Jonas Kaufmann review: Tenor flexes at
Zellerbach |
Fotos: Los Angeles
  
Fotos: LA Opera, Robert Millard Auf dem
dritten Foto mit Nino Machaidze, James
Conlon, Marilyn Horne, Helmut Deutsch |
Video: Wer die Sendung
"Hochleistungssport Operngesang" gestern
(13.3.) verpasst hat, kann sich die
Dokumentation in der
ARD Mediathek ansehen. |
Blogosphere: In dem Blog
"Out West Arts" findet ihr einen Bericht
über den Liederabend in Los Angeles. |
Foto: Thanks to Cheryl for
this photo from the signing after the
recital in Los Angeles. Es gibt noch keine
offiziellen Berichte aber es soll
fantastisch gewesen sein wie man auch auf
Opera-L lesen kann.
 |
CD-Kritik:
Nachrichten.at:
Purer Verismo Clarin:
Realismo, con arte |
Rundfunk-Tipps:
Radio Stephansdom: am 20. März 2011
soll im Rahmen des Opernsalons um 15.00 Uhr
das Wiener Künstlergespräch gesendet werden,
im Programm steht zwar nichts Näheres,
aber es könnte durchaus sein. Den Sender
kann man auch online hören. |
Artikel:
Südwest Presse, 4.3.2011:
CD-TIPP: Kunstvoll komponiert
SWR2, 26.11.2010:
SWR2 Volkslieder"Die Gedanken sind frei"
(mit Audio) |
DVD: das Cover der Tosca
aus Zürich, die im April bei Decca
erscheinen soll. In den USA erscheint
zeitgleich "Verismo Arias" (release
notes).
 |
Kritiken:
Opéra:
Munich: Fidelio Pro
Ópera:
Adriana Lecouvreur en Londres
Pro Ópera:
El Festival de Bayreuth 2010 |
Tickets: die Tickets in
Island sind ab heute (1.3.) im Verkauf,
kann man auf der midi.is Seite buchen.
Wer hin will sollte sich beeilen, das
Konzert verkauft sich sehr schnell. |
Kritiken: Adriana
Lecouvreur, London: Crescendo
Magazine.be:
Adriana Lecouvreur Werther, Paris:
Crescendo Magazine.be:
Werther, Opéra National de Paris, 26 janvier
2010 Tosca, New York:
Crescendo Magazine.be:
Impressions de New York Lohengrin,
Bayreuth Crescendo
Magazine.be:
Lohengrin et Parsifal |
DVD-Kritik: Werther
Crescendo Magazine.be:
Un Werther de rêve CD-Kritik:
Crescendo Magazine.be:
Verismo Arias
|
Kritiken: zwei ältere
Kritiken zu Idomeneo in Kassel 2001 (vielen
Dank an Waltraud) HNA:
Im Puppenhaus der Gefühle
Opernwelt:
Die Nerven der Herrscher - Klingendes
Gütesiegel |
Fotos: Tosca, Mailand, alle Fotos:
Foto: Amisano Brescia, Teatro alla Scala
 
(das mit dem Schach scheint ein neuer
"Schachzug" des Regisseurs zu sein) |
Kritiken: Tosca, Mailand
Teatro.org:
Il volo di Tosca
Resmusica:
Le sacre des émotions
Giornale dei lavoratori:
Alla Scala una Tosca di ottimo livello
Radio România Muzical:
Jonas Kaufmann la Teatro alla Scala
GB Opera:
Milano, Teatro alla Scala: “Tosca”
(die ersten vier sind ausgezeichnet, der
letzte mag wohl Canbelto lieber als
Belcanto)
|
Blogosphere: immer mal wieder
nachschauen ob es da etwas Neues gibt, ich
weise hier normalerweise nicht auf
Ergänzungen hin, weil ich bei den Blogs sehr
selektiv vorgehe. Ich habe gerade einen Link
zu einem italienischen Blog hinzugefügt,
sehr lesenswert. Bei der Gelegenheit weise
ich noch einmal daruf hin, dass automatische
Übersetzungen ins Englische weitaus besser
sind als Übersetzungen ins Deutsche. Wer
also ausreichend Englisch kann sollte bei
Google immer die englische Übersetzung
wählen. Blog: Associazione
Musicale Mario Tiberini
Tosca di Puccini - Teatro alla Scala, Milano
mit Foto:

|
Fotos: Backstage, Carmen
5.2.2011, vielen Dank an Waltraud
 |
und
hier noch ein älteres Foto (Met 2006) das
mir Juan Antonio geschickt hat und Jonas mit
einer Freundin von Juan Antonio zeigt
 |
Hier
ein paar Fotos von der Mailänder Tosca am
20.2. Eine große Berichterstattung in der
Presse wird es da wohl nicht geben, denn es
war ja nicht die Premiere. Grundsätzlich
kann man von einem Erfolg sprechen. Jonas
hat trotz überstandener Erkältung sehr gut
gesungen und sich von ein paar Buhrufern der
Loggione nicht schockieren lassen, sondern
holt sich hier strahlend seine Ovationen ab.
Backstage wurde er am 20. auch mit einem
begeisterten Applaus begrüßt und hat sich
viel Zeit mit seinen Fans genommen. Am 22.
ist er nicht herausgekommen, was vielleicht
die beste Wahl war, denn es wäre lt.
Berichten in italienischen Foren wohl
beinahe zu massiven Ausschreitungen zwischen
Fans und Nichtfans (ich frage mich warum
diese militanten Anhänger toter Sänger nicht
einfach zu hause bleiben und ihre Konserven
abspielen) gekommen. Vielen Dank an Olle
für die folgenden Fotos:
     
und vielen Dank an Hannelore für diese
Fotos:
     
|
Noch
zu den diesjährigen Terminen
weil mich neulich jemand von euch
gefragt hat: Die auf seiner offiziellen
Seite nicht genannten Termine für Bamberg
und Kopenhagen hat mir Jonas persönlich
bestätigt. |
Termine: Bei
Klassikakzente sind sehr viele neue
Termine 2011/2012 für Jonas aufgetaucht.
Klassikakzente listet ja nur Termine im
deutschsprachigen Raum. Warum wohl, gibt es
doch unter uns einige Welt- oder
zumindestens Europa-Reisende, die auch gerne
die Termine in London, New York, Paris, etc.
wissen möchten. Die Daten mögen stimmen aber
die Ortsangaben sind ziemlich zweifelhaft
zumal ich bei anderen Künstlern definitiv
Fehler festgestellt habe (z B Martin
Grubinger trommelt Anfang Juli nicht in
Heidelberg sondern in der Philharmonie am
Gasteig in München). Ich möchte also auch
bezweifeln, dass Jonas im Oktober an zwei
aufeinander folgenden Tagen mit Barenboim
(siehe Termine Barenboim) in Heidelberg zu
finden sein wird. Zumindestens zwei der
Wiener Termine um Ostern 2012 herum
betreffen die Salzburger Osterfestspiele
(Carmen). Aber vielleicht stimmen wenigstens
die Daten und wir können schon einmal
annehmen, dass Jonas an diesen Tagen
irgendwo im deutschsprachigen Raum auftritt. |
DVD-Neuerscheinung: Die DVD
der Zürcher "Tosca" von 2009 mit Emily
Magee, Jonas Kaufmann und Thomas Hampson
soll lt.
Klassikakzente am 1. April 2011 bei
Decca erscheinen. |
Rundfunk: 23. Februar 2011,
1:01 AM (GMT), La Traviata, ROH London,
Wiederholung von 2008 |
Termine: Die Saison
2011/2012 der Metropolitan Opera
ist online, Jonas Termine für den
Faust (Gounod) sind am 29. November
(Premiere) und 3., 6., 10., 13., 17. und 20.
Dezember. Die Vorstellung am 10. Dezember
wird live in die beteiligten Kinos
übertragen. Hier ist auch ein kleines
PR- Video in dem man immerhin schon ein
Foto von Jonas im Kostüm sehen kann. Die
übrigen Fotos von der Produktion sind
wahrscheinlich von der English National
Opera (ENO), da es sich um eine
Co-Produktion mit derselben handelt.
Außerdem singt Jonas am 30. Oktober 2011 ein
Recital an der Met. das
Programm wird später bekannt gegeben.

Foto aus der Met Broschüre
 |
Jonas
musste die heutige Vorstellung
(17.2.) leider auch absagen, es
singt Carlo Ventre. Wie ich gehört habe und
wie die Mailänder Scala auf ihrer Webseite
verkündet, hat er vor am Sonntag zu singen,
aber garantieren kann das natürlich keiner,
auch Jonas selber könnte das nicht. Als
Trost für alle, ein großes Foto von den
Proben
 |
Ja, im
Ausland lieben sie den Jonas (wie man oben
sehen kann), in Deutschland habe ich da
manches Mal so meine Zweifel, vor allem wenn
ich solche Unterstellungen wie in einigen
dieser
Blog-Kommentare zu Gesicht bekomme. |
Wie
ich gehört habe wird Jonas auch am 15.2.
(Tosca, Mailand) nicht singen. Gute
Besserung! |
Jonas
hat die Vorstellung am 13.2.
leider krankheitsbedingt absagen müssen.
Weitere Info |
Kritiken:
Opernwelt:
Kitsch as Kitsch can (Adriana, London)
Opernwelt:
Herzschmerz (Adriana, Berlin) |
Kritik:
Klassik.com:
Glutvolle 'Carmen' |
Fotos: Carmen, München, 5.
Februar 2011
     
Münchnen, 2. und 5. Februar 2011 (von
Ingeborg)
     |
DVD-Kritik:
Concertonet:
Jules Massenet: Werther |
Kritiken: Carmen, München
Münchner Abendzeitung:
Auch die Oper braucht empfindsame Männer
Süddeutsche Zeitung:
Schöne Stimmen

Münchner Merkur:
Ausnahmezustand
Werther, Wien: Neue Kärntner
Tageszeitung:
Jonas Kaufmann als leidender Werther |
Fotos: Carmen, München,
Fotos: Bayerische Staatsoper, Wilfried Hösl
  |
Kritik: Fidelio, München
Opernwelt:
Rampentheater, auseinandergezogen |
DVD-Kritik: Werther
Opernwelt:
Chronik eines angekündigten Todes |
Artikel:
Classica:
Et le gagnant est... mit Foto (J.
Rousseau)
 
Classica:
Les « Chocs » de l'année |
Kritiken: Classica:
Glamour - ANGELA, JONAS ET ADRIENNE
Opernglas:
Fidelio mit Foto
 |
Sonstige Termine:
Opera News Awards, April 17, 2011,
The Plaza, New York
info
 |
Vielen
Dank an die Kritikerin Ingrid Haas von pro
ópera Mexico, die mir ein Heft mit ihrem
Interview mit Jonas

und Kopien ihrer CD,DVD-Kritiken geschickt
hat. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich
eine ihrer Kritiken nur sehr unvollständig
auf der Seite hatte. Hier nun vollständig:
Pro Ópera, Mexico:
Jonas Kaufmann
Mozart, Schubert, Beethoven, Wagner |
Fotos: Vielen Dank an
Ingeborg für diese Fotos vom 28.1.2011
    |
Musik:
Ausschnitte Werther, Wien |
CD-Kritiken: Verismo
(vielen Dank an Alina besonders für den
Artikel aus dem italienischen Magazin
Musica) Musica:
Jonas Kaufmann - Verismo Arias *****
Opinione:
Il Verismo di Kaufmann si fonde con Santa
Cecilia |
Artikel:
Japanisches Magazin, Mostly Classic,
vielen Dank an Mie für das Magazin. Leider
habe ich kein OCR Programm welches Japanisch
verarbeiten kann, aber wenigstens könnt ihr
es euch ansehen. Fotos sind auch dabei:
Magazin-Cover
  Fotos:
Titel: Uli Weber, andere Fotos: Astrid
Ackermann, Fuji Television |
Kritik:
Forumopera:
KAUFMANN UND KOCH - K & K
Der Neue Merker:
WERTHER von Jules Massenet |
Musik: Gestern (28.1.) in
der Staatsoper:
Pourquoi me
réveiller - Applaus (2 Minuten und 48
Sekunden) - Pourquoi me réveiller, der
krönende Abschluss der Werther Serie in Wien |
DVD-Kritik:
Opera News:
MASSENET: Werther |
Fotos: Werther, Wiener
Staatsoper, Fotograf: Michael Pöhn, die
Original Fotos kann man teilweise im Arcadia
Opern-Shop bestellen |
        |
Kritik: Opera
News:
Adriana Lecouvreur |
Kritiken: Prag
deník.cz:
Světová tenorová hvězda Jonas Kaufmann
Lidovky.cz:
Tenorista Kaufmann ovládl Obecní dům
romantikou a emocemi |
Fotos: Künstlergespräch Wien, 16. Januar
2011, CTS Photo & Press Service
    
      |
Kritik: Mundoclasico:
Apasionada Molinera (Schöne Müllerin,
Sevilla)
mit Fotos:
  |
Kritik: El Mercurio:
"Werther" anuncia la nueva era de la ópera
de Viena |
Fotos: Werther, 21. Januar 2011 (vielen
Dank an Gisela und Susanne)
     
  |
Neuer Termin: 24. Oktober 2011, Konzert,
London, Royal Festival Hall
info |
Fotos: Werther, Fotos: Wiener
Staatsoper/Michael Pöhn
  |
Blogosphere:
einige neue Links |
Kritik: Forumopera:
Jonas Kaufmann et les échafaudages
(Fidelio, München) |
Kritiken: Österreich:
EHRLICH STATT ELEGANT (Werther)
News.at:
Werther von Massenet
Der Neue Merker:
Wiener Staatsoper: „WERTHER“ am 24.1.2011
Der Neue Merker:
WERTHER von Jules Massenet |
Fotos: Schaufenster, Künstlergespräch
und Werther, Wien (with thanks to Jean
Philippe)
     
    |
DVD-Kritik: Resmusica:
L’irrésistible Werther de Jonas Kaufmann |
Video-Dokumente:
ATV, Highlights, Kulturmagazin Jonas
Kaufmann als Werther (fängt bei Minute 7 an) |
Artikel mit Audio:
Jonas Kaufmann in Wien |
Video-Dokumente: Video, ORF,
Jonas Kaufmann in Wien |
Kritiken: Werther, Wien
Kurier:
Der Erste, dem man den Werther glaubt
mit Foto

Der Neue Merker:
Wien/Staatsoper: WERTHER mit Jonas Kaufmann
am 17.1.2011
Wiener Zeitung:
Ein inniges Paar und ein schöner Tod
Tiroler Tageszeitung:
Der Kaufmann-Effekt: Ansteckende Schwermut
beim Staatsopern-“Werther“
Salzburger Nachrichten:
Der Tod kennt viele Ursachen
Die Presse:
Staatsoper: „Werther“, teils zu derb, zu
wenig empfindsam
Der Standard:
Arien-Penalty verwertet
Kronen Zeitung:
Frühlingsatem im Bühnenmief
Der Neue Merker:
Wiener Staatsoper: WERTHER - eine Frage des
Stils - am 17.1.2011 |
Fotos: Semperopernball 2011
    |
Musik: Videos,
Semperopernball 2011, Youtube-Links |
Kritiken: ein paar Berichte
vom Dresdner Opernball, es gibt noch mehr,
aber es steht nichts sonderlich
Interessantes in den Artikeln
Rockefeller News, dapd:
Rauschende Ballnacht in Semperoper
news.de:
Rauschende Ballnacht in Pink
MDR FERNSEHEN:
"Dresden lächelte" beim Semperopernball
Sächsische Zeitung:
Dresden feiert den Semperopernball
um 20.15 Uhr (15.1.) wird auf 3Sat eine
Aufzeichnung des Opernballs gezeigt. |
TV-Tipps: Am 16.1.2011, im
ATV (Österreich)
Highlights - Das Kulturmagazin, kurzer
Beitrag über Jonas |
Kritiken:
Bayernkurier:
Kletterpartie im Abgrund
Bonner Generalanzeiger:
Gefangen im Labyrinth |
Interview:
Kurier:
Tenor Kaufmann über Trotteln und Extreme |
DVD-Kritiken: The
Classical Review:
MASSENET Werther
Gramophone:
Werther |
Kritiken: Zwei
Fidelio-Kritiken wie sie unterschiedlicher
nicht sein können Der Neue
Merker:
MÜNCHEN: Bayerische Staatsoper – Der neue
„FIDELIO“ – 8.1.11
Süddeutsche Zeitung:
Nie hat dein Käfig eine Tür (der
Kritiker kann Jonas nicht leiden, das wird
sich wohl auch nie ändern) und noch eine
aus UK The Times:
Fidelio |
Artikel: Česká
televize, ČT24:
Hvězdný tenorista Jonas Kaufmann nebyl
prvoplánový (mit Video-Link)
iDNES.cz:
Kaufmann: Žádný zpěvák nedokáže odvést
padesát hvězdných hodin za rok
Epoch Times:
Ein ganz normales Heldenleben -
BUCHREZENSION JONAS KAUFMANN
|
Kritiken: Česká tisková kancelář:
V Obecním domě zazpíval hvězdný tenorista
Jonas Kaufmann Radio
Praha/Nachrichten:
Deutscher Tenor Kaufmann begeistert bei
Galakonzert in Prag
Hospodářské noviny:
Neokázalá hvězda Jonas Kaufmann
DNES:
Kaufmann je právem za hvězdu. Zpíval
perfektně
|
Musik:
Ausschnitte, Konzert Prag |
Termin und TV-Tipp: Lt.
intensiver Berichterstattung der Medien
singt Jonas am 14. Januar auf dem Dresdner
Opernball. Der MDR überträgt die
Veranstaltung live ab 21.00 Uhr und 3sat
zeigt am 15.01. um 20.15 Uhr eine
Aufzeichnung. |
|
1. Januar 2008 bis 31. März
2008 |
1.
April 2008 bis 30. Juni 2008 |
1.
Juli 2008 - 30. August 2008 |
1. September - 31. August 2009 |
1.
September 2009 - 11. Mai 2010 |
12. Mai
2010 - 15. Oktober 2010 |
16. Oktober
2010 - 13. Januar 2011 |
14.
Januar 2011 - 20. Juli 2011 |
21. Juli 2011
- 31. Dezember 2011 |
1.
Januar 2012 - 10. Juli 2012 |
11.
Juli 2012 - 30. November 2012 |
1.
Dezember 2012 - 20. Februar 2015 |
21. Februar 2015 - 31. Mai 2016 |
|
ab 1.
Dezember 2022 |
|
|
|
|
|
|
|