|
|
Neues auf der Seite |
|
1. Januar 2008 bis 31. März
2008 |
1.
April 2008 bis 30. Juni 2008 |
1.
Juli 2008 - 30. August 2008 |
1. September - 31. August 2009 |
1.
September 2009 - 11. Mai 2010 |
12. Mai
2010 - 15. Oktober 2010 |
16. Oktober
2010 - 13. Januar 2011 |
14.
Januar 2011 - 20. Juli 2011 |
21. Juli 2011
- 31. Dezember 2011 |
1.
Januar 2012 - 10. Juli 2012 |
11.
Juli 2012 - 30. November 2012 |
1.
Dezember 2012 - 20. Februar 2015 |
21. Februar 2015 - 31. Mai 2016 |
1. Juni
2016 - 31. Juli 2017 |
1. August 2017
- 30. November 2022 |
ab 1.
Dezember 2022 |
|
|
2007 |
30. Dezember 2007 |
Kritik: 9. Sinfonie, Carnegie Hall
2007 (Opera News) |
|
29. Dezember 2007 |
Interview: Balance und Bodenhaftung
(Opernwelt 1/2008) |
Termine: Bohème, 30.12.
erkältungsbedingt abgesagt |
CD/DVD-Besprechungen: Fierrabras
(Opernwelt) |
Blogosphere: ein paar neue Links |
|
28. Dezember 2007 |
Video: Ausschnitte, Carmen, London
2006 |
|
22. Dezember 2007 |
CD-Besprechungen: "Romantic Arias"
(Opernglas) und "Clemenza di Tito" (Resmusica) |
Artikel: Vokale
Italien-Sehnsucht (Opernglas) |
Interview: Der Stimme folgen (Fono
Forum) |
Fotos:
 |
|
21. Dezember 2007 |
Kritik: Bohème Zürich, 2007 |
|
16. Dezember 2007 |
Artikel: NZZ, 16.12.2007, Auf der
Tastatur der Stimmfarben |
|
15. Dezember 2007 |
Diskographie, Recital: Mehr
Informationen zu dem Release der neuen Decca CD mit Links zu den
offiziellen Webseiten. |
Links: Überarbeitung der Seite, Links
zu offiziellen Webseiten und zur Webseite von Magarete Joswig (Mezzosopran
und Ehefrau von Jonas Kaufmann) hinzugefügt.
E-mail: Überarbeitung der Seite, Link zu Jonas Kaufmanns
Künstleragentur hinzugefügt |
Fotos:
 |
|
 |
DVD-Kritik: Fierrabras (Die Bühne,
12/2007 + St. Galler Tagblatt)) |
|
11. Dezember 2007 |
Kritik: Bohème, Zürich (NZZ) |
Cd-Kritik: Strauss-Lieder, Timeout,
New York (5 stars) |
|
8. Dezember 2007 |
Kritiken: Bohème, Zürich, Concertonet |
Termine: Bohème, Berlin, 1.März 2008
(wurde bislang auf der Webseite der Staatsoper versehentlich mit N.N.
gelistet.) |
Fotos: La Boheme |
 |
|
Dezember 2007 |
 |
La Bohème, Zürich, mit Elena Mosuc |
Jonas
Kaufmann als Rodolfo!
Ein paar kleine Fotos auf der Webseite der Züricher Oper ist leider alles
was ich davon mit euch teilen kann. Ich wünschte ihr hättet ihn hören
können. |
|
Terminänderung: Concerto di Natale
in Mailand wurde gestrichen. Wegen der Boheme Vorstellungen in Zürich
wäre eine Teilnahme an den Proben nicht möglich gewesen. (Ausserdem
scheint man in Zürich immer noch nach einem Tenor zu suchen, der den
Florestan am 23.12. und 27.12. übernehmen kann. Bislang wird die Besetzung
des Florestans auf der Webseite der Zürcher Oper mit N.N. gelistet.) |
(Anmerkung, 11.12. Das
Florestan Problem scheint mittlerweile gelöst und ich freue mich, dass
Jonas seinen Weihnachtsurlaub retten konnte) |
29. November 2007 |
Kritiken: Königskinder 2007, Opernwelt
+ Opernglas |
ältere Kritiken: Opernwelt Kritiken:
Idomeneo, 2003, L'incoronazione di Poppea, 2005, La
traviata, Paris, 2007 (Ausschnitt) |
Cd-Kritiken: Königskinder, Montpellier
2005 (aus Opernwelt) |
Fotos: Königskinder, Traviata Milano +
Cover, Poster
 |
|
28. November 2007 |
Termine: Lied von der Erde, Salzburg
und Luzern, August 2008 |
2 Kritiken (Sud
Ouest Gironde + Altamusica: L’irrésistible ascension de Jonas
Kaufmann) : Bordeaux, 26.11.2007 |
Fotos: Bordeaux
 |
|
20. November 2007 |
ROMANTIC
ARIAS: Link zu Flash Video auf der Decca Webseite |
Fotos auf KlassikAkzente.de |
      |
|
19. November 2007 |
Cosi fan
tutte, 2 Links zu Youtube Videos |
Kritik: Fierrabras DVD |
neue Einträge:
Blogosphere |
|
16. November 2007 |
Kritik: Fierrabras DVD, von
Klassik.com |
Schedule: TV- und Rundfunk -Tipps |
Diskographie:
Vorab-Info zur neuen Solo
CD. |
Fotos: Don Carlo und Königskinder |
 |
|
 |
|
12. November 2007 |
Rundfunk, Espace 2, Archiv, Sendung
Avant-scène 27. Oktober 2007:
Actualité
Paul-André Demierre évoque les représentations de Königskinder
d'Engelbert Humperdinck à l'Opernhaus de Zürich (ca. 36 Minuten ab
Anfang der Sendung)
Illustrations musicales
Königskinder, monologue "Ei, ist das schwer, ein Bettler sein" (Jonas
Kaufmann /Orchestre de l'Opernhaus de Zürich /Ingo Metzmacher) (ca. 39
Minuten ab Anfang der Sendung) |
|
6. November 2007 |
Interviews: Podcast DRS, 3. November
2007,
Kaffee mit dem starverdächtigen Tenor Jonas Kaufmann |
Rundfunk und TV im November (auf der
Termine Seite) |
Kritiken 2004: La Rondine 2007:
Königskinder, Ausschnitt Neue Luzerner Zeitung |
Blogosphere: Ergänzungen |
|
4. November 2007 |
Fotos:
 |
Terminänderungen: Aids Gala 10.
November 2007, La Traviata Zürich im Mai/Juni 2008 |
Biographie: Update |
Musik: Die schöne Müllerin Edinburgh
2002 gegen eine Rundfunkaufnahme von Brüssel 2004 ausgetauscht |
Statistik: im Oktober wurde mit über
6.000 Besuchern ein neuer Spitzenstand erzielt. |
|
27. Oktober 2007 |
Videoclips: Königskinder, 2 Links zu
Videosclips |
Fotos: Königskinder und Bild
Klassikakzente in Fotoalben |
Kritiken: Königskinder (7), Fierrabras
DVD (Diapason) |
Artikel: aus der gedruckten Ausgabe
der Klassikakzente (mit Bild) + aus Gramophone, Award Issue (Bild leicht
daneben :-)) |
|
23. Oktober 2007 |
Kritiken 2007: Königskinder (15
Artikel), und wieder ein Riesenerfolg für Jonas Kaufmann |
TV-Tipp: Die Londoner "Carmen" soll im
Dezember von BBC 2 im Fernsehen gesendet werden. |
|
20. Oktober 2007 |
Artikel 2007: Gramophone Awards tap
into fountain of youth |
Fotos von Königskinder Zürich
auf der Seite des Zürcher Opernhauses |
 |
|
alle Fotos |
und von
http://www.art-tv.ch/964-0-opernhaus-zuerich--koenigskinder.html
Ein Videoclip ist dort aber (noch ?) nicht zu finden, leider! |
|
|
18. Oktober 2007 |
Terminänderung: lt. Webseite der
Staatsoper Berlin wird Jonas Kaufmann nur noch am 16. und 19. Februar 2008
den Rodolfo singen. |
|
16. Oktober 2007 |
Unter "Blogosphere" habe ich Links zu
Blogs, privaten Webseiten und anderen Webseiten, die Berichte über
Aufführungen enthalten, zusammengestellt. |
|
13. Oktober 2007 |
Kritiken: Fierrabras, Paris 2006 (Le Figaro: Les rêves de Schubert),
Fierrabras DVD (Kurze Notiz und ein Auszug |
Artikel 2007: Playbillarts, Decca
Classics Signs Tenor Jonas Kaufmann |
|
9. Oktober 2007 |
Kritik: Forum Opéra, Fierrabras DVD |
Fierrabras, Momentaufnahmen vom Video |
Artikel 2007: Pressemitteilung Decca,
Frankreich |
|
8. Oktober 2007 |
Kritiken: Carnegie Hall (3),
Fierrabras DVD (3), Erscheinungsdatum in Deutschland wird jetzt mit 2.
November angegeben |
neuer Termin: Konzert mit Natalie
Dessay in Montpellier am 31. Juli 2008 |
|
4. Oktober 2007 |
Latest news:
Gramophone Classic Award 2007 in der Kategorie Solo - Vocal für die
Strauss CD. |
Congratulations!!! |
Artikel 2007: Pressemitteilung DEAG,
und Decca |
|
News and conflicting schedule:
According to the Friends magazine of the ROH London, published on
September 28, Jonas Kaufmann will sing the role of Cavaradossi
(which would be a role debut) in several Toscas in May/June, the cast was
not announced before. Tosca will be sung by Micaela Carosi and
Scarpia by Paolo Gavanelli. I don't know yet what will happen with the
Traviatas in Zürich, at least 3 of them are very questionable, one
performance is impossible. The Tosca performances will be on May 12/15/20/23/27/30 and
June 2/5.
( I heard that the reason for the late casting of the
Tosca is that Marcello Alvarez prefers to sing Andrea Chenier at La Scala
(instead of Roberto Alagna). So thanks to Mr. Alvarez, who hopefully made
a better choice than Mr. Alagna in 2006 when he dropped the role of Don
Jose in London to get the chance to sing Radames at La Scala.) |
|
Additional date: La Traviata Zürich,
November 23, 2007 |
|
3. Oktober 2007 |
Kritiken: La Traviata, NY 2006, Lied
von der Erde, Edinburgh, 2002, La Rondine, London, 2004, DVD Nina.
Nur Ausschnitt: 2x Otello, Chicago, 2001. |
|
|
Diese
Domain besteht heute (29.9.) genau 1 Jahr, die Webseite wurde kurz danach
veröffentlicht. |
|
|
26. September 2007 |
Kritik: Carmen 2006, AVUI
(katalanisch) |
|
23. September 2007 |
Video: 2 Ausschnitte, Mignon, Toulouse,
2001 |
|
16. September 2007 |
Musik: Ausschnitte, La Traviata,
Paris, Juli 2007 |
|
14. September 2007 |
Neuer Termin: Schubertiade
Schwarzenberg 2008
Artikel 2007: DEAG Pressenotiz
Kritik: La traviata, Paris, von Opéra Magazine. |
|
12. September 2007 |
Artikel: Tenor Jonas Kaufmann, Taken
Ill, Cancels Two Major Engagements + PopKomm To Showcase Young Classical
Performers |
|
Ohne Moderation sind Gästebücher bei
der SPAM-Flut heutzutage nicht mehr möglich. Habe gerade festgestellt,
dass das Gästebuch mir ein paar Einträge nicht mitgeteilt hat. Tut
mir leid, dass ich sie jetzt erst freigeschaltet habe. SPAM was natürlich
auch vorhanden, aber die Einträge habe ich gleich gelöscht. |
|
9. September 2007 |
2 Artikel von 2005 und 2007 ("They could be
contenders" + "Who will become opera's new top tenor?") |
|
6. September 2007 |
Artikel: von 2003 (Financial Times
Deutschland) und 2000 (Wiesbadener Kurier) |
weitere Kritiken: Zürich: Zauberflöte
2007, Fidelio 2007 und La Traviata, Paris, DVD La Clemenza di Tito |
|
3. September 2007 |
Kritik, Traviata, Paris, Opera News |
|
30. August 2007 |
Musik: "Die schöne Müllerin",
Edinburgh 2002 + Liedtexte |
|
28. August 2007 |
2 Kritiken: Traviata Paris, "Diapason"
und "Opera" September 2007 (with thanks to Jacques and Jerry) |
Musik: Ausschnitt Liederabend Bad
Urach, 3. Oktober 2000, Petrarca Sonnette |
|
16. August 2007 |
Kritiken: Die Zauberflöte, Zürich
2007, Fierrabras, Paris 2006 |
Interview:
Das Kurzportrait vom Schweizer Fernsehen auf deren Webseite ist
anscheinend einem Hardwaredefekt zum Opfer gefallen. Ich habe den Link mit
einer leicht gekürzten Kopie ersetzt. |
|
14. August 2007 |
4 Kritiken, 9. Sinfonie, Luzern |
|
13. August 2007 |
3 Kritiken, 9. Sinfonie, Luzern |
|
12. August 2007 |
Audio: 9. Sinfonie, Schlusschor "An
die Freude", Lucerne, 10. August 2007 |
|
3. August 2007 |
Kritiken: 2 Missa Solemnis, 1 Traviata
Milano, 1 Freischütz Edinburgh 2004, Kurzkritik Schöne Müllerin, Edinburgh
2002 |
Video: Mini-Videoclip Ball der Künste
(auf Seite Kritiken 2007), ersten Videoclip von Damnation Brüssel
überarbeitet und einen 2. Clip hinzugefügt
Audio: weitere Ausschnitte von Freischütz Edinburgh, Ausschnitte
aus Entführung aus dem Serail, Salzburg |
Fotos: Missa Solemnis (von Jacques und
|
|
|
30. Juli 2007 |
Kritiken: Missa Solemnis München
CD-Besprechung: Oberon (spanisch), CD Strauss-Lieder (spanisch)
Auszüge aus Opernglas Kritiken:
CD Ekkehard
CD Vampyr
DVD Ritorno di Ulisse
Otello Chicago 2001
Fidelio Bonn 2002
Idomeneo Zürich 2003
Fotos: Curtain Calls Milano 17. und 20. Juli 2007 |

Bei dieser Gelegenheit noch einmal meinen aufrichtigen Dank an alle.
An Mie für die obigen Fotos, an Ingrid für die Durchsicht der Orpheus und
Opernglas Magazine, an Jacques für das Diapason Interview und französische
Kritiken und natürlich auch an alle anderen, die etwas beigesteuert
haben. Diese Webseite macht mir sehr viel Freude, und das nicht nur weil
ich mich ab und zu an Jonas kuscheln kann :-):

Milano 20.7.2007 |
|
TV-Tipp: am 28. 7. um 21.00 Uhr
wiederholt 3Sat: |
Tannhäuser, Zürich 2003 (mit Jonas
Kaufmann als Walther von der Vogelweide) |
|
23. Juli 2007 |
2 Kritiken Traviata, Milano 2007 + Foto und
Besetzungszettel |
 |
|
21. Juli 2007 |
Kritiken: Otello Paris 2004, Carmen
London 2006 |
Kurz/ Orpheus:
Entführung, Brüssel 1999
Idomeneo, Zürich 2003
Ritorno di Ulisse, Zürich 2002
Fierrabras, Zürich 2002 |
|
12. Juli 2007 |
Probenfotos, Traviata, Paris

2 Kritiken, Traviata (El Pais+Evene) |
Kritiken in Ausschnitten: |
Wozzeck, Saarbrücken 1994
Ariadne, Saarbrücken 1995
Die drei Wünsche, Bad Urach 1996
König Roger Stuttgart 1997
Johannes-Passion, Frankfurt 1998
Fidelio Stuttgart 1998 (2)
Lied von der Erde, Stuttgart 1999
Mozart-Matinee, Opernhaus Zürich, Juni 1999
Missa Solemnis Stuttgart 2000
Cosi fan tutte, Wiesbaden 2000
Liederabend Klaus 2000
Schumann Requiem Salzburg 2000
Leonora Winterthur 2000
C-Dur MesseWeilburg 2000
„Lobgesang“ Stuttgart 2000
Fierrabras 2002
Ritorno 2002
Christus am Ölberg 2003
Entführung Salzburg 2003 (6)
Poppea 2005
Missa solemnis Luzern 2005
Neunte Zürich 1.1.2006
Der Vampyr, CD
Clemenza DVD (2) |
|
7. Juli 2007 |
Kritiken: Schubert Konzert 1997,
Dvorak, Requiem 2001, Liederabend Frankfurt 2005, Damnation Dresden 2002,
La Traviata Stuttgart 2005 |
In Ausschnitten:
Carmen Saarbrücken 1994
Konzert Saarbrücken 1994
La Traviata Saarbrücken 1995
Johannes Passion 1995
Die Glasmenagerie Trier1996 (2)
König Roger Stuttgart 1997 (2)
Fidelio Stuttgart 1998
Cosi fan tutte Frankfurt 2000 (2)
Cosi fan tutte Wiesbaden 2000
Leonora Winterthur 2000
9. Sinfonie Stuttgart 1.1.2001
Idomeneo Kassel 2001
9. Sinfonie Stuttgart 31.12.2001
Ritorno di Ulisse Zürich 2002
Fidelio, Kloster Eberbach 2002 (2)
Fidelio Bonn 2002 (2)
Fierrabras Zürich 2002 (2)
Idomeneo Zürich 2003 (2)
Damnation Geneve 2003
Entführung Salzburg 2003 (4)
Requiem Neubrandenburg 2004
Requiem Rheingau 2004
9. Sinfonie Berlin 2004 (2)
Clemenza Zürich 2005
Missa Solemnis Luzern 2005
Fierrabras Wien 2005 (2)
Lo Sposo deluso, K. 424a Zürich 2006 (2)
Parsifal Zürich 2006
Festkonzert zum 50-jährigen Bestehen des Richard-Wagner-Verbandes Saar
2006
Verkaufte Braut Frankfurt 2006 (3)
Zauberflöte Zürich 2007 (2)
Ekkehard (CD)
Oberon, CD (4)
Königskinder Montpellier,CD 2005 (2) |
|
5. Juli 2007 |
3 Ausschnitte Kritiken La Traviata, Paris
Kritiken: Winterreise Zürich 2007, Liederabend Wien 2005, Liederabend
Frankfurt 2005 (2), Bad Urach 2004 (Schoeck, Glanert) |
|
4. Juli 2007 |
1 Kritik La Traviata, Paris
Ausschnitte Kritiken Fierrabras, Paris 2006 und Damnation, Geneve 2003 aus
Kritiken der gleichen Zeitung. (In den meisten Kritiken
werden die Sänger ja nur kurz genannt und mit den richtigen Suchwörtern
und ein bisschen Geduld kann man sich das Wesentliche aus den
Suchergebnissen in kostenpflichtigen Archiven zusammenbasteln.)
Ausschnittweise, Damnation, Dresden, 2002 |
|
1. Juli 2007 |
2 Kritiken La Traviata, Paris |
Webseiten-Statistik: Der enorme
Anstieg der Statistik ist im
Hinblick auf Jonas Kaufmanns Erfolg in Paris und auf die Ausstrahlung des
Fidelio auf 3Sat nicht sehr erstaunlich, aber doch sehr erfreulich. |
|
28. Juni 2007 |
2 Kritiken La Traviata, Paris |
|
Termine 2007/2008: Die Züricher (oder
wie es in der Schweiz richtig heißt: Zürcher) Daten sind jetzt komplett,
Jonas Kaufmann wird dort in der Kommenden Saison in 31 Vorstellungen
singen (Don Carlo, Königskinder, La Boheme, La Traviata, Carmen). |
|
24. Juni 2007 |
3 Kritiken, La Traviata, Paris |
Foto:
 |
|
23. Juni 2007 |
3 Kritiken, La Traviata Paris |
|
21. Juni 2007 |
Interview
und Bild, Diapason 7/8, 20073 Kritiken, La Traviata, Paris |
|
|
|
20. Juni 2007 |
2 neue Kritiken Traviata Paris, bemerkenswert
insbesondere die für Jonas Kaufmann traumhafte Le Monde Kritik (während
der Kritiker so ziemlich alles Andere verreisst - oder auch lieber erst
gar nicht erwähnt.) Der betreffende Kritiker soll sehr kompetent sein und
kann manchmal ziemlich hart mit seinem Urteil sein. |
|
19. Juni 2007 |
mehrere Kritiken Traviata Paris incl Links zu
Podcasts (Audiorezensionen) |
|
18. Juni 2007 |
Kritiken: 4 neue für Traviata Paris,
16.6.2007 |
und Fotos |
 |
|
17. Juni 2007 |
Kritik:
erste Kritik, La Traviata, Paris, 16. Juni 2007 |
|
15. Juni 2007 |
Interview:Altamusica.com:
Jonas Kaufmann, ténor lyrique de caractère |
weitere Kritiken: Edinburgh Recital
2006, CD Oberon (kurz, in spanisch), DVD La clemenza di Tito (kurz, in
spanisch), Capriccio Torino 2002
neu: Balladenabend Bad Urach 2005, 9. Sinfonie, Bad Urach 2004 (3) |
 |
 |
 |
 |
 |
Fotos: |
Zauberflöte |
Cosi fan tutte |
Cosi fan tutte |
Don Carlo |
|
TV-Tip, für die, die Fidelio und Nina noch
nicht auf DVD haben: Der Sender "3 Sat" wiederholt am 16.6. (20:15 -
22:25) Fidelio und am 24.6. (10:15 - 12:15) Nina. |
|
13. Juni 2007 |
Musik: Ausschnitte aus
"Mendelssohn-Bartholdy: Sinfonie Nr. 2 B-Dur op. 52"Lobgesang"" |
|
12. Juni 2007 |
Neuer Termin: 27. November 2007,
Recital, Bordeaux |
|
11. Juni 2007 |
zusätzliche Kritiken, Fidelio
Stuttgart 2002, Entführung Salzburg 2003, |
Neuer Termin: Liederabend, München,
22. Juli 2008 |
Bilder: ein sehr attraktiver
"Ramon Vargas" |
Incoronazione di Poppea |
|
6. Juni 2007 |
Termine: Zürich (möglicherweise nicht
komplett) |
Musik: Videoausschnitt, Otello, Paris
2004 + Audio: Faust, Zürich 2004/2005 |
|
2. Juni 2007 |
Clemenza DVD 2 Kritiken
„Neunte“ Lucerne 2004, La Rondine 2004 (2), Entführung 2003, La Traviata
Chicago 2003, La damnation Brüssel 2002, Carmen London 2006, Missa
Solemnis Lucerne 2005, Capriccio Turin 2002, überwiegend von
Mundoclasico.com. |
Fotos:
Mailand
14.5.2007 bei Oper und Konzert (meinen Dank an Olle)  |
|
31. Mai 2007 |
ältere Artikel und Kritiken: 1 Artikel von
1994, Kritiken Misa Criolla 1995, Die beiden Blinden 1996, Die Schöpfung,
St. Florian 2000, Recital Hammelburg 2001, Fidelio Bonn 2002, La damnation
de Faust, Bochum 2004 |
(die Artikel stammen aus einem
Archiv, einem von dem ich mich eigentlich fernhalten wollte und sollte, es
wird langsam teuer) |
|
29. Mai 2007 |
noch einmal Ball der Künste, "Die Bunte" |
Kritken: Otello Paris 2004, Neunte Berlin
2004, Recital Edinburgh 2001 + 2 Bilder |
Musik: Ausschnitt Krol Roger, Stuttgart 1997 |
|
27. Mai 2007 |
Französischer Artikel, Classica, Juni 2007:
Jonas Kaufmann - Le ténor Avenir
Press Release: The Annenberg Foundation April 2007. |
Weitere CD-Kritik, Strauss Lieder |
neue ältere Kritiken: Der Barbier von
Sevilla, Stuttgart 1998, La Traviata, Stuttgart 2000, Fidelio, Stuttgart
1.9.2002, Stabat Mater, Stuttgart 2002, Germersheim, Konzert, 2000 |
Artikel 2002: "Stimmschwerenöter" |
|
22. Mai 2007 |
Fotos und Berichte, Ball der Künste, München
18.5.2007 |
2 Ergänzungen bei Artikeln 2007 (incl. Auszug
aus einem El Pais Interview mit A. Gheorghiu in dem sie über eine geplante
Studioaufnahme der Madama Butterfly mit Jonas Kaufmann spricht). |
|
18. Mai 2007 |
Kritik Liederabend Teatro alla Scala,
14.5.2007 (operaclick) |
Artikel 2007: Abbado, si avvera il sogno di
Fidelio |
|
17. Mai 2007 |
Zurück aus Milano. Schubert-Balladen, Britten
songs und Strauss Lieder und La Scala Publikum? Irgendwie hatte ich da ein
bisschen Bedenken. Grundlos. Das Publikum war ganz auf den Vortrag
konzentriert und hat begeistert reagiert. Nach 4 Zugaben wollten sie ihn
immer noch nicht gehen lassen. |
|
Neu: Ausschnitte La Scala Liederabend und ein
paar backstage Fotos. |
|
+ Ausschnitte aus einem Konzert, das in 2000
in Germersheim stattgefunden hat. Es handelt sich dabei um eine
professionelle Aufnahme, die in sehr begrenzter Stückzahl offiziell für
wohltätige Zwecke verkauft wurde. Vielen Dank an Hans, der mir diese Cd
überlassen hat. Sie enthält 2 für Jonas Kaufmann recht ungewöhnliche
Arien, eines der anrührendsten "Una furtiva lagrima", was ich je gehört
habe und ein hinreißendes "Dein ist mein ganzes Herz". |
|
8. Mai 2007 |
neue Kritiken: Zauberflöte Wiesbaden |
I also would like to thank Mr. Michael Tanner for sending me his Edinburgh
reviews which he wrote for the Spectator. Mr. Tanner is opera critic
writing for The Spectator [London]; CD and DVD reviewer, for the BBC Music
Magazine and International Record Review. He is also one of Jonas
Kaufmann's biggest fans since Jonas' first appearances in Edinburgh. What
Mr. Tanner didn't tell me is that he is also a Cambridge philosopher and
an author writing books about philosophy and music.
In the progress of rearranging the Edinburgh articles
which I had mostly "borrowed" already from other sources I found Mr.
Tanner's wonderful reviews about La Rondine 2004, L’Incoronazione di
Poppea 2005, Meistersinger and Carmen 2006, which I have added
to the site now. |
|
4. Mai 2007 |
Kritik, Winterreise Zürich, 30. April 2007
und neue Termine |
|
2. Mai 2007 |
erstmalige Kritik: Missa solemnis, Lucerne
Festival 2005 |
|
28. April 2007 |
Artikel 2007: Was heisst da schon
«Startenor»? |
|
27. April 2007 |
erstmalige Kritiken: Cosi fan tutte,
Frankfurt 2000 (2), Cosi fan tutte, Wiesbaden 2000 (2), Die Glasmenagerie,
Trier 1997, Des Teufels Lustschloß, August 1997, Matthäus-Passion, Alte
Oper Frankfurt, 1995, Johannes-Passion, Alte Oper, Frankfurt 1998,
Requiem, Rheingau, 2004, The Audition, BR 1992, Die Schöpfung, 2005.
3 Artikel von 1997, 2005 und 2006. |
|
24. April 2007 |
Neuer Termin: Teatro Real, April 2008,
Fidelio |
ein paar Fotos aus Heidelberg |
Kritiken: Strasbourg + Heidelberg (2), Winterreise |
Musik: Winterreise Heidelberg, komplett, da
ich nicht in der Lage war auch nur eine Sekunde hinaus zu schneiden, nicht
einmal die Stille vor dem langen Applaus. Im Gegensatz zu den anderen soundfiles
wurde diese Aufnahme in einer höheren vbr (variable bit rate 96 - 160
kbps) kodiert. |
|
und vielen Dank für die netten Komplimente zu
meiner Webseite, die von einigen Konzertbesuchern gemacht wurden. Dabei
fiel auch das Wort Aufnahmen. Ich habe eine sehr große Sammlung, im Grunde
weiß ich nicht so genau wie groß sie tatsächlich ist, vielleicht 12.000
Aufnahmen. Dadurch werden mir natürlich des Öfteren Aufnahmen angeboten
zumal ich in Sammlerkreisen sehr viele Freunde habe. Bei Yahoo gibt es
eine Gruppe, die sich Operashare nennt. Die Gruppe ist halb öffentlich.
Jeder kann dort Mitglied werden, aber nur Mitglieder können die Messages
lesen. Jeder kann downloaden, auch wenn er nichts zum uploaden hat. Der
Idealfall ist natürlich geben und nehmen, aber das ist vielleicht nicht
immer möglich. Als ich vor knapp einem Jahr dort Mitglied wurde zählte die
Gruppe 1.500 Opernbegeisterte, mittlerweile sind es mehr als 4.000. Dort
findet man natürlich nur Aufnahmen, die nicht unter einem Label
erschienen sind und seit Kurzem auch nicht mehr die neueren in-house
Aufnahmen. Rundfunkaufnahmen sind nicht tabu, für diese gilt eher das
Motto: teilen und verteilen, bevor jemand Geschäfte damit macht. |
|
Es wurde mir mehr als einmal die Frage
gestellt. "Warum macht ihr das?" Die Gründe sind nicht einmal so
vielfältig und auch recht einleuchtend. Ein Grund der alle Opernsammler
bewegt ist die Erhaltung von Aufnahmen, eigentlich der erste Grund um in
das für einige Leute unverständliche Massensammeln zu verfallen. Kein
Mensch kann sich 12.000 Aufnahmen anhören. Gutes Argument, aber welcher
Briefmarkensammler kann schon seine Briefmarken benutzen. Ein mit mir
befreundeter Sammler fand das Gegenargument echt toll. Seine Frau konnte
seine Sammelleidenschaft plötzlich nachvollziehen, da ihr Vater
Briefmarkensammler ist, der alle paar Monate seine kostbaren Stücke aus
dem Banksafe nimmt, um sie zu bewundern. Ein weiterer Grund ist das zu
verbreiten was einem gefällt. Als ich auf Opershare anfing gab es dort 2
Aufnahmen mit Jonas Kaufmann. Inzwischen gibt es dort eine ganze Menge
mehr Aufnahmen, die zumeist öfter heruntergeladen wurden als alle anderen
Aufnahmen, die ich zur Verfügung gestellt habe. Qualität setzt sich eben
durch, aber man kann nicht lieben, was man nicht kennt.
Der langen Rede kurzer Sinn: Schaut euch bei Operashare um. Ich will
auf dieser Webseite keine direkten Links zu Downloads posten, deshalb hier
nur der Link zu der Yahoo Gruppe:
http://launch.groups.yahoo.com/group/OperaShare/ |
|
18. April 2007 |
Hinzugefügt: Auschnitte La Traviata,
Metropolitan Opera 27. Februar 2006 (eine sehr schöne Aufnahme meines
Freundes Tom, klingt besser als die verfügbaren Rundfunkaufnahmen) und
Ausschnitte Don Carlo, Zürich, 22. Februar 2007 (auch nicht meine, ich
war technisch verhindert).
Kritik: La Traviata, Zürich 9. April 2007
Bilder: Momentaufnahmen "Nina"
Termine: Der Wiener Spielplan für die nächste Saison liegt jetzt
vor, im April 2008 ist Jonas Kaufmann für 4 Vorstellungen als des Grieux
in "Manon" gelistet.Nun warten wir immer noch gespannt auf Zürich.
"Carmen" mit Vesselina Kasarova und Jonas Kaufmann scheint wohl sicher zu
sein. Auch "Königskinder" wird auf dem Spielplan stehen, aber über die
Besetzung habe ich noch nichts Definitives gehört, aber ich hoffe doch
mal................ |
|
9. April 2007 |
Diverse "Opera News" Kritiken: |
CD/DVD: Drei Wünsche, Vampyr,
Nina, Oberon, Strauss-Lieder
Aufführungen: Clemenza Zürich 2005, Zauberflöte NY 2006, La
Traviata NY 2006, Faust Dresden 2002, L'Incoronazione Zürich 2005,
Fierrabras Zürich 2002 + Wien 2005, Königskinder Montpellier 2005,
Freischütz + Capriccio Edinburgh 2004, Krol Roger, Stuttgart 1997, Otello
Paris 2004, Fidelio Milano 2000 (1. Kritik)
andere Quelle: Oberon, Otello Paris 2004 |
|
4. April 2007 |
Kritiken Opernglas, Die Zauberflöte 17.2.2007
und Clemenza DVD, Ausschnitte Kritiken: Elias 2000, Bruckner Große Messe
Nr. 3, 1999, Videoausschnitt, Schubert Messe, 1997 |
|
Achtung, nicht verpassen! Im April sendet der ZDF-Theaterkanal mehrfach das folgende Programm:Franz Schubert: Messe Nr. 6 Es-Dur, D 950 Mit Juliane Banse, Sopran; Hermine May, Alt; Deon van der Walt, Tenor; Jonas Kaufmann, Tenor; Hermann Prey, Bariton Chor und Sinfonieorchester des NDR Hamburg Musikalische Leitung: Sylvain Cambreling Münster in Zwiefalten, 1997 Mittwoch, 4. April 2007, Montag, 9. April 2007, Samstag, 21. April 2007, Donnerstag, 26. April 2007, 14.00 Uhr |
|
Im Moment vor allem das Design für das es
sowohl optische als auch praktische Gründe gibt. Ein praktischer Grund:
Die Neuerungen stehen jetzt oben auf der Seite. Das war bei dem bisherigen
Programm nicht so ohne weiteres möglich. Auch Ergänzungen sind einfacher.
Ausserdem passen sich die Seiten besser an verschiedene
Bildschirmauflösungen an. Ich benutze eine ziemlich hohe Auflösung von
1280 x 1024. 800 x 600 ist zwar nur noch gelegentlich auf den Bildschirmen
anzutreffen, aber auch da sollen die Seiten noch einigermaßen anständig
aussehen. |
|
Neue Rubriken: Biographische Daten,
unvollständig und sicherlich nicht immer richtig, aber vielleicht trotzdem
ganz interessant |
Statistik: Der Blick in die Statistik hat
mich in Erstaunen versetzt und ich hab mir gedacht, dass ein bisschen
Angeben ja nicht schaden kann. Besucherzähler sind für Statistikzwecke
recht untauglich, da sie nur die Seiten zählen, wo sie auch eingesetzt
werden. |
|
|
27. März 2007 |
Foto,
Leonora Winterthur + Kritik OpernweltCover Opernwelt 11/2000
Videoclip vom japanischen Fernsehen betreffend La Traviata Met
2006/Musikraum/Clips und mehr |
|
23. März 2007 |
Kritiken (italienisch): Carmen, London 2006 |
Kritiken(spanisch): Otello, Paris 2004 +
Zauberflöte, New York 2006 |
Kritiken (englisch): Mignon, Toulouse 2001,
Das Lied von der Erde, 2002 |
Kritiken (französisch): La damnation de
Faust, Geneve 2003 |
Fotos: Fidelio Proben 2002, mehr Carmen Fotos
u. a. |
ein paar neue Termine, leider sind viele
Spielpläne noch nicht bekannt |
|
16. März 2007 |
Erstmalige Kritiken: König Roger, Stuttgart
1997, Cosi fan tutte, Milano 1998, Fidelio, Stuttgart, 1998 |
Zusätzliche Kritiken: Königskinder,
Montpellier 2005, Winterreise, Edinburgh 2003, Incoronazione + Clemenza,
London 2005 |
Fotos: Königskinder, Montpellier (2),
Damnation, Brüssel |
|
14. März 2007 |
Musikraum: Liedertexte mit externen Links zu
Übersetzungen hinzugefügt. Eigentlich überflüssig, "man versteht ohnehin
jedes Wort" wie ein Kritiker so schön schrieb, aber für Anderssprachige
sicherlich hilfreich. Die Übersetzungen befinden sich auf "The Lied and
Art Song Texts Page", der wohl umfangreichsten Quelle im Internet für
Liedertexte. |
|
Da die Seite mit den Opernausschnitten
langsam etwas unübersichtlich wurde, habe ich sie auf 3 Seiten verteilt.
Hinzugefügt: Video: Ausschnitt FIFA-Gala vom 18.12.2006 "Dies Bildnis ist
bezaubernd schön" |
|
Fotos, Damnation de Faust, Rom und Probenfoto, Traviata, Met 2006 sowie ein paar Schnappschüsse von der jetzt endlich im Handel erhältlichen "La clemenza di Tito" DVD Erstmalige Kritiken: Clemenza DVD Zusätzliche Kritiken: Incoronazione Zürich, Oberon CD, Clemenza DVD, Traviata Met 2006, Fidelio DVD, Verkaufte Braut Frankfurt, Fierrabras Wien |
|
10. März 2007 |
Zusätzliche Kritik: Carmen (mit dem Titel
"Don Jonas") + Scan des Artikels aus der franz. Musikzeitschrift
"Diapason" /Vielen Dank, Jacques!
Einige backstage Fotos: Hans und Jonas (eigentlich nicht backstage sondern
afterdinner) und New York, 7. März 2007 / Vielen Dank, Hans! Vielen Dank,
Maria!
Musik: Ausschnitte, La Traviata, 7. März 2007 / Rundfunk /Vielen Dank,
John! |
|
An dieser Stelle meinen Dank an alle, die mir
etwas geschickt haben, oder mich auf Interessantes hingewiesen haben,
insbesondere auch an meine Londoner Freundin Jean.
Ich kann alles gebrauchen, das gilt insbesondere auch für Musikaufnahmen.
Ich habe gerade eine Ariadne von 1992 ! (Musikhochchule) gefunden. |
|
6.
März 2007
Hinzugefügt: Cover: ROH, About the House, Februar 2007
Neues Carmen Foto, zusätzliche Kritik: Carmen28. Februar 2007
Hinzugefügt: einige Fotos
erstmalige Kritiken: Don Carlo, Zürich und Liederabend Toulouse (mit Foto)
zusätzliche Kritiken: La Rondine 2004 (mit van Kooten), Strauss Lieder,
Der Vampyr
Musikraum: Ausschnitte Liederabend Toulouse
neuer Termin: Die Zauberflöte, Maifestspiele Wiesbaden 6. Mai 2007 |
|
26. Februar 2007: |
Don Jonas' Tamino
Was für eine Woche! Jonas Kaufmann hat einmal mehr bewiesen, dass er ein
außerordentlicher Künstler und Mensch er ist. |
Am 17. Februar sprang Jonas Kaufmann für den erkrankten
Kollegen Strehl bei der Züricher Neuinszenierung der Zauberflöte ein und
sang auch noch die Vorstellungen am 20. 2. und 23.2. Dazwischen gab er am
22. Februar sein Rollendebüt als Don Carlo und begeisterte in Toulouse mit
einem Liederabend. Von den 3 Zauberflöten haben ich 1 1/2 Aufführungen
gesehen, leider war mein Flug bedeutend langsamer als seiner, sonst wären
es 2 komplette Zauberflöten gewesen.
Da Inszenierungen wie die der Züricher Zauberflöte ja
bekanntlich ziemliches Aufsehen erregen, gibt es fast 30 Kritiken und alle
sind im Hinblick auf Jonas Kaufmann ausgezeichnet, wenn auch ab und an
gesagt wurde, dass er stimmlich schon über die Rolle hinausgewachsen sei,
was nicht hieße, dass er es nicht singen könne. Er singt die Rolle
sozusagen mit links, es bereitet ihm anscheinend überhaupt keine Probleme
sie zu singen und wer bestimmt schon wie ein Tamino zu klingen hat.
Sicherlich könnte er mit der Stimme auch ohne weiteres den Radames oder
Lohengrin singen. Er ist also nicht wie in 1979 ein Kritiker von Carreras'
Radames behauptete ein "Nemorino in Theben", sondern ein "Tamino vom Gral
".
Jonas hat jedenfalls in dieser Woche bewiesen, dass er es wirklich kann,
einen Tag den Carlo und am anderen Tag den Tamino, dazwischen noch einen
Liederabend, und dass bei seiner natürlichen Art zu singen, seine Stimme
nicht ermüdet.
Leider hat er am 24. Februar den Don Carlo nicht mehr gesungen, 5
Vorstellungen in 7 Tagen war mehr als genug und Armiliato bot sich als
Ersatz an. Die Fans, die ihn am 24. sehen und hören wollten, taten mir
aufrichtig leid (und ihm sicherlich auch), aber es wäre nicht klug gewesen
auch noch diese Aufführung zu singen, zumal es durchaus hätte passieren
können, dass noch eine weitere Zauberflöte fällig gewesen wäre.
(Am 24. saß zufälligerweise ein Franzose neben mir in der ersten Reihe,
der mir sein Handylogo zeigte (siehe obigen Eintrag) . Wir haben tapfer
Armiliato "erlitten", ) |
Hinzugefügt: Kritiken der Zauberflöte und
Artikel "Opera Critics Sing Jonas Kaufmann's Praises" (bei Artikel 2007). |
|
I was asked when I will post files from Don
Carlo. I'm deeply sorry, but I will not post Zürich recordings before they
are more widely available.
This has nothing to do with Jonas Kaufmann and his artistry, he was
wonderful, as Don Carlo and as Tamino. |
|
14.
Februar 2007: noch einmal Carmen, "Opera" Magazin, Review und Cover |

Einige nicht mehr funktionierende Links durch komplette Artikel
ersetzt, |
Diese Webseite erscheint jetzt bei Google, Lycos, Yahoo
und Altavista (um nur einige zu nennen) an erster Stelle bei der Suche
nach Jonas Kaufmann, ob ich das wohl dem neuen Link auf Operastuff oder
diesem Forum zu verdanken habe?:
http://operacritiques.free.fr/operagiocoso/viewtopic.php?p=94439&sid=aa23f12ea5af390c6fb6ebbd1f856772
Leider kann ich kein Französisch, sonst würde ich mich
für den Link bedanken oder mich für den Ausdruck "groupie" auf der Seite
revanchieren :-):
ça vient toujours de ce
site créé par une groupie du ténor
http://www.jkaufmann.info
Auf die Idee mit dem Bildschirmhintergrund bin ich vor
euch gekommen:
"j'ose à peine raconter
que j'ai mis sur mon téléphone, en fond d'écran, la photo de Jonas..." |
|
10. Februar 2007 |
Kritik: Fidelio, Wiederaufnahme Zürich + Foto
(Szenenfotos)
DVD-Besprechungen, Fidelio Zürich 2004 (2), Tannhäuser Zürich 2003
Musikraum: Ausschnitte Fidelio Zürich, 21. Januar + 4. Februar 2007
Da fällt mir gerade was ein: Ich kann natürlich nicht nur
Artikel aus dem Internet gebrauchen, sondern auch Gedrucktes. Entweder vom
Original, von einer Fotokopie oder gescanned in einer Auflösung von
mindestens 300 dpi (für OCR Programme erforderlich). Jeder gedruckte Text
lässt sich ziemlich schnell digitalisieren. OCR ist "Optical Character
Recognition" und bedeutet auf deutsch soviel wie "Optische
Zeichenerkennung". (habe gerade im Internet nachgesehen nachdem ich
jahrelang das Wort ocr-ren benutzt habe :-)). Jedenfalls funktioniert es
hervorragend. Bilder müssen natürlich keine 300 dpi haben, obwohl....wer
noch eine Wallpaper braucht...;-) |
Carmen London |
Portrait 1 |
Portrait 2 |
(ggf. auf das Foto oder auf das Symbol rechts
unten klicken, da der Browser das Bild an die Bildschirmgröße anpasst) |
|
7. Februar 2007 |
Weitere Kritiken zu: Entführung aus dem
Serail, Salzburg 2003 (2); Das Lied von der Erde, Berlin, 2006; Mignon,
Toulouse, 2001; Leonora, Winterthur, 2000; La damnation de Faust, Genf,
2003 (3)
Erstmalige Kritiken: La damnation de Faust, Dresden, 2002 |
|
30. Januar 2007 |
Kritiken Andante, Das Lied von der Erde,
Edinburgh, 2002, Mignon Toulouse 2001
Kurzkritiken: Das Lied von der Erde, Edinburgh, 2002, Recital, Edinburgh
2001, Faust Symphony, Edinburgh 2002
Weitere Kritiken zu Carmen London 2006, Otello Chicago 2001, La Traviata
Met 2006, Fierrabras Paris 2006, Freischütz Edinburgh 2004
Erstmalige Kritiken: Schöne Müllerin Zürich 2005, Verdi Requiem
Neubrandenburg 2004, |
|
26. Januar 2007 |
Neue Fotos: 3 bei Kritiken 2004, neues Foto
auf der Interview Seite (BBC).
Weitere Kritiken: Clemenza Zürich 2005, Herbstliche Musiktage 2004 und
2005 in italienisch
Weitere Cd- Besprechungen: Strauss CD, 2 für Königskinder, Ritorno di
Ulisse in patria
Neuer Termin: 11. August 2007, Luzern, Lucerne Festival, Sinfonie Nr. 9 |
|
23. Januar 2007 |
2 Kritiken Festival de Música de Canarias (in
Spanisch) |
|
19. Januar 2007 |
Fotos: Fotoalben angelegt und viele Fotos, überwiegend
aus dem Internet, hinzugefügt (ich hoffe die Fotografen machen keine
Probleme. Die Fotos sind nicht zur gewerblichen Nutzung bestimmt, das
Copyright gehört selbstverständlich den jeweiligen Fotografen.)
Musikraum: Ausschnitte aus Rigoletto, 11. Januar 2007
Aktuell zur Wiederaufnahme in Zürich: Momentaufnahmen von
der DVD Fidelio Zürich 2004, Ausschnitt vom Soundtrack: "Gott! Welch
Dunkel hier! |
|
12. Januar 2007 |
Änderung Termine: Jonas Kaufmann wird am 8. Februar nicht
den Parsifal an der Staatsoper Unter den Linden singen, da der Tenor
Burkhard Fritz nunmehr für die Rolle zur Verfügung steht.
Artikel 2007: Met unveils Wagnerian singing lineup -
Siegmund, Metropolitan Opera 2011
Auskunft des ROH London zum Sendetermin Carmen:
"The BBC are filming the production for a TV relay on BBC 2 some time this
year. The provisional date scheduled at present is 26 December 2007. As we
are not in control over the date of broadcasting, I would advise to keep
an eye on Radio Times, from time to time, just in case they would
anticipate the date of relay. Otherwise on our website www.roh.org.uk, we
will try to post the date once it has been confirmed." |
|
28. Dezember 2006 |
Musikraum: Ausschnitte aus Idomeneo Zürich,
12. Januar 2003, sowie Ausschnitte aus der Rundfunkübertragung der Carmen,
ROH, 19.12.2006 hinzugefügt.
Termine: Leider eine Änderung, die mich auch selbst betraf und meine
Reisepläne um eine Woche verschoben hat : Den Duca in Zürich am 4. Januar
2007 hat Ramon Vargas übernommen.
Discographie: Soweit ich feststellen konnte, soll die DVD der Züricher "La
Clemenza di Tito" spätestens ab 2. Februar 2007 in Deutschland erhältlich
sein.
Neuigkeiten (falls noch nicht bekannt): Die Londoner Carmen wird vom BBC
für das Fernsehen gefilmt (Sendetermin noch nicht bekannt) und soll wohl
auch auf DVD erscheinen. |
|
20 Dezember 2006: |
noch mehr Carmen Kritiken |
|
Am 16. Dezember 2006 hinzugefügt: |
Rundfunk-Interview: BBC 3 vom 6. Dezember 2006 |
|
13. Dezember 2006: |
Carmen, London |
Berichte von Jonas Kaufmanns Rollendebüt als Don José |
Ein großer Erfolg! |
|
26. November 2006: |
Aktuell: Carmen, London, Proben
Premiere: 8. Dezember 2006 |
Carmen-Special auf der Seite des ROH London, mit Video |
Foto
von den Carmen Proben in London:
Anna Caterina Antonacci as Carmen and Jonas Kaufmann as Don José.
Photo Rob Moore 2006. |
Das
heißeste Poster in der Londoner U-Bahn |
|
|
Änderungen am 23. November 2006: |
Diverse Kritiken hinzugefügt und auf mehr
Seiten verteilt. |
|
Noch ein paar Worte zu Kritiken: Ich habe darauf
verzichtet frei zugängliche Kritiken vollständig zu kopieren, sondern habe
sie nur verlinkt. Gelegentlich werde ich die Links überprüfen und falls
notwendig durch den kompletten Text ersetzen. Den ganzen Text habe ich nur
dann auf der Seite, wenn die Artikel nicht durch einfaches Verlinken
erreichbar waren oder nicht mehr online sind. Viele Artikel verschwinden
nach kurzer Zeit und sind dann z.B. nur noch im Google Cache oder mit
Suchmaschinen für Nachrichten auffindbar. Einige Archive sind zwar
kostenlos nutzbar, erfordern aber ein Einloggen. Andere Archive, darunter
viele deutsche und Schweizer, sind kostenpflichtig. Diese Archive habe ich
verständlicherweise gemieden, in 2 Fällen konnte ich allerdings nicht
widerstehen.
Beim Lesen der Kritiken könnte der Eindruck entstehen, dass ich bewusst
negative Kritiken nicht gelistet habe, dem ist aber nicht so. Tatsache
ist, dass ich kaum negative Äußerungen gefunden habe. Eine habe ich
allerdings bewusst weggelassen. Sie bezog sich aber mehr auf persönliches
Verhalten während einer berühmt-berüchtigten Inszenierung als auf
gesangliche Leistungen.
In der Zeitschrift Opernglas sind 2 sehr schöne Interviews mit Bildern
erschienen, deren Text ich nicht auf der Seite habe, da die Hefte noch
bestellt werden können. Es handelt sich dabei um die Ausgabe 06/2002 und
Ausgabe 05/2006 (mit Coverfoto).
Mehr und hoffentlich ein paar neue Erinnerungsstücke nach
meiner Rückkehr aus London, wo ich mir die beiden ersten Carmen -
Vorstellungen ansehen werde. |
|
Hinzugefügt am 17. November 2006: |
Archiv Sendung vom 21.09.2005, Schweiz
aktuell, SF 1, Realvideo |
http://www.sf.tv/sf1/schweizaktuell/index.php?docid=20050921 |
mit
Ausschnitten aus Rigoletto Zürich 2005, Reportage über Jonas Kaufmann,
Kurzinterview mit Elena Mosuc. Ca. 14 Minuten.
Der Videolink befindet sich am unteren Ende der Seite, klicken sie auf das
entsprechende Kamerazeichen. |
|
Vielen Dank für die netten Kommentare, die
ich zu meiner neuen Seite per Email oder Gästebucheintrag erhalten habe.
Über eines habe ich mich ganz besonders gefreut.
Es kommt immer wieder vor, dass ich neben aktuellen Ergänzungen auch
ältere Beiträge hinzufüge. Deshalb möchte ich an dieser Stelle auf Neues
hinweisen. |
|
|
1. Januar 2008 bis 31. März
2008 |
1.
April 2008 bis 30. Juni 2008 |
1.
Juli 2008 - 30. August 2008 |
1. September - 31. August 2009 |
1.
September 2009 - 11. Mai 2010 |
12. Mai
2010 - 15. Oktober 2010 |
16. Oktober
2010 - 13. Januar 2011 |
14.
Januar 2011 - 20. Juli 2011 |
21. Juli 2011
- 31. Dezember 2011 |
1.
Januar 2012 - 10. Juli 2012 |
11.
Juli 2012 - 30. November 2012 |
1.
Dezember 2012 - 20. Februar 2015 |
21. Februar 2015 - 31. Mai 2016 |
1. Juni
2016 - 31. Juli 2017 |
1. August 2017
- 30. November 2022 |
ab
1. Dezember 2022 |