Additions made before 2008/Ergänzungen vor 2008 |
|
|
Neues auf der Webseite |
|
|
1. Januar 2008 bis 31. März 2008 |
1. April 2008 bis 30. Juni 2008 |
1. Juli 2008 - 30. August 2008 |
1. September - 31. August 2009 |
1.
September 2009 - 11. Mai 2010 |
12. Mai
2010 - 15. Oktober 2010 |
16. Oktober
2010 - 13. Januar 2011 |
14.
Januar 2011 - 20. Juli 2011 |
21. Juli 2011
- 31. Dezember 2011 |
1.
Januar 2012 - 10. Juli 2012 |
11.
Juli 2012 - 30. November 2012 |
1.
Dezember 2012 - 20. Februar 2015 |
21. Februar 2015 - 31. Mai 2016 |
1. Juni
2016 - 31. Juli 2017 |
1. August 2017
- 30. November 2022 |
ab 1.
Dezember 2022 |
|
|
|
|
Award :-)
Danke
Peter! |
|
|
24. August 2009 |
CD: Madama Butterfly ist unter den
diesjährigen 3
Finalisten für den Gramophone Award im Bereich Opera. |
Tickets: Der Vorverkauf an der
Metropolitan Opera New York hat angefangen. |
Artikel: "Der
grüne Hügel wartet schon"(Aachener Zeitung) und "Opera's
pin-up and great tenor" (Sunday Times) |
|
7. August 2009 |
Kritik: Lohengrin (Forum
Opera) |
CD-Kritiken: 2x
Sehnsucht |
Interview:
Der Rinke-Fragebogen (Der Tagesspiegel) |
Fotos: La traviata, München, die
ersten 4 Fotos sind private Fotos von www.simonkeenlyside.info
   
Szenenfotos der Staatsoper:
   |
Video: Lohengrin, München,
Ausschnitt aus der
Sendung Capriccio vom 3.7.2009 |
Musik:
Ausschnitte
Regensburg |
Musik:
Ausschnitte Lohengrin, 5. Juli 2009 |
Kritiken:
Manon und Tosca, Wien
(Opera News), Lohengrin
(Altamusica) |
|
1. August 2009 |
Jonas genießt hoffentlich seinen
wohlverdienten Urlaub. Es wird sicherlich trotzdem die eine oder andere
Ergänzung zur Webseite geben, aber es kann durchaus vorkommen, dass ich
nicht alles gleich hinzufüge, da ich diesen Monat meinen Wohnsitz verlege.
Nein, nicht nach München, obwohl das naheliegend wäre ;-), sondern in den
Osten des Landes und praktischerweise in die Nähe von 2 Flughäfen. |
Artikel:
Das Problem mit der Erotik
(Süddeutsche Zeitung) |
Bestseller: Jonas CD „Sehnsucht“ war
im Juli, wie auch schon im Juni, auf Platz 1 der
Klassik-Bestseller-Liste. |
CD-Kritiken: 2x
Sehnsucht (Wiesbadener
Kurier und Kristeligt Dagblad) |
Kritiken: 4x
Die schöne Müllerin,
München |
Fotos: Bayerische Staatsoper
   |
Vielen Dank an Katalin, Renate, Barbara,
Jürgen und Ingeborg für die folgenden Fotos. Ich nehme an, dass einige
Personen, die auf den Originalfotos erscheinen, sich nicht gerne im
Internet sehen möchten. Deshalb veröffentliche ich die Fotos hier nur
ausschnittweise.
       
   
     |
|
28.7.2009 |
Kritik: 3x
Lohengrin (Die Rheinpfalz,
KlassikInfo.de und Die Rhein-Zeitung) |
CD-Kritik:
"Sehnsucht" (Die
Rheinpfalz) |
Foto: Signierstunde Im Kaufhaus Beck
am 24.7.2009
Von www.fotocommunity.de, user munic-foto
|
Fotos: Regensburg, Proben, von
flickr.com, Fotostream von hitoshi_hof
   
auf
www.flickr.com auch in Originalgröße, funktioniert bei mir aber nur
mit Firefox |
Kritiken: 5x
Regensburg |
|
24. Juli 2009 |
Video: Mittelbayerische Zeitung,
Regensburg "Schlossfestspiele
2009: Jonas Kaufmann" |
Kritik: 8x Lohengrin (Opera
Today,
Klassik.com,
ClassiqueInfo,
Die deutsche
Bühne, Le
Figaro,
Der Neue Merker 15.7.,
Der Neue Merker 19.7.,
Musicweb
International, 19.7.)
Kurzkritik,
Passauer Neue Presse, Regensburg |
Fotos: Lohengrin (©
W. Hösl)
    
   
   |
Artikel: Premierennachlese Lohengrin
(Klassikakzente) |
Tickets: folgende Vorverkäufe haben in
den letzten 2 Wochen begonnen:
Die Schöne Müllerin, Paris
Don Carlo, London
Königskinder, Zürich (nur wenige Tickets online, ab 22. August sollen aber
alle Tickets sowohl an der Kasse als auch im Internet erhältlich sein)
Lohengrin, München, Oktober 2009 (für den Rest der Saison kann vorbestellt
werden) |
Kritik: 1x Lohengrin (Sunday Times) |
|
19. Juli 2009 |
Fotos: Lohengrin, 12.7.2009 (von Olle)
    |
Interview:
„Klatschen – Aus!“ |
Kritiken: 17x
Lohengrin |
|
12. Juli 2009 |
Video: 2 Videos:
Bayerisches
Fernsehen, Rundschau (Tenor-Star Jonas Kaufmann als "Lohengrin") und
ARD, Kulturtipps
der Woche |
CD-Kritik: 3 x
Sehnsucht (DW - Deutsche
Welle, Codex Flores und Schweizer Illustrierte) |
Interview:
Die Welt
vom 4. Juli 2009 |
Video:
Gralserzählung,
Youtube-Link |
Kritiken: 18 x
Lohengrin, München |
|
10. Juli 2009 |
Fotos: Lohengrin, München, W. Hösl und
Rabanus
      |
Fotos: Lohengrin, 8. Juli 2009 (von
Marita)
     |
Video: BR, Abendschau vom 6.7.2009,
Häuslebauer im
T-Shirt |
Video: Bayerische Staatsoper.
Opern.TV,
Jonas Kaufmann im
Portrait |
Video:
Bayerische
Staatsoper, Opern.TV, Lohengrin |
Video:
Video-Trailer
der Bayerischen Staatsoper, Lohengrin |
|
9. Juli 2009 |
Kritiken: 12 x Lohengrin, es wird noch
einige Tage dauern bis ich die restlichen 20 - 30 hinzugefügt habe. Es
gibt auch noch etliche Fotos, Videos und andere Artikel, die etwas warten
müsen. Ich hatte die letzten Tage kein Internet.
Der Lohengrin wird übrigens für DVD aufgezeichnet. |
Fotos:
W. Hösl und Rabanus
     
  
Fotos: Beifall vor der Staatsoper (Fotos von Gisela)
     |
|
3. Juli 2009 |
CD-Kritik: Sehnsucht (Südwest Presse) |
Artikel:
Mit Wagner auf dem Gipfel
(Nürnberger Zeitung) |
Video:
Jonas Kaufmann CD Präsentation Sehnsucht München Eisbachstudios 19. Mai
2009 Zeitraffer. Was für schnelle Augen und die Wahl der
Hintergrundmusik ist, in Anbetracht des Anlasses, etwas unpassend. |
|
30. Juni 2009 |
CD-Kritik:
Sehnsucht (Opernglas) |
Fotos: Noch 2 Fotos vom 12. Juni 2009
  |
Kritik:
Traviata, München 9.6.2009
(Opernglas) mit Foto. Außerdem eine Kritik zum 15.6.2009 (Der Neue Merker)
 |
Video-Dokumente: ORF,
Zeit im Bild (ZIB) vom 5. Mai
2009 |
Artikel:
2 Artikel über den Lohengrin
mit Probenfotos (Münchner Merkur und Abendzeitung)
  Fotos
© WILFRIED HÖSL
Lohengrin als Zimmermann |
|
26. Juni 2009 |
Ich hoffe ich habe keine vergessen. Meine
Töchter haben mich die letzten 10 Tage durch Tokio geschleift und ich
konnte nicht immer alles sofort hinzufügen. |
Fotos: München 12.6.2009
von Susanne (auf dem Foto Susannes Schwester, die ein
besonderes Geschenk für Jonas hatte, ein Autogramm von Fritz Wunderlich)
    
 
von Katalin (auf dem ersten Foto mit Marita) ich weiß nicht
worüber Jonas auf dem 2. Foto spricht, aber es könnte sein, dass er
gerade, hoffentlich erfolgreich, mit dem Wettergott über gutes Wetter am
5. Juli verhandelt (auf dem letzten Bild mit der Violetta des Abends,
Myrtò Papatanasiu)
    |
Kritiken: 2x
La traviata, München
(Tageszeitung und Münchner Merkur) |
Fotos: Signierstunde Wien und
Backstage Fotos Wien (vielen Dank an Georg, der mir Abzüge von den Fotos
geschickt hat)
    
    |
Interviews:
Süddeutsche Zeitung und
Abendzeitung |
CD-Kritik:
Sehnsucht (MDR) |
Musik: 8 Youtube Links,
Konzert Moskau, 16.
Dezember 2008 |
|
20. Juni 2009 |
Kritik:
La traviata,
München (Forumopera) |
Video-Dokumente:
Tosca Trailer der Deutschen
Oper Berlin (Youtube-Link) |
CD-Kritik:
Madama Butterfly
(Irish Times) |
CD-Kritik: 3x
Sehnsucht (Oe1 ORF,
News.de, Stuttgarter Zeitung |
Zukünftige CDs: Lt. Klassikakzente wird
Jonas auf der neuen CD von Renée Fleming ("Verismo") mit ihr ein Duett aus
La Rondine von Puccini singen (erscheint im Herbst). Ebenfalls im Herbst
erscheint (wie wir bereits wissen) Schuberts "Die schöne Müllerin". |
|
15. Juni 2009 |
Video: Jonas Kaufmann in der
Abendschau des BR
3 am 21.7.2008 |
Fotos: München, 12.6.2009 (von
Marita)
     
auf dem letzten Bild mit der Violetta des Abends, Myrtò Papatanasiu.
Ich weiß nicht warum ich meinen Fotoapparat überhaupt mitnehme, außer
diesem hier ist keines gelungen.
9.6.2009 (von Jürgen)
   |
DVD-Kritik:
Carmen (operamagazine.nl) |
CD-Kritik:
Sehnsucht (Le
Temps) |
|
12. Juni 2009 |
CD-Kritik:
Sehnsucht (Badische
Zeitung) |
Kritiken: 2x
La traviata(Abendzeitung
und Der Neue Merker) |
Foto: La traviata, München
(ein
offener Knopf mehr wäre gefährlich)
(Foto: Bayerische Staatsoper) |
CD-Kritik: 4x
Sehnsucht, Rheinische
Post (mit Foto), Profil, rbb Kulturradio und Main-Post
 |
|
7. Juni 2009 |
Musik, Audio:
Manon Chicago: am 2.
Mai wurde die Manon Chicago von mehreren US Sendern "wiederholt". Wie ich
später feststellte handelte es sich aber nicht um eine Wiederholung, also
nicht um die am 27. September 2008 live gesendete Premiere, sondern um
eine spätere Aufführung. Leider konnte ich bislang nicht herausfinden um
welche Aufführung es sich handelt, mit Sicherheit ist es keine von diesen
Vorstellungen: 27. September, 15., 18., 21. oder 24. Oktober. Die
Sound-Qualität ist besser als die bisherige, sehr viel dynamischer und mit
weniger Background-Brummen. Leider konnte ich den ersten Teil nicht
aufnehmen (bis Mitte 3. Akt) so dass der erste Teil von einem mit
geringerer Bitrate ausstrahlendem Sender ist (Seattle sendete erst am
nächsten Tag). Trotzdem scheint mir die Qualität sehr viel besser zu sein.
Aus diesem Grund habe ich von der Premiere nur die beiden Arien von Jonas
auf der Seite belassen, schließlich ist es sein Rollendebüt, und von der
kürzlich ausgestrahlten Vorstellung einen großen Querschnitt hochgeladen. |
Fotogalerie: die Fotogalerie mit den
Fotos von der Neu-Seite ergänzt, geändert wurden die Alben
Oper,
mehr Fotos,
Backstage Fotos
und Poster/Cover |
CD/DVD-Kritik:
Madama Butterfly
(Schweizer Illustrierte),
Carmen (Daily Express) |
Blogosphere: Beiträge zum
Liederabend in Zürich mit
Fotos |
Kritik:
Tosca, Zürich
(Opéra) |
Interview: Audio (Deutschlandfunk,
Schöne Stimmen) |
CD-Kritik: 2x Sehnsucht, Audio und
Transkript (hr2,
CD-Tipp) und Ostthüringer Zeitung (Sehnsucht
ohne Ende) |
|
4. Juni 2009 |
Interview: Gala ("Ich
bin nicht abgehoben") |
Charts: Sowohl bei Amazon als auch bei
jpc ist Jonas neue CD auf Platz 1 der Klassik Charts, bei Amazon
eindeutiger als es aussieht, da beide Versionen getrennt gezählt werden.
Auch Romantic Arias ist wieder in den Amazon Charts zu finden (Platz 21) |
Kritik:
Classical Brits (Mail on
Sunday, nur Ausschnitt) |
Rundfunk-Tipps: siehe oben |
CD-Kritik: 3x "Sehnsucht" (Frankenpost,
Nürnberger Nachrichten
und Opernwelt), 2x Madama
Butterfly (ClassicsTodayFrance und Musicweb International)) |
|
2. Juni 2009 |
Kritik:
Tosca, Wien 12.5. (Der Neue
Merker) |
Artikel: "Turnschuh-Tenor Jonas
Kaufmann besingt Sehnsucht" (dpa,
Stern
und andere Zeitungen) |
CD-Kritiken: 2x "Madama
Butterfly" (Neue Zürcher Zeitung, Opera News) |
CD-Kritiken: 10x "Sehnsucht"
(Der Neue Merker, FAZ, Neue Luzerner Zeitung, Passauer Neue Presse,
FreiePresse.de, Der Spiegel, teleschau-Mediendienst (mit einigen
Leserkommentaren), Kleine Zeitung, Gießener Anzeiger und Merkur (last and least, jedenfalls momentan, der
Herr Thiel hatte es sehr eilig mit seiner Kritik, er war der erste und
einen gewissen Einfallsreichtum und Originalität kann man ihm kaum
absprechen ;-)) |
Interviews: Crescendo, Titelthema
4/2009, "Die
Mühe darf man nicht sehen"
  |
Video-Dokumente:
NDR-Talkshow vom
29. Mai 2009 |
|
31. Mai 2009 |
Artikel: Ein Held, mit dem man rechnen
muss (Frau
im Spiegel) |
Kritik: Tosca, Berlin (klassik.com),
2x Liedermatinée Zürich (NZZ
und
Tages-Anzeiger) |
Video: Wer nicht die Gelegenheit
hatte, sich die 9. Sinfonie aus Berlin im TV anzusehen, kann das
jetzt online in der ZDF
Mediathek |
Artikel:
Jonas Kaufmann - der neue
Villazon? (Der Tagesspiegel) |
CD-Kritiken:
NDR Kultur (mit
Audiorezension), Abendzeitung, München |
Fotos: 24. Mai 2009, Zürich,
Liederabend, es war ungewöhnlich heiß für die Jahreszeit in Zürich,
Außentemperatur 30 Grad und auf der Bühne sicherlich noch mehr, so dass
Jonas und Herr Deutsch nach der Pause vernünftigerweise ohne Jacket
erschienen. Jonas entschuldigte sich sogar dafür und "erlaubte" den
Zuschauern seinem Beispiel zu folgen. Schuft wer Böses dabei denkt, aber
der nachfolgende Heiterkeitsausbruch im Publikum ist wohl darauf
zurückzuführen, dass einige Herren meinten, dass die Damen dem Beispiel
lieber nicht (oder vielleicht doch ?) folgen sollten.
  
und (mit Dank an Emilien)
   
Ermilien hat Jonas das erste Mal live gesehen und gehört und schrieb mir
wieviel ihm das bedeutet hat (His "Dichterliebe" was a magic moment,
unforgettable.) |
|
23. Mai 2009 |
Videoclips: "Classical Brit Awards",
La donna e mobile,
leider wurde das "E lucevan le stelle" nicht gesendet, obwohl es noch
hervorragender gewesen sein soll. Am Ende des Clips sieht man übrigens
José Carreras applaudieren und "Bravo" sagen. |
Artikel:
TERMIN MIT JONAS KAUFMANN, Ein Heldenleben (Rheinischer Merkur) |
Fotos: Tosca, Berlin, © Bettina
Stöß/Deutsche Oper Berlin
     
  |
Artikel:
Universal präsentiert Jonas
Kaufmann und sein neues Album (Musikmarkt) und Fotos von
www.klassikakzente.de
   |
Artikel:
Ein deutscher Tenor (Die
Welt) |
Jonas hat jetzt auch eine eigene
offizielle Webseite,
www.
jonaskaufmann. com, die nicht von Decca/Universal, sondern von ihm, bzw.
seiner Sekretärin, Frau Steiner, gepflegt wird.
Keine Angst, hier bleibt alles beim Alten, schließlich gibt es viele
Sachen, die auf einer offiziellen Seite keinen Platz finden können oder
dürfen. Nur werde ich mir gelegentlich die Termine "klauen", solange sie
richtig sind versteht sich. Wie war noch gleich das Datum vom Liedmatinee
in Zürich ;-), am 24.5. und ich hoffe, Jonas, du erscheinst nicht
wirklich erst am 24.6. :-).Auf jeden Fall schaut euch die Seite an, es
gibt dort auch viele neue Fotos zu bewundern und ein sehr
interessanten "über mich" Bericht.
Neue Termine, die ich bislang noch nicht auf der Webseite hatte
04.09.2009, Galakonzert mit Anna Netrebko und Bryn Terfel, Roter Platz,
Moskau
18.11.2009, Messa da Requiem, Giuseppe Verdi, Chor und Orchester der
Mailänder Scala, Daniel Barenboim, Moskau
23.11.2009, Messa da Requiem, Giuseppe Verdi, Chor und Orchester der
Mailänder Scala, Daniel Barenboim, Mailand
07.12.2009 (Saisoneröffnung), 10.12.2009, 13.12.2009, 16.12.2009,
18.12.2009, 20.12.2009, 23.12.2009, Carmen
Teatro alla Scala, Mailand |
|
18. Mai 2009 |
Fotos: Tosca, Wien (mit Dank an
Susanne)
  |
Fotos: Tosca, Wien (mit Dank an
Marita)
  |
Fotos: mehr aus Berlin (mit Dank an
Rainer)
     |
     |
     |
   |
Video: Youtube,
"Vittoria! Vittoria", Berlin
16. Mai 2009 |
Blogosphere:
Über Tosca Berlin |
Kritik:
Tosca, Berlin (B.Z. Berlin) |
Video: auf Youtube, Ton und Bild
schlecht, aber besser als nichts,
Recondita armonia, Berlin, 16.5.2009 |
DVD-Kritik:
Carmen DVD (FAZ, Bizets Oper
"Don José") |
Artikel: New York Times,
Tenor at
the Top Is Determined to Stay There |
Fotos: Tosca, Deutsche Oper Berlin
    
 
Jonas "dressed up" für ein Gala-Dinner nach der Tosca. Ruggero Raimondi
und Jonas waren so nett vorher zum Bühneneingang zu kommen, um ihre Fans
nicht warten zu lassen. Vielen Dank! |
Bloglinks zu Berichten
über die "Classical Brit Awards". Demnach hat Jonas das Niveau der
Veranstaltung erheblich angehoben. |
Fotos
   |
|
14. Mai 2009 |
Audio:
Wiener Staatsoper, 9.
und 12. Mai 2009 |
Artikel: Startenor
Jonas
Kaufmann und BMW schließen Partnerschaft (Pressemitteilung BMW mit
Fotos und Video),
Star-Tenor
Kaufmann jetzt BMW-Botschafter (mit Foto) |
Rundfunk-Tipps: Deutschlandfunk, 1.
Juni 2009, 23.05: Schöne Stimmen - Der Tenor Jonas Kaufmann |
Klassikakzente und
www.jonas-kaufmann.com
Bildnisarie und
Ausschnitte aus allen Tracks der neuen CD (wenn man den markierten
Bereich verschiebt, kann man sich auf Klassikakzente die jeweilige Arie
bröckchenweise anhören) |
Fotos: auf Klassikakzente.de
  |
Foto: König Roger, Stuttgart 1997
 |
Blogosphere: diverse neue Links zu
Berichten über Manon und Tosca in Wien, die Carmen DVD und den Liederabend
in Kopenhagen |
Termine: 31. August 2010, Konzert,
Kopenhagen, Tivoli, Konzert-und Ballhaus
14., 15., 16. Mai 2010, Rinaldo-Kantate (Brahms), Berlin, Philharmonie |
Fotos: Tosca Wien (©
Wiener Staatsoper/Axel Zeininger)
  |
Kritiken: 4x
Tosca, Wien (Wiener
Zeitung, mit Foto, Kurier, Neue Kronen Zeitung, Operinwien) |
|
11. Mai 2009 |
CD-Kritik:
Madama Butterfly (Südwest
Presse) |
Kritiken: 2x
Liederabend Kopenhagen
(Politiken.dk und Kristeligt Dagblad), 3x Tosca (Presse.com, Der Standard,
Der Neue Merker) |
Termine: 2009/2010, 25. Mai 2010, Konzert, München, Philharmonie
am Gasteig (der Vorverkauf hat bereits angefangen), ab 7. Februar 2010,
Zürich, Königskinder, Wiederaufnahme |
Termine: neu, 14. Mai 2009,
Classical BRIT Awards, Royal Albert Hall, London |
|
7. Mai 2009 |
Fotos: Konzerthaus Wien (von Mie) und
Glyptoteket Kopenhagen
       |
Kritiken: 3x
Liederabend in Wien (Wiener
Zeitung, Neue Kronen Zeitung, Presse) |
Anhören: Lohengrin "Mein lieber
Schwan" (Klassikakzente) |
Interviews: 2
Interviews, Der Standard (mit
Foto) und BuchWoche & KulturWoche |
Kritiken: 2009:
Konzert TCE, Paris,
17.3. (Opéra Magazin) und Tosca, Zürich (Opernglas) |
CD-Kritik:
Butterfly (News.at) |
|
3. Mai 2009 |
Musik:
Ausschnitte, Manon,
Wien, 30. April 2009 |
Fotos: Opernglas
      |
Interviews: 1)
NEWS.at, leider habe ich
die Printausgabe Nr. 17 nicht mehr bekommen, diese Online-Fassung ist
gekürzt
2) Opernglas, Mai 2009 +
Saison-Vorschau
3) Berliner Morgenpost |
CD-Kritik:
6 x Madama Butterfly (Le
Figaro, Opernglas, Forumopera, Winnipeg Free Press, Tiroler Tageszeitung
uns Radio New Zealand) |
Kritiken:
4 x Manon Wien (Kurier, Neue
Kronenzeitung, News.at und Der Neue Merker) |
|
28. August 2009 |
Foto und Cover: DAS INTERVIEW,
Opernglas, folgt demnächst
  |
Artikel: Focus,
Deutschlands neue Schwanenritter
und Clasart .... - neue "TOSCA" (DVD) mit Jonas Kaufmann |
CD-Kritik:
Madama Butterfly
(pro:log) |
Unbedingt anhören:
Winterstürme wichen dem Wonnemond auf Klassikakzente.de |
Kritiken:
Manon, Wien (Wiener
Zeitung, Der Standard, Die Presse)
 |
Termine: 22. Oktober 2009, Konzert im
Festspielhaus Baden-Baden, der Vorverkauf hat bereits angefangen |
CD-Kritik: Madama Butterfly
(NRK-Klassisk) |
|
24. April 2009 |
CD-Kritik:
Madama Butterfly (de
Volkskrant.nl) |
Video-Dokumente: und
noch ein Clip von
Esti, merci beaucoup! JONAS KAUFMANN coulisses d'un récital... |
Fotos: neu auf Klassikakzente.de, ©
Dietmar Scholz/DECCA
    
(Für die, die sich fragen wo die Bilder entstanden sind: Das rechte
Foto zeigt die Trinkhalle in Baden-Baden.) |
CD-Kritik: 2 x Madama Butterfly
(classicalcdreview + Dänischer Rundfunk (DR) )) |
Kritik:
Tosca, Zürich (ConcertoNet) |
Video-Dokumente: ESTI, my space,
drei weitere Videos mit
Jonas, von der Signierstunde am 17.3.2009, "Jonas Kaufmann Paris vous
aime...", von den Fidelio-Proben "Jonas Kaufmann répétitions
Fidelio" und von den Proben für den Liederabend in der Opéra Garnier
"JONAS KAUFMANN et son âme..." Vielen Dank! Leider habe ich kein
myspace account, sonst würde ich ein Dankeschön-Kommentar posten. |
außerdem das PR Video "Sehnsucht" mit
richtigem Seitenverhältnis (Youtube Link) |
|
22. April 2009 |
Video:
PR-Video "Sehnsucht" bei Amazon, wunderbar! (obwohl
es noch schöner wäre, wenn auch noch das Seitenverhältnis des Videos
stimmen würde, aber damit hat Amazon immer Probleme ). Doch, was für eine
Stimme und dann noch diese Fotos...
  |
Tickets: Falls noch Jemand nach
Tickets für die Tosca in Berlin am 21. Mai sucht: ein Bekannter von
mir hat 2 x 2 Karten in der 22. Reihe Parkett zum Kassenpreis (à 60 Euro)
abzugeben. Bei Bedarf könnt ihr mir eine
Email schreiben, die ich dann an
ihn weiterleiten werde. |
Interview: Stimme ohne Grenzen
(Pro:log, Wiener Staatsoper) |
Tickets: Der Vorverkauf für das
Konzert in Hamburg am 19. Mai 2010 hat heute angefangen
info und Tickets . Die Tickets sind, genau wie die für das Konzert in
Düsseldorf, auf verschiedene Anbieter verteilt. Wer einen anderen Platz
bevorzugt sollte sich einen anderen Ticketverkäufer suchen. |
Kritik: aus 2008,
La traviata, ROH (Opera.uk) |
Trackliste "Sehnsucht" auf
Klassikakzente.de (es bleibt zu hoffen, dass sie noch korrigiert wird,
Track Nr. 5 und 6 sind natürlich nicht aus der "Zauberflöte" sondern aus
"Fierrabras" und "Alfonso und Estrella" von Schubert. Außerdem heißt es
"Schon, wenn es beginnt zu tagen". |
Foto: Fotos auf
Klassikakzente.de |
   |
|
20. April 2009 |
Fotos: in der neuen Klassikakzente
Ausgabe
   |
Artikel:
Wagner cantabile,
Klassikakzente |
Artikel:
De pure emotie van Puccini
(De Standaard) |
CD-Kritik:
Madama Butterfly (De
Standaard) |
Neue CDs: Die übernächste
(!) CD von Jonas soll am 5. Oktober 2009 erscheinen. In einem
englischen Online-Shop ist sie schon als Vorbestellung erhältlich, es
handelt sich um Schuberts "Schöne Müllerin" |
Termine:
2009/2010, 30.
März und 2. April 2010, Salzburger Osterfestspiele, Messa da Requiem |
Termine: 23. Mai 2009, "Festkonzert 60
Jahre Bundesrepublik Deutschland", Berlin, 9. Sinfonie mit Anne
Schwanewilms (Sopran), Waltraud Meier (Mezzosopran), Jonas Kaufmann
(Tenor) und René Pape (Bass) unter der Leitung von Daniel Barenboim |
|
18. April 2009 |
www.jonas-kaufmann.com:
Zeigt wie das Cover der neuen CD entstanden ist :-) |
Termine:
11. Oktober 2009, Konzert, Düsseldorf, Tonhalle, die Tickets sind ab heute erhältlich, z.B. bei Eventim.de, ticketmaster.de. Das Konzert in Hamburg wurde wohl auf den 19. Mai 2010 verlegt, die Tickets sind noch nicht im Verkauf. |
Video: noch ein Youtube Video von
Abu Dhabi, Tosca,
Duett 1. Akt |
Video: Die französische Filmemacherin Esti mal nicht hinter sondern vor der Kamera
La caméra cachée de Jonas Kaufmann |
CD-Kritik: 2x Madama Butterfly, MusicalCriticism.com und Abendzeitung, Carmen DVD, Abendzeitung |
|
12. April 2009, Frohe Ostern! |
Video:
3 weitere Clips von
Abu Dhabi auf Youtube (Romeo et Juliette, Non ti scordar und La Bohème, O
soave fanciulla) |
Kritiken: 2008,
9. Sinfonie,
München (Münchner Merkur) |
Video:
Tosca, Zürich |
Ich habe gerade erfahren, dass die Tosca
am 11. für TV gefilmt wird. Vermutlich wird es dann auch ein DVD geben. |
|
9. April 2009 |
Artikel: ein paar neue Ausschnitte aus
englischen
und deutschen
Artikeln |
Blogosphere: einige neue Links |
CD-Kritik: 3x
Madama Butterfly (Die Welt, OE1/ORF
und HD.se) |
DVD-Kritik: 2 x
Carmen im Kino
in Polen und DVD-Kritik, ProOpera, Mexico |
Kritiken:
Fidelio, Paris und
Manon Chicago (beide
ProOpera, Mexico) |
|
7. April 2009 |
Video:
Youtube Links,
Königskinder |
Termine: München hat die Spielzeit
2009/2010 veröffentlich. Demnach singt Jonas im Oktober 2009 4x den
Lohengrin (Wiederaufnahme), im Mai/Juni 2010 4x den Don Jose in
Carmen (Wiederaufnahme) und im Juni/Juli 2010 6x den Cavaradossi
in Tosca (Neuinszenierung, bzw. Co-Produktion mit der Metropolitan
Opera, New York, Festspielpremiere). Außerdem einen Liederabend
am 30.7.2010. Ich weiß nicht ob der Lohengrin in Bayreuth, der mehrfach,
zuletzt im Programmheft des Pariser Konzertes, erwähnt wurde, noch aktuell
ist zumal in den Foren Gerüchte kursieren, dass es keine wirkliche
Neuinszenierung sondern eine Übernahme des Berliner Lohengrins sein soll.
Dieser Zeitungsbericht ist aber insofern schon falsch als er von einem
Lohengrin in diesem Sommer berichtet und es in 2009 keinen Lohengrin in
Bayreuth geben wird.
Wie auch immer, in Bayreuth gibt es auf normalem Wege ohnehin keine
Tickets. Dort muss man 10 Jahre lang vorbestellen um dann irgendein Ticket
zu bekommen.
Jonas Terminplan sieht schon ziemlich gefüllt aus. Vielleicht noch etwas
Interessantes in Zürich? Ich habe da etwas von einem Freund gehört...aber
warten wir mal ab. |
Artikel:
"Making of" Butterfly
(Butterfly sur les terres de Tosca) |
CD-Kritik:
Madama Butterfly (Tribune
Arts, Irland) |
Video: Clip von Youtube,
Abu Dhabi (vermutlich mit
einem Fotoapparat aufgenommen) |
|
5. April 2009 |
Video: Werther,
Interview mit Jonas Kaufmann
und Sophie Koch, Opéra National de Paris, Vorschau 2009/2010 |
und Tosca Zürich, Clip von
3sat "Kulturzeit" |
Fotos: La Traviata in Zürich, 31.3.
und 4.4.2009 |
       |
       |
|
Fotos: Eine Serie von Fotos die nach
der Tosca Generalprobe am 9. Mai 2008 in London aufgenommen wurden |
      |
      |
      |
     |
|
4. April 2009 |
CD-Kritik:
Madama Butterfly (BBC
Music Magazine) |
Kritik:
Tosca, Zürich (Südkurier) |
CD-Cover, Jonas neues Album, das ab
22. Mai erhältlich sein soll, trägt den Titel "Sehnsucht"
 Falls
euch der Hintergrund des Covers irgendwie bekannt vorkommt: Es handelt
sich um ein Gemälde von Caspar David Friedrich ("Der Wanderer über dem
Nebelmeer"). |
|
3. April 2009 |
CD-Kritik: 3x
Madama Butterfly
(Badische Zeitung, Klassik.com + Altamusica)) |
Kritiken: 4 x
Tosca Zürich (Financial
Times, Die Südostschweiz, Gießener Allgemeine, Badische Zeitung) |
|
31. März 2009 |
Kritiken: 14x
Tosca Zürich
(Tages-Anzeiger, Wiener Zeitung, art-TV.ch, 3Sat, DRS Radio, NZZ, Der
Landbote, Mittelland-Zeitung, Zürichsee-Zeitung, Basler Zeitung, Der Bund,
NEWS, Schaffhauser Nachrichten, FAZ) mit 2 Fotos
  |
CD-Kritik: 2x
Madama Butterfly
(FonoForum und Philadelphia Inquirer) |
|
30. März 2009 |
Fotos: von den Curtain Calls Tosca
Zürich 29.3.2009, Fotos von einem lieben Freund von mir. Ich war nur zur
Generalprobe in Zürich und am 29. 3. in einem Düsseldorfer Kino. Auch
nicht schlecht ;-), sie spielten die Londoner Carmen.
      |
Fotos:
auf der Webseite der Zürcher Oper/Tosca
etwas größer (auf Art-TV und Kultur online, klicken):
 
Fotos/Susanne Schwiertz |
Fotos: Abu Dhabi, Proben, Konzert,
Gala (Quelle: angelagheorghiu.com)
     |
     |
CD-Kritik:
Madama Butterfly
(Westdeutsche Allgemeine Zeitung) |
Zukünftige Projekte ( nicht bestätigt):
2012/2013, PARSIFAL [new production] with Jonas Kaufmann, dir. Francois
Girard,
Quelle |
|
26. März 2009 |
DVD-Kritik:
Carmen (Ostthüringer Zeitung) |
CD-Kritik:
Madama Butterfly
(Opernwelt) |
Video: Clips,
Leute heute, ZDF, 27.6.2008 |
|
24. März 2009 |
Kritiken: Konzert, Paris, TCE,
Forumopera (Danke
schön!) und Concertclassic (Loué
soit Jonas/Gelobt sei Jonas) |
Kritiken: ein paar ältere Kritiken
Das Klagende Lied, Edingburgh 2000 (The
Times)
Recital Edinburgh 2001 (The
Times,
Sunday Times)
Das Lied von der Erde 2002 (Sunday
Times)
Die schöne Müllerin 2002 (Sunday
Times) |
|
23. März 2009 |
Schedule/Termine: Die Opéra national
de Paris hat das Programm für die Saison 2009/2010 veröffentlicht. Lt.
Spielplan wird Jonas in der Opéra Bastille in der Zeit vom 14.1. bis 4.
Februar 2010 in 8
Vorstellungen den Werther singen. Für die Rolle der Charlotte ist
Sophie Koch vorgesehen, dirigieren wird Michel Plasson. Es handelt sich
dabei nicht um die gleiche Produktion wie in dieser Saison, sondern um
eine neue Produktion, die vom ROH London übernommen wird, eine eher
konventionell ausgestattete Version mit "richtigen" Kostümen. Hier ein
paar Fotos von der
Londoner Aufführung. Ehrlich gesagt gefällt mir das besser als der
schäbige Mantel den Rolando Villazon diese Saison in Paris trägt. |
Kritik: Artikel, 3 x
Konzert Abu Dhabi |
CD-Kritik: 6 x
Madama Butterfly
(Oberhessische Zeitung, Westfälische Nachrichten, ClassicsToday,
L'Express, Kurier, The Mail on Sunday) |
|
22. März 2009 |
Blogosphere: Opera is magic! Bericht
über das Konzert in Paris, und andere Blogs |
Audio:
Ausschnitte vom
Konzert in Paris |
Interview:
Längere
Version eines Interviews der BZ |
|
21. März 2009 |
Fotos: Konzert und Autogrammstunde,
Paris, TCE, 17. März 2009 (vielen Dank auch an Gisela und Annik für ihre
Fotos)
     
    
     
    
Falls ihr euch fragt warum die Dame, ihr Name ist Esti, die ganze Zeit
filmt: Sie dreht einen Film für das französische Fernsehen über Jonas. es
soll aber noch ungefähr 1 Jahr dauern bis der Film gesendet wird. Die Dame
hat auch den Film über Natalie Dessay "Musiques au coeur 5 étoiles", der
vor ein paar Monaten im französischen Fernsehen lief, aufgenommen (Ausschnitt:
Konzert Montpellier) |
Foto: Le Monde (in der gedruckten
Ausgabe mit der Kritik zum Konzert veröffentlicht)
 |
DVD-Kritik:
Carmen (Fono
Forum: Fulminanter Tenor) |
CD-Kritik: 3 x
Madama Butterfly, NDR
Kultur, Radikal (Türkei), Audio Magazin |
Artikel: 5 Ausschnitte aus englischen
Artikeln,
Opera News: The best of the year und Molto Armiliato,
The Independent: Angela Gheorghiu: 'Difficult? No, I seek
perfection, IMZ: IMZ at MIDEM 2009,
Musicweb-international: Bayreuth Preview (Lohengrin 2010) |
|
|
19. März 2009 |
Foto: es gibt eine ganze Menge, hier
ein Foto von der Autogrammstunde nach dem Konzert, mehr später
 |
Kritiken: 5 x Konzert Paris, 17. März
2009. Énorme triomphe... « Paris à ses pieds »
schreibt Gérard Mannoni und so war es. Die Zuschauer sind "ausgerastet"
und ich mittendrin :-). |
CD-Kritik: 4x Madama Butterfly (San
Francisco Chronicle (AP), South Florida Classical Review, La Libre.be und
Bayern 4 Klassik, CD Tipp) |
|
16. März 2009 |
Clips: Für den Fall, dass jemand
estnisch spricht, hier ein Rundfunkporträt von Jonas aus Tallinn (Klassikaraadio) |
CD-Kritik: 2x
Madama Butterfly
(ResMusica + The Guardian) |
Foto:
 |
Video: Youtube Clip,
Manon 1993,
vermutlich von der Musikhochschule |
|
11. März 2009 |
Artikel:
2009, Pappano enregistre « Madame Butterfly » à Rome (Le Soir.be), No.
1 UK Classical Chart position for EMI Classics recording of ‘Madama
Butterfly’ starring Angela Gheorghiu (European Entertainment News) |
Kritik:
Tosca London, 2008 (aus Opera UK) |
CD-Kritik:
3x Butterfly (Le Soir, AMG und
Gramophone) |
|
10. März 2009 |
Der Ersatztermin für den ausgefallenen
Liederabend in Zürich ist der 24. Mai 2009 (aber als Matinee um 11.00
Uhr) |
CD-Kritik: 2x Madama Butterfly |
Blogosphere: Blogs über "Butterfly" |
Termine: neu, Verdi, Requiem,
Paris, 15. November 2009 und 23. März 2010, Liederabend, Paris,
TCE, "Die schöne Müllerin" (das Programm des TCE ist noch nicht
online, aber mit meinem alten Link zum Konzert ist Petra auf den Entwurf
der Webseite für
die neue Saison gelandet) |
|
8. März 2009 |
CD- Kritik:
Audio- Rezension,
BBC 3, danke Peter für das Original und Alina für das Transkript.
Meine Cds sind leider immer noch nicht da, aber die Übertragung im
rumänischen Rundfunk war eine gute Vorschau. Wunderbar! |
CD- Kritik: 3 x
Butterfly (The Times und Metro, dpa) |
DVD-Kritik:
Carmen, Opera News |
|
5. März 2009 |
Artikel: Opéra, Editorial März 2009,
Diapason "Ivre de Jonas" |
Audio + Video: Alle Dateien sollten
jetzt wieder funktionieren |
CD-Kritik: 7 x
Butterfly (Corriere
della serra, iBYEN.dk, Der neue Merker, ClassiqueNews.com, Diapason, Opéra
Magazine, Opera Now) |
DVD-Kritik:
Carmen (Opera Now) |
|
3. März 2009 |
Artikel:
Le ténor à l’opéra
: toujours plus haut ! |
CD-Kritik: 2x
Madama Butterfly
(Evening Standard und The Independent) |
Interview:
Cavaradossi, Opernwelt |
DVD-Kritik:
Carmen, Opernwelt,
außerdem ein
Leserbrief zur Kritik des "Opernglas" |
|
2. März 2009 |
Leider sind einige Videos und Audios
derzeit nicht verfügbar (die, die sich nicht auf dieser Domain befinden).
Ich hoffe dass das Problem in ein paar Tagen erledigt ist und die Dateien
wieder funktionieren.. |
CD-Kritik: Madama Butterfly (The
Telegraph) |
Artikel: 2009, Sunday Times,
The new
Madama Butterfly with Angela Gheorghiu, und ein Ausschnitt aus einem
Artikel des Wall Street Journals |
Kritik:
Rosenkavalier (Opernglas) |
DVD-Kritik:
Carmen
(thestar.com) |
|
28. Februar 2009 |
I
hope you were not asking yourselves if I got lost (or ran away with this
coverboy ;-)) 2 weeks ago, but there wasn't much to add and so I
concentrated on changes of the web site during the first week and on not
feeling healthy during the second week.
The changes which I made will make it easier for me to keep the site.
Because I copied any article, review and interview to this site, hopefully
addding the source and the author as complete as possible, I don't have to
care about testing external links any more. To put each article on a
seperate page (1154 on the whole) makes it possible to use the automatic
translation tool directly on the pages. I know that the translations are
often hilarious, but some languages translate quite well into English. If
you can't understand English you have to use one of the other languages
which are available. Sometimes the result is even better in German. At
least it gives you the chance to understand the sense. No matter which
language you talk don't stick to read reviews in your language. I would be
mad meanwhile if I would only read German reviews. Try it, you will
especially enjoy to read all those wonderful French and English reviews.
Aside of the complete articles I kept the old summaries in case that you
only want to read about Jonas and not the whole article.
Artikel mit Interview: Classic Voice, Italien, SIGNOR BEL CANTO -
Jonas Kaufmann - tenore d'Italia,
Cambia che ti passa
+ Tenori tutto fare
Bloglinks: Los diez tenores, bei den Bloglinks gibt es noch externe
Links
Kritik: Rosenkavalier (Online Musik Magazin). Diese Kritik von
Joachim Lange stand in etwas anderer Form in der Wiener Zeitung. Sie
gefällt mir besser als die Fassung der Wiener Zeitung. Wer hat die 3 Worte
"der er ist" wohl herausgestrichen, der Autor oder die Wiener Zeitung ???
Ohne diese 3 Worte bekommt der Artikel einen etwas faden Beigeschmack.
Die neue Ausgabe von Opera News enthält eine Fidelio Kritik, z Z noch
nicht online abrufbar, hier der Ausschnitt über Jonas:
"On the other hand, Jonas Kaufmann proved that he is the finest
exponent of Florestan since Jon Vickers; his rock-like security for the
murderous climax of his aria was managed with poignant lyricism." |
|
|
13. Februar 2009 |
Kritiken: 2x Rosenkavalier (recht
unterschiedlich wenn man bedenkt dass beide die Aufführung am 31.1.
gesehen haben) |
Fotos: 2 Fotos vom Midemin Cannes, 20.
Jan. 2009, Preisverleihung an Carlo Bergonzi
 |
|
11. Februar 2009 |
Termine: Die Met hat das Programm für
2009/2010 veröffentlicht, Jonas wird dort 4x den Cavaradossi und 2x den
Don José singen. Mehr
Info. |
Termine: Leider hat Jonas den Romeo
in Venedig krankheitshalber abgesagt. |
Fotos:
   |
©
Stefan Malzkorn |
|
4. Februar 2009 |
Audio: Der "Lobgesang"
Stuttgart aus dem Jar 2000 wurde Vorgestern im ARD Nachtkonzert gesendet.
Den Tenor-Part könnt ihr euch jetzt komplett anhören.
|
TV-Tipp: Noch ein bisschen früh um es
sich zu merken, aber der Rosenkavalier soll am 30. Mai auf 3Sat gesendet
werden. |
Blogosphere:Kommentare
Rosenkavalier |
Kritik: Rosenkavalier |
Foto:
im Einvernehmen mit dem Fotografen Stefan Malzkorn werde ich 5 Fotos von
seiner Webseite hier veröffentlichen. Ich hoffe euch gefällt meine heutige
Auswahl. Die Originale sind noch viel größer und eignen sich ohne weiteres
für den Druck. Ich kann euch also nur empfehlen euch auf
Fanport.de zu registrieren. Mein nächster Auftrag bei meinem online
Foto-Service ist jedenfalls gesichert.:-) |
DVD-Kritik: 2x
Carmen, Classics Today,
France und Tribune de Genève |
|
2. Februar 2009 |
Fotos:
Auf der Webseite des Fotografen Stefan Malzkorn
(Fanport) findet ihr viele Fotos von Jonas Hamburger Konzert
(28.2.2008). Wenn ihr euch dort registriert könnt ihr pro Tag ein Foto in
Originalgröße kostenlos downloaden. Ein paar davon kann ich in
verkleinerter Größe auch auf meiner Webseite verwenden. Zum Ausdrucken
sind natürlich die Originale besser. Hier eines meiner Favoriten. |
Kritik:
Rosenkavalier
(Times + Giornale della musica) |
|
31. Januar 2009 |
Artikel: 2009, Qobuz/Classica,
Et le meilleur disque de 2008 est…/Und
das beste CD des Jahres 2008 ist ...Romantic Arias ! |
Kritik: 2x Rosenkavalier |
www.emibutterfly.com
ist jetzt online ! Dort gibt es einige Kostproben der CD und andere
interessante Sachen zu entdecken.
Übrigens lohnen sich Preisvergleiche, denn bei den meisten (nicht
allen) Online shops in UK ist die Aufnahme erheblich billiger erhältlich
als in Deutschland. Ich habe die Aufnahme in UK für rd. 12 £ vorbestellt. |
|
28. Januar 2009 |
Video: Clip,
Montpellier,
Youtube-Link |
Kritik: 7x Rosenkavalier |
|
27. Januar 2009 |
DVD-Kritik:
Carmen
(Fanfare), er hält Don Josés Lockenkopf für eine Perücke :-) |
Kritik: 3x
Rosenkavalier, Baden-Baden |
|
25. Januar 2009 |
Foto: 3 Fotos Athen, Ausschnitte,
credits Original-Fotos: Harris Akriviadis
   |
Kritik:
9, Sinfonie, München
(MusicwebInternational) |
Artikel: forumopera berichtet, dass
1,1 Millionen Zuschauer sich in der Nacht vom 29. zum 30. Dez. die
Traviata auf France 2 angesehen haben. Doppelt erstaunlich, da es mitten
in der Nacht gesendet wurde (ab 1.00 Uhr). |
|
23. Januar 2009 |
Resonanzen: Olle war beim Konzert in
Berlin und hat uns seine Gedanken über die Kritiker mitgeteilt. (Jonas
Kaufmann and German Critics)
Olle verfügt über ein profundes Musikwissen, dass er sich durch
jahrzehntelanges Studium der Fachliteratur angeeignet hat. Es ist immer
wieder eine Freude "seine Gedanken zu lesen". |
Fotos: Berlin (von Olle)
    |
|
22. Januar 2009 |
Kritiken:
Berlin,
Tagesspiegel, Morgenpost. (ja da haben wir sie wieder einmal, die
allseits beliebte deutsche Presse. Die ratlosen, die nicht zählen können,
die sich pausenlos selbst widersprechenden Schreiberlinge. Warum liebe ich
die englischen, die französichen, die amerikanischen, die italienischen
und alle anderen ausländischen Kritiker: Weil sie in der Lage sind
objektive Kritiken zu schreiben und nicht Seitenhiebe verteilen, wenn
ihnen Jemand persönlich nicht zusagt oder ihren Geschmack nicht trifft.
Beim Tagesspiegel darf übrigens kommentiert werden. Der Herr treibt es
besonders schlimm, denn er hielt das Ganze für ein Orchesterkonzert. Wie
mir Jemand von euch schrieb, sei das nicht weiter verwunderlich, weil er
in den letzten Monaten ohnehin nur über Pop und Rockkonzerte berichtet
hätte. Da kann man schon mal was durcheinanderbringen und einen Hörschaden
erlitten haben. Ich habe mir erlaubt die bislang veröffentlichten
Kommentare ebenfalls zu kopieren.) |
Fotos: (von Gisela) |
   |
Fotos: noch mehr vom Konzert in Berlin
und von der anschließenden Signierstunde (von Rainer) |
     |
    |
Video:
Dein ist mein ganzes Herz,
Berlin |
|
21. Januar 2009 |
Audio: Konzert,
Berlin |
Fotos: Berlin (es gibt noch mehr,
vielen Dank, Rainer)
   |
DVD-Kritik:
Carmen (Stereoplay) |
Termine:
neu, kurzfristig,
Rosenkavalier, Baden-Baden |
Kritik:
Athen |
|
19. Januar 2009 |
Foto: vom Mozart Requiem in 2005 (von
Felipe) und von den Curtain Calls Fidelio (von Mie)
    (Ausschnitt
eines Fotos, Mie möchte sich lieber nicht im Internet sehen) |
Kritiken:
Athen |
Artikel: 2009, Berliner Morgenpost (Der schlagfertige Tenor) |
|
18. Januar 2009 |
Interview:
Berliner Zeitung,
Romantik, aber nicht fürs Candlelight-Dinner |
Blogosphere:
2 Blogeinträge zu dem Konzert
in Athen |
Audio:
2 Ausschnitte,
,Konzert in Athen |
Schedule: Die im
Terminkalender
genannten Daten zu Romeo et Juliette wurden jetzt endlich auch vom
Teatro La Fenice öffentlich bestätigt. Die falschen Daten sind von der
Opernhaus-Webseite verschwunden. Stattdessen erschien diese
Pressemitteilung: |
(pdf mit
Besetzung) Die falschen Daten auf www.jonas-kaufmann.com bitte
nicht beachten, die Webseite ist nicht auf dem Laufenden. |
|
|
14. Januar 2009 |
Webseite: T-online bastelt mal wieder
stundenlang an ihren Servern herum und die Seite ist nicht erreichbar. Na
ja, wenn ihr das hier lest ist sie es natürlich wieder. Es ist schon mehr
als einmal passiert und es nervt. Vielleicht sollte ich mir mal die
Angebote von anderen Providern ansehen. |
Termine: Für den 4. April wurde in
Zürich eine weitere La Traviata mit Jonas angesetzt, da zwischen der Tosca
Premiere und der 2. Aufführung der Tosca durch Terminverschiebungen eine
Lücke entstanden ist. |
Artikel: 2 weitere griechische
Artikel (+eine
englische Version), einer ist wohl der offizielle Pressetext. Die
automatische Übersetzung liefert kaum brauchbare Ergebnisse, scheint aber
in diesem Fall mit deutsch besser zu sein, als mit englisch. Es ist
interessant zu sehen, dass die griechische PR sehr schnell und genau
arbeitet. |
Kritik:
Mannheim
(Rheinpfalz) |
DVD-Kritik:
Carmen
(ClassicsToday) |
|
12. Januar 2009 |
DVD-Kritik:
Carmen DVD (Magazin
klassik.com) |
Kritik:
Mannheim
(Mannheimer Morgen) |
Interview: Bayern 2,
Eins zu Eins Talk
AUDIO |
Interview:
griechisch |
Artikel:
2 Artikel, Griechenland |
Audio: "Gralserzählung" und "Pourquoi
me reveiller",
Mannheim 11.1.2009 |
Video: EMI Classics:
Madama Butterfly, Angela
Gheorghiu, Jonas Kaufmann - Madama Butterfly, recording sessions |
|
10. Januar 2009 |
CD-Kritik:
Romantic Arias
(Culturekiosque.com), Carmen DVD
(Resmusica) |
Kritik: Liederabend
Garnier (Opéra
magazine), Fidelio
Paris (Opéra magazine, Mundoclasico und Opernwelt),
9. Sinfonie (Rheinischer Merkur +
Allgemeine Zeitung) |
Interview: Mannheimer Morgen, "Liedgesang
hält die Stimme frisch" |
|
4. Januar 2009 |
DVD-Kritik:
Carmen, Prominent besetzt:
Farbenprächtige "Carmen"-Einspielung aus London (Thüringische
Landeszeitung) |
Interview:
Bayreuth wird kommen, keine
Frage (Die Rheinpfalz) mit Foto |
Kritik:
Fidelio (Sunday Times) |
Foto: Opernball, Chicago 27.9.2008 (Chicago
Dream Team :-))
Operanews,
Bildtext: Lyric Opera Ball revelers Kaufmann, Dessay and McVicar
© Robert Kusel/Lyric Opera of Chicago 2009
Lyric's 2008–09 season began on September 27, with DAVID MCVICAR's staging
of Massenet's Manon, starring NATALIE DESSAY and JONAS KAUFMANN. All three
artists attended the company's opening-night Opera Ball at Hilton
Chicago's Grand Ballroom. |
Audio: Ausschnitte aus der
Rundfunkübertragung des Pariser
Fidelio |
|
2. Januar 2009 |
Kritik:
Fidelio, Paris (ClassicToulouse) |
Kritik:
Carmen Zürich
(italienisch) |
Artikel: 2008 (Leipziger-Volkszeitung:
Von der Bastille in
die Frauenkirche, der Artikel ist schlecht recherchiert, deshalb habe
ich mir ein paar Anmerkungen erlaubt. Ein Redakteur eines deutschen
Opernmagazins, den ich privat kenne, sagte mal zu mir "Fans wissen alles
besser!" Ich habe ihm da nicht widersprochen. |
Interview:
Stuttgarter Nachrichten,
erschienen 31.12. fand aber schon vor Chicago statt |
Das neue Decca-Album soll am 17. April
erscheinen und ist teilweise schon als Pre-order erhältlich. |
|
1. Januar 2009 |
Audio und Video: 5 weitere Szenen,
Traviata Paris, als Youtube Links, Alfredos Arie ist dort übrigens schon 3
fach vorhanden |
|
31. Dezember 2008 |
Interview:
Rundfunk-Interview, France Musique gesendet am 26. Dezember 2008
(Vielen Dank, Jacques!) |
Audio und Video: 4 Ausschnitte aus
"La Traviata" Paris
2007, Youtube Links, sobald ich das komplette Video habe werde ich
sicherlich noch etwas hinaufladen |
DVD-Kritik:
Carmen (Rondo-Magazin) |
|
27. Dezember 2008 |
Interview: Bild-Zeitung, von A -Z, die Überschrift lasse ich lieber
weg. Die Bild-Zeitung schafft es doch immer wieder eine stilgerechte
Überschrift zu erfinden. |
Clips: Russische
TV-Reklame, Flash-Video
Bei dieser Gelegenheit ein kleiner Hinweis: alle anderen Videos auf
der Webseite, bis auf ein paar Youtube-Links, sind Real-Videos und
spielen nur dann, wenn ihr den RealPlayer installiert habt. Den RealPlayer
Basic könnt ihr kostenlos von
Real.com
downloaden. Die meisten von euch werden das natürlich wissen, aber neulich
bekam ich eine Email von Jemanden, der meinte, dass alle Videos auf meiner
Webseite nicht abspielbar sind. Grundsätzlich gilt: Wenn eines
der Videos nicht spielt, obwohl ihr den richtigen Player auf dem Computer
installiert habt, habe vermutlich ich etwas verkehrt gemacht, wenn aber
alle nicht spielen, macht ihr etwas verkehrt. Sollte euer Browser
nicht mit dem entsprechenden Player zusammenarbeiten zu wollen und ihr
nicht in der Lage sein das zu korrigieren, kopiert einfach den Link zum
Video, öffnet den Player und kopiert den Link in den Player
(Datei/öffnen). Der Realplayer kann auch Videos in seiner Bibliothek
speichern, allerdings nur in einem besonderen Format, das ohne
Konvertierung (habe allerdings noch kein Programm gefunden, dass das
zufriedenstellend bewältigt) nicht auf Video-DVD gebrannt werden kann.
Soweit ich weiß ist es aber möglich mit RealPlayer eine VCD (Video-CD) zu
brennen. Natürlich könnte ich statt des etwas veralteten Real-Formats
Flash-Videos erstellen, sie beanspruchen aber generell mehr
Webspace.
Die Videos sind in einer Qualität, sie ohne Stocken nur mit DSL abspielbar
ist. Falls ihr über eine langsamere Verbindung verfügt, könnt ihr das
Video problemlos abspielen nachdem ihr es in eurer RealPlayer-Bibliothek
gespeichert habt.
Alle Audios auf dieser Webseite sind im mp3-Format, welches sich in
verschiedenen Playern abspielen lässt. Sollte sich nach dem Klicken auf
den Link kein Player öffnen kopiert den Link in euren Player
(Datei/öffnen). Mein bevorzugter Player für mp3 ist Winamp, obwohl sich
iTunes gerne vordrängelt. Mp3 kann man mit einem Rechtsklick problemlos
downloaden und ohne vorherige Konvertierung z. B. auf Audio-CD brennen.
Wie bei Computern so üblich gibt es natürlich noch viele andere Wege um
die Dateien zu spielen oder zu speichern. |
DVD-Kritik:
Carmen (Westdeutsche Zeitung) |
|
24. Dezember 2008 |
Termine: Die Tickets für Athen und Kopenhagen sind jetzt erhältlich
und in Zürich werden seit dem 15. Dezember alle Tickets zum Verkauf
angeboten. Einige Vorstellungen sind allerdings gesperrt, da es noch zu
Terminverschiebungen kommen kann. Also keine Panik, wenn die gewünschte
Vorstellung z. Z. nicht buchbar ist. Vorsicht bei der Tosca am 23.4. (siehe
Termine) |
Discographie:
Madama
Butterfly soll am 2. März 2009 erscheinen |
Kritik: Fidelio,
(Musicweb-international) |
|
23. Dezember 2008 |
CD-Kritik: Romantic Arias (ClassicstodayFrance) |
Fotos: 2 Fotos vom Konzert in Moskau
 |
Video: Als Ersatz für alle Weihnachtsgrüße, die ich mal wieder
nicht schreiben werde :-) und als Dank für die, die ich bekommen habe hier
noch ein weiterer Auschnitt aus dem
Dresdner Adventskonzert. |
Video: Interview,
Dmitri Hvorostovsky und Jonas Kaufmann, auf Youtube findet ihr eine
englische Übersetzung |
Kritik: Fidelio (Resmusica) |
|
22. Dezember 2008 |
Bloglinks: mehrere Einträge
incl. eines Berichtes über den "Florestan" |
Artikel: Il
tenore, il maestro e il coro del Regio und noch mehr "Schnipsel" |
Kritik: Fidelio
(Avui, katalanisch, teilweise übersetzt, weil's so schön ist, "Das
Universum in einem unendlichen Crescendo" ein deutscher
Kritiker wäre zu einem solchen Ausdruck wahrscheinlich weder bereit noch
fähig! ) |
Audio: Ausschnitte, Liederabend,
Paris 9. November 2008 |
|
21. Dezember 2008 |
Blogosphere: neue Einträge |
Artikel:
"Schnipsel", Hitlisten, Geschenke, Ausschnitte aus Interviews mit anderen
Künstlern, Previews |
CD-Kritik: Romantic
Arias |
DVD-Kritik:
Carmen DVD (Diario de Sevilla) |
|
19. Dezember 2008 |
 Artikel:
B.Z. Ich sah der
schönsten Stimme der Welt in die Augen |
Termine: Neu: 21. März 2009, Operngala, Bolshoi in Abu Dhabi
info |
Termine: Die Daten für Romeo et Juliette sind jetzt fest, Jonas
Kaufmann wird den Romeo am 19., 22., 25. und 28. Februar singen |
Termine: Die Premiere der Tosca und die Traviata in Zürich wurden
vom Opernhaus auf andere Tage verlegt. Die Tosca Premiere wird jetzt am
29. März und die Traviata am 31. März 2009 statfinden, allerdings höre ich
gerade von einem Bekannten in Zürich, dass das nun auch nicht stimmen soll
und die Termine nochmals verschoben werden sollen. |
Kritik: Konzert
Moskau ( Ruvr.ru) |
DVD-Kritik:
Carmen (skyArts) |
Kritik: 2003,
Die Schöne Müllerin, Winterthur (CatClassics) |
|
18. Dezember 2008 |
Kritik: Fidelio,
Paris (ClassiqueInfo) und Konzert in
Moskau (Gazeta.ru)
mit Foto
 |
Videoclips: Newsclip,
Moskau 16.12.2008, mit Artikel, Interview |
Interview: in Moskau,
mit Foto |
|
17. Dezember 2008 |
Kritik: 2x Fidelio
(teatro.org und anaclase.com, verschiedene Vorstellungen),
Traviata,
London (Teatro.org) |
CD-Kritik:
Carmen DVD (classicalcdreview.com) |
Artikel: Claudio Abbado dirige la Mahler Chamber Orchestra e il
Coro del Teatro Regio di Parma nel nuovo
disco di Jonas Kaufmann |
|
16.Dezember 2008 |
Fotoalben: Momentaufnahmen vom Film, "Ein ganz normaler Held" |
Kritik: Manon,
Chicago(Opéra Magazine, Frankreich, Chicago en délire) mit großem Foto |
|
13. Dezember 2008 |
CD-Kritik: Romantic Arias (Chicago Tribune, Best of 2008
Classical), Carmen (El Nuevo Herald, Miami) |
Termine: neu, Gast in der "Fledermaus",
Nationaltheater, 31.12.2008 |
Kritik: Fidelio (Operachroniques) |
|
12. Dezember 2008 |
Clips: Transcript (Vielen Dank, Gisela!),
Grand Rendez-vous avec Jonas
Kaufmann
|
CD-Kritik: Romantic
Arias (3 x) |
Artikel: 3 russische Artikel, über
Jonas und
2 Ausschnitte aus Interviews
mit D. Hvorostovsky, russisch mit englischer "Google-Übersetzung"
mit einem Foto ("Entführung", Salzburg 2003) |
Termine: neu, 6. Mai 2009, Liederabend, Kopenhagen, Glyptoteket |
Die Termine für den Don Carlo in London sind 15., 18., 21., 23.,
27. September und 1. Oktober 2009 (sofern JK alle
Aufführungen singt. Die Info stammt von www.simonkeenlyside.info, Simon
Keenlyside wird den Posa singen.) |
|
10. Dezember 2008 |
Artikel: weitere
Ausschnitte aus
Artikeln, Besten-Liste der Times und ein Auschnitt aus einem Interview mit
D. Hvorostovsky |
Artikel: (diesen hatte ich tatsächlich vergessen)
Jonas Kaufmann, un
romantique à Paris |
Kritik: Fidelio, Paris (sortir.ch) mit Foto
 und
ein Foto
© Bernd Uhlig |
|
7. Dezember 2008 |
Audio/Clips: RTL Radio, France: Grand
Rendez-vous avec Jonas Kaufmann AUDIO |
|
6. Dezember 2008 |
Fotogalerie: die neuen Bilder von dieser Seite hinzugefügt |
Artikel: Le Figaro: Jonas Kaufmann, le joyeux romantique und
"Artikel-Schnipsel": MIDEM Classical 2009 Cannes, Weihnachtsgeschenke,
Madama Butterfly, Vorschau Regensburg, neue Opernstars |
|
5. Dezember 2008 |
CD-Kritik: Romantic Arias, BBC
Music Magazine ***** |
Kritik: Fidelio, Paris, auch der
Bloomberg Kritiker würdigt den "Held von Paris" beschwert sich aber,
dass Florestan fast den ganzen Akt auf dem Boden liegt. Das betrifft
allerdings wohl eher die Regie. Hier die Bermerkung zu einer ähnlichen
fränzösischen Kritik auf einem französichen Opern-Board:
"Qu'est-ce qu'il voudrait ? Un Florestan qui dans
le French Cancan ?" "Wie hätte er es denn gern? Ein Florestan der
Cancan tanzt?"
Als besonderes Bonbon ein deutscher Kritiker, der auf seinen Ohren
gesessen haben muss (Die Zeit). |
Termine: Änderungen
und Anmerkungen für Februar und April |
|
4. Dezember 2008 |
CD, DVD Kritik: 2x
Romantic Arias (Podcast Journal, Prestige),
Carmen
(ClassiqueInfo-disque) |
Kritik: 2x Fidelio, Paris
(Financial Times und Webthea), Bericht:
Adventskonzert (Sächsische
Zeitung) |
Blogosphere: zu Fidelio, Paris |
|
3. Dezember 2008 |
Kritik: Fidelio,
Paris (Giornale della musica in italienisch und englisch) |
Video: Newsclip France2,
"Fidelio"avec le jeune ténor allemand Jonas Kaufmann |
Blogosphere: über Fidelio, Paris |
Termine: Schlossfestspiele Regensburg, 22. Juli 2009, Konzert |
Fotos: Fidelio, Paris
 |
Fotos: Traviata, Milano, 2007 und Traviata, Met |
     |
  |
|
2. Dezember 2008 |
Artikel: Quatre ténors dans le
vent (Le Figaro) |
Kritik: 3x Fidelio, Paris
(Die Welt und Altamusica+Foto )
und Auszug, Leibziger Volkszeitung
Das
Adventskonzert kann auch in voller Länge auf der Webseite des ZDF
angesehen werden. Jonas trat auch noch zweimal gemeinsam mit den anderen
Solisten auf. |
|
|
1. Dezember 2008 |
Video: Dresden, Adventskonzert,
Cantique de Noel |
Audio: ich hatte Gestern versehentlich die Florestan Arie
verwechselt, hier ist die vom 28.11. |
Fotos: Fidelio Paris (von Blog Formalhaut, siehe auch
Blogosphere)
   |
TV-Tipp: 29. Dezember, France2, La Traviata (S. Cambreling /
C. Marthaler, production de l'ONP, 2007) mit Christine Schäfer, Jonas
Kaufmann und José van Dam |
DVD Kritik: 2x
Carmen, London (Opernglas + IrishTimes) |
|
30. November 2008 |
Blogosphere: zu Fidelio,
Paris |
Kritik: Fidelio,
Paris (6 neu) |
Audio: Ausschnitte,
Fidelio, Paris, 28.
Novenber 2008 |
Artikel: Télérama,
La voix de son être |
Videoclip: Fidelio,
Paris |
DVD Kritik: Carmen, London (ClassicToulouse,
Un Don José de
légende) |
|
27. November 2008 |
Artikel: Opéra -
Kaufmann, le ténor en or |
Musik: Florestans Arie, Paris
25.11.2008 |
Kritiken: mehr zu
Fidelio, Paris (8) |
|
27. November 2008 |
Kritiken: Fidelio, Paris (5) |
Interview: Altamusica,
Jonas Kaufmann,
l’émotion avant tout |
Termine: neu 26. Juli 2009, Liedermatinee, Münchner
Opernfestspiele, Schubert, Die schöne Müllerin, Nationaltheater |
Artikel: Jonas
Kaufmann, un ténor du tonnerre ! (Elle, Frankreich) |
Artikel: Opera UK, People: Jonas
Kaufmann mit Fotos |
Fotos: Fidelio, Paris,
mehr Fotos
 |

© fedephoto, Agathe Poupeney
|
21. November 2008 |
Diskographie: Wir gratulieren zum
GRANDS PRIX INTERNATIONAUX DU DISQUE
SOLISTE LYRIQUE Jonas Kaufmann – Romantic Arias Prague Philharmonic
Orchestra, Marco Armiliato 1 CD Decca
|
Artikel: Prix de
l’Académie "Charles Cros 2008 : et les gagnants sont…"
+ "Dessay and Kaufmann Among 2008 Charles Cros Award Winners"
(Playbillarts) |
Biographie: nachdem ich diesen
...... gelesen hatte, fand ich es an der Zeit die
Biographie auf den neuesten Stand zu bringen. |
Termine: Das Teatro La Fenice hat nunmehr beide Besetzungen für
Roméo et Juliette auf der Webseite veröffentlicht, allerdings ohne
Zuordnung der Aufführungsdaten. In der 2. Besetzung wird der
französische Tenor Philippe Do den Roméo singen.
neuer Termin: 4. Oktober 2009, Alte Oper Frankfurt, Mendelssohn,
Paulus |
Foto:
2
ähnliche Fotos sind bereits in den Fotoalben |
|
20. November 2008 |
Kritik:
Carmen im Kino (USA) |
Interview: Jonas Kaufmann :
«A l'opéra, il n'y a
pas de petit personnage» (Le Figaro) |
Artikel: Jonas
Kaufmann (Le Nouvel Observateur) |
|
16. November 2008 |
Kritik: Liederabend, Paris
(ForumOpera "Jonas l’enchanteur") |
|
14. November 2008 |
Kritik: 2008, Manon,
Chicago,Opera News (thanks, Alana, for the scan) |
DVD-Kritik: Carmen
(NZZ), Oberon (Stereoplay
Sept.2005) |
|
13. November 2008 |
CD-Kritik: 2x Romantic Arias,
ClassiqueNews + Resmusica |
Artikel: 2008,
der Artikel von André Tubeuf ist im wesentlichen (mit einigen kleinen
Änderungen) schon in 2007 erschienen |
Wie ich gehört habe wird die nächste Solo CD im Frühjahr erscheinen
und enthält Arien aus Opern von Mozart, Schubert, Beethoven und Wagner.
Sie wird im Dezember mit dem Mahler Chamber Orchestra unter der Leitung
von Claudio Abbado eingespielt. |
Kritik: Liederabend, Paris (Resmusica) |
|
12. November 2008 |
Kritik: 2x Liederabend Paris (Altamusica und ClassiqueInfo) |
Termine: 30. August 2009, Lieder-Matinée, Salzburger Festspiele,
Liszt, Britten, Strauss |
Fotos: Paris, 9.11., vielen Dank an Gisela
 |
|
11. November 2008 |
Video-Clips: SF Fernsehen, Trailer zur Sendung über Jonas am 14.
Dezember
Video-Clip, Montpellier
Foto: Opera UK Dezember wird am 20. November erscheinen und ein
"profile" über Jonas enthalten, auch das Cover-Foto sieht recht gut aus
:-)

CD-Kritik: Romantic Arias (ClassicToulouse)
Blogosphere: 2 Artikel über den Liederabend in Paris |
|
5. November 2008 |
Artikel: 2008, Figaroscope, Jonas Kaufmann |
CD, DVD-Kritiken: Carmen und Romantic Arias ( L'Opéra Magazine),
das Heft erscheint am 20. November
|
|
3. November 2008 |
CD und DVD Kritik: Carmen und
Romantic Arias, CD und DVD des Monats
(qobuz.com/Classica,
Par Jérémie Rousseau (CD, Romantic Arias) & André Tubeuf
(DVD, Carmen)) |
L'Express.fr (Romantic Arias und Carmen) |
|
1. November 2008 |
Interview: Scènes Magazine, Oktober 2008 |
Kritik: Manon, OperaOnlineUS,
La Bohème, Berlin 1.3.2008 (MusicWeb) |
Blogosphere: über Tosca London |
Foto: Otello, Chicago, 2001
 |
Artikel: Le nouveau ténor |
|
30. Oktober 2008 |
Audio-Clips: Operathon,
Ausschnitt, Chicago, 18. Oktober 2008 + Transkript |
DVD-Kritik: Carmen, London (Die Welt) |
Kritiken: Manon (Post-Bulletin, Rochester MN + Wallstreet
Journal)
Kritik 2007: Königskinder Zürich + La traviata, Paris (Scènes
Magazine, Genève) |
|
Leider musste Jonas die Vorstellung am 27.10. wegen einer schweren
Erkältung absagen. |
|
28. Oktober 2008 |
Kritiken: Carmen
DVD und Romantic Arias
(Le Monde de la MUSIQUE), vielen Dank an Gisela
außerdem Forumopera
Sie sind übrigens alle hervorragend. |
Fotos: 2 Fotos, Chicago, 15. Oktober 2008, vielen Dank an Alana
 |
|
27. Oktober 2008 |
Audio: Ausschnitte, Manon, 18. Oktober 2008 |
|
24. Oktober 2008 |
Artikel: Altamusica: La
fulgurante ascension de Jonas Kaufmann |
Blogosphere: mehrere neue Beiträge (zu Manon und Romantic Arias) |
Kritik: Manon, TimesOnline |
CD, DVD Kritiken: Carmen DVD (forumopera und im Altamusica
Artikel), Romantic Arias (im Altamusica Artikel)
Romantic Arias (Diapason,
) |
|
|
20. Oktober 2008 |
Für den Fall, dass ihr mich vermisst: Ich bin gerade in Kanada/Ontario und
schaue auf die Niagarafälle. Morgen früh geht es zurück nach Chicago zu
einer dritten Manon-Vorstellung. Die beiden ersten, die ich gesehen habe,
waren einfach traumhaft, vor allem natürlich der Des Grieux.
Tickets: für die Romeo et Juliette Vorstellungen in Venedig ist
heute der Vorverkauf angefangen (merkwürdigerweise ohne die Vorstellung am
25.2. 2009) und es gibt nur noch sehr wenige Tickets. Leider steht es
immer noch nicht fest welche Vorstellungen Jonas Kaufmann singen wird, er
selbst weiß es auch noch nicht. Es hat auch keinen Zweck in Venedig
nachzufragen, man bekommt dort definitiv keine Antwort. Wer auf Nummer
sicher gehen will kauft sich schnell noch ein Ticket für die Premiere, z.
Z. gibt es noch genau 22 Tickets. Auch die 2. Vorstellung am 22. wird wohl
mit dem richtigen Romeo sein, für diese Vorstellung gibt es noch 41
Tickets in verschiedenen Preisgruppen. Nach dem 22. wird das Ganze dann
ein Glücksspiel (an dem ich mich anscheinend auch noch beteilige, denn ich
habe außerdem den 27.,28. und 1. gebucht. Wenn ich Pech habe sind 2 Nieten
dabei, wenn ich Glück habe nur eine :-).
Audio: Ich habe eine gute Aufnahme der Manon-Premiere, die mit
absouter Sicherheit nicht von dem 48 kbps Stream aufgenommen wurde,
bekommen, und habe die betreffenden Soundfiles ausgetauscht. Wer die ganze
Aufnahme haben möchte, kann sie hier downloaden:
http://rapidshare.com/files/155678661/ManonChicago2008_1_2.mp3
http://rapidshare.com/files/155686430/ManonChicago2008_3.mp3
http://rapidshare.com/files/155683345/ManonChicago2008_4_5.mp3
Kritiken: mehr zu Manon
Blogosphere: einige neue Einträge |
|
11. Oktober 2008 |
Interview:
Opéra Magazine, Frankreich, meinen Dank an Jacques für das Magazin und
an Gisela für den Versuch das Interview zu scannen.
|
|
9. Oktober 2008 |
Audio + Video/Clips: Manon, Chicago,
Werbe-Trailer der Chicago Lyric Opera, auf Youtube |
Jonas
ist auf dem Cover des französischen Opern-Magazins Opéra. Das
Magazin enthät einen 7 seitigen Beitrag über ihn. Leider habe ich bislang
nur das Cover-Foto.
(lt. Untertitel auf dem Cover rollt man in Paris schon den roten Teppich
aus)
Von der Webseite des Magazins: C’est le ténor que les scènes du monde
entier s’arrachent et l’un des plus exceptionnels chanteurs-acteurs de
notre époque ! En cet automne 2008, la France déroule le tapis rouge sous
les pas de Jonas Kaufmann : sortie nationale de son premier album d’airs
d’opéras chez Decca, le 20 octobre, puis récital de lieder et nouvelle
production de Fidelio à l’Opéra de Paris,
respectivement les 9 et 25 novembre. |
|
6. Oktober 2008 |
Kritik: 2008, Carmen,
Zürich (Opera News) |
Die Londoner Carmen DVD soll am 14. November in Deutschland erscheinen. |
CD-Kritiken: Romantic Arias (AMG, All Music Guide), Strauss-Lieder
(AMG) |
noch ein bisschen hin, aber man plant ja voraus: Münchner
Opernfestspiele 2009: Lohengrin, 12. Juli 2009, "Oper für alle",
Audiovisuelle Live-Übertragung auf den Max-Joseph-Platz. Der Eintritt ist
frei. Wer die Aufführung an einem der 5 Termine im Nationaltheater sehen
möchte, sollte sich vielleicht rechtzeitig ein Ticket sichern. In dem
Zusammenhang noch einmal der Hinweis, dass schon seit einigen Monaten
vorbestellt werden kann. Die Bearbeitung der Vorbestellungen erfolgt am 1.
Februar, der Restkartenverkauf (sofern Restkarten vorhanden) beginnt erst
am 28. März 2009. Das gilt auch für die 3 Traviatas im Juni, nur beginnt
da die Bearbeitung der Vorbestellungen am 12. März 2009. |
|
5. Oktober 2008 |
Ein kleiner Clip vom Schlussapplaus der gestrigen Manon Vorstellung auf
Youtube.
Übrigens hat sich die Ankündigung der Manon Vorstellungen auf der Timeout
Chicago Seite ein kleines bisschen im Wortlaut geändert. Es heißt nunmehr
Opening Lyric's 54th season, exquisite soprano Natalie Dessay in the
impetuous title role expertly complements her new onstage partner, the
dashing German tenor Jonas Kauffman, whose tormented Chevalier des Grieux
in Act 3 is a highlight not to be missed. Der Schreiber kann zwar
Jonas Namen nicht richtig schreiben, aber ansonsten klingt es doch
wirklich gut. |
|
3. Oktober 2008 |
Benutzerfreundlichkeit: Da ich eine schnelle Internetverbindung
habe, fällt es mir oft erst sehr spät auf wie umfangreich einzelne Seiten
geworden sind. Ich bin momentan dabei datenintensivere Seiten auf mehrere
Seiten zu verteilen.
Navigation: Die Menülinks auf der linken Seite bringen euch jeweils zu
den neuesten Beiträgen, die Jahreszahlen im oberen Bereich der Seite zu
den entsprechenden Zeiträumen und die Linkliste im oberen Bereich der
Seiten zu den gewünschten Artikeln. Außerdem findet ihr, wenn ihr auf "Home"
klickt, im unteren Bereich der Seite eine Suchmaschine, mit der ihr die
Webseite durchsuchen könnt. |
Kritiken: Manon, Chicago (Southtownstar),
Carmen, Zürich und
Montpellier (beide Artikel:
Scènes Magazine, Genève) |
Carmen-DVD: Release dates, USA: DVD on October 18 and Blu-ray Disc
on November 18. Für Deutschland habe ich keine Daten, aber man bekommt sie
auch problemlos in englischen Online-Shops. Die Version, "all regions NTSC
disc", dürfte die gleiche sein. |
|
1. Oktober 2008 |
Kritik: Manon, Chicago (Musicweb-International) |
Fotos: mehr Manon-Fotos, credit: Robert Kusel/Dan Rest, Lyric Opera
Chicago
     |
    |
|
30. September 2008 |
Bloglinks: mehr zu Manon, Chicago |
Kritiken: 2x Manon, Newcity Stage, mit großem Bild, aus dem der
Auschnitt stammt, der sich schon auf der Seite befindet. Klickt noch
einmal, es lohnt sich!
und ConcertoNet.com
und
alle die einen neuen Bildschirmhintergrund brauchen
klicken hier (1750 x 1303 pixel) |
 |
|
29. September 2008 |

Jetzt stricke ich schon 2 Jahre an der Webseite und sie ist immer noch
nicht fertig (und wird es auch nie werden :-)).
Vielen Dank für eure Freundschaft und Anerkennung. |
|
Audio: Ausschnitte,
Manon, Chicago, 27. September 2008 |
Alles was ich bisher an Aufnahmen gehört habe war
soundmäßig leider nicht annähernd so gut wie die Sänger es verdient
hätten. Die hohe dynamische Komprimierung wird auf einer Aufnahme von FM
wohl auch nicht geringer sein, trotzdem wäre sie dieser Internet-Aufnahme
vorzuziehen.
|
|
28. September 2008 |
Manon, Chicago: Wer es noch nicht gehört hat und wer nicht bis 5
Uhr in der Frühe am Internet gelauscht hat: Jonas war einfach
phänomenal! |
Blogosphere: einige Berichte über Manon, Chicago, es hat allen
gefallen, und wie! |
Kritiken: 4x Manon, Chicago, Fotos (Daily Mail, Chicago Sun-Times, Chicago Tribune,
Associated Press)
Fotos: Keith Hale/Sun-Times, Robert Kusel/Lyric Opera of Chicago |
|
27. September 2008 |
Videoclips: Ein kurzer Film über die
Manon Proben in Chicago
 |
Artikel: 2008, Manon, Chicago, Artikel zum Videoclip |
Kritiken: 2008, Konzert Montpellier (Opernglas) |
|
25. September 2008 |
Termine: Ich habe gehört, dass die Daten für den Fidelio in Paris
geändert wurden. Jonas wird am 2. und 4. nicht singen, da er dann sein
neues Solo-Album einspielen wird. |
Gute Neuigkeiten aus Chicago: die Generalprobe ist gut gelaufen und
Jonas soll phänomenal gewesen sein. Hier auch ein
Artikel in einem Blog und in diesem
Blog. |

Ein Bild von einer russischen Seite zum Konzert in Moskau am 16.
Dezember 2008, nicht in schwarz-weiß aber trotzdem Black and White :-). |
Artikel: 2008, noch ein paar "Schnipsel" und Gramophone
editorial September 2008 |
Kritiken: 2008, Carmen, Zürich, Premierenbericht Radio Opera (mp3
Audio) |
|
19. September 2008 |
Tickets: schlechte Neuigkeiten von der Ticketfront, es gibt
keine Tickets für den Fidelio in Paris, jedenfalls nicht beim
Online-Vorverkauf:
En raison d'une forte demande pour Fidelio lors de la campagne
d'abonnements, nous regrettons de ne pouvoir vous proposer de places pour
ce spectacle. |
|
18. September 2008 |
Audio/Clips: Discovery
Series, Manon with Natalie Dessay, Jonas Kaufmann, and Emmanuel
Villaume vom 15. September 2008, Podcast auf der Webseite der Lyric Opera
of Chicago. |
Blogosphere: Ein paar neue Links incl. eines Hinweises auf
einen "Romantic Arias" Track, der nicht auf der CD veröffentlicht, aber
bei iTunes als Download erhältlich ist. "Cäcilie" mit Orchesterbegleitung
weckt den Wunsch Jonas und seine Strauss-Lieder auch einmal mit Orchester
zu hören. |
|
17. September 2008 |
DVD-Kritik: Carmen (MusicalCriticism.com) |
|
12. September 2008 |
Foto: In Tune, 9. Mai 2008 |
Artikel: Schnipsel und Vorschauen |
DVD-Kritik: Carmen, ROH (Gramophone.uk) |
Kritik: 2008, Montpellier (Mundoclasico) |
Audio und Video/Videoclips:

Die Dokumentation "The Magic of Carmen" und der Pausenfilm, die vor und
während der Carmen-Übertragung vom BBC gezeigt wurden, sind leider nicht
auf der Decca DVD. Ich habe von beiden Beiträgen die Teile, die Jonas
Kaufmann zeigen, zusammengeschnitten. Leider kann ich die insgesamt 40
Minuten aus Platzgründen nicht komplett auf die Webseite laden. Außerdem
ist die Qualität nicht optimal, weil ich ein DivX benutzt habe. |
|
10. September 2008 |
DVD: Höre gerade aus London, dass die Carmen, London-DVD
überpünktlich ist, im ROH Shop ist sie schon erhältlich. |
 |
Kritik: 2008, Carmen Zürich (L'Opéra, Frankreich) |
|
8. September 2008 |
CD-Kritik: Romantic Arias (Dänischer Rundfunk) |
Kritik: 2008, Montpellier (ClassicToulouse) |
|
7. September 2008 |
Wie ich gehört habe, scheint es Jonas wieder besser zu gehen, da er Morgen
zu den Proben nach Chicago fliegen wird. |
|
5. September 2008 |
Artikel: Drei Oktaven (Süddeutsche Zeitung) mit Bild |
CD-Kritiken: 2x Romantic Arias (Winnipeg Free Press, Leipziger
Volkszeitung) |
Foto:
etwas
anders als das, was wir schon haben |
|
3. September 2008 |
Diskographie, DVD: So wird sie also aussehen, die offizielle Carmen
DVD
Diskographie:
Link zur EMI Webseite mit einem Artikel zur Madama Butterfly Aufnahme |
|
2. September 2008 |
Kritik: 2008, Carmen, Zürich (Opernglas) |
Audio: leider habe ich vor ein paar Wochen, als ich den Text auf
der Seite umsortiert habe, versehentlich die
Müllerin und die
Winterreise
entfernt. Sie sind jetzt wieder verfügbar. Die Playlisten kann man
übrigens in Winamp öffnen. |
Außerdem habe ich vor kurzem alle externen Links überprüft und ggf. neu
verlinkt oder den archivierten Artikel auf die Webseite kopiert.
|
|
|
|
1. Januar 2008 bis 31. März 2008 |
1. April 2008 bis 30. Juni 2008 |
1. Juli 2008 - 30. August 2008 |
1. September - 31. August 2009 |
1.
September 2009 - 11. Mai 2010 |
12. Mai
2010 - 15. Oktober 2010 |
16. Oktober
2010 - 13. Januar 2011 |
14.
Januar 2011 - 20. Juli 2011 |
21. Juli 2011
- 31. Dezember 2011 |
1.
Januar 2012 - 10. Juli 2012 |
11.
Juli 2012 - 30. November 2012 |
1.
Dezember 2012 - 20. Februar 2015 |
21. Februar 2015 - 31. Mai 2016 |
1. Juni
2016 - 31. Juli 2017 |
1. August 2017
- 30. November 2022 |
ab 1.
Dezember 2022 |
|
|
|
|