|
|
|
|
|
Abendzeitung, 4.10.2012 |
mak, tha, bö, GJ, rbr, tg |
|
Große Oper im Zelt
|
Fotos: Daniel von Loeper |
       |
|
Beim AZ-Stammtisch im Winzerer Fähndl kommen viele Kulturschaffende zusammen
– aber auch Größen aus Politik und Sport schauen vorbei.
München -
Star-Tenor Jonas Kaufmann bleibt mit seiner Frau Margarete Joswig nicht
lange allein. Er wird umschwärmt – zunächst von AZ-Herausgeber Johannes
Friedmann, der ihn mit den Worten begrüßt: „Meine Frau ist ein riesengroßer
Fan von Ihnen.“ Und von der Grünen-Vorsitzenden Claudia Roth, die sich in
ihrem limonengrünen Dirndl zur Begrüßung sogar verbeugt: „Ich gehöre zu den
Millionen weiblichen Fans.“
Später tänzelt sie sich zu „West
Virginia“ sogar an ihn heran und legt den Kopf mit schelmischem Lachen kurz
auf seine Schulter.
Der Sänger selbst bewundert die Sänger der
Wiesn-Kapellen. „16 Tage singen – das ist eine ganz, ganz große Leistung“,
sagt Kaufmann.
Er aber schont lieber seine Stimme. Am Sonntag ist er
in der Staatsoper in Tosca zu hören.
Am AZ-Stammtisch bildet Kaufmann
mit anderen Kultur-Größen einen harten Kern, unterhält sich über die
Brotzeit-Platten hinweg mit Kunstminister Wolfgang Heubisch, Opern-Chef
Nikolaus Bachler und Kunst-Ministerialdirigent Toni Schmid.
Bachler
ist von der Massenwirksamkeit der Wiesn beeindruckt: „Mit Beethoven kriegt
man die Leute nicht dazu, dass sie auf den Tischen tanzen.“
Klingt
fast ein bisschen neidisch – aber nur fast: „Hier kommen doppelt so viele
Leute rein wie in die Staatsoper, es ist sechsmal so laut - aber bloß halb
so lustig.“
FDP-Minister Wolfgang Heubisch dagegen ist von der
Zelt-Dekoration sehr angetan: „Mir gefällt hier an diesem Zelt, dass Gelb so
dominiert und Schwarz zurückgedrängt ist“, sagt er scherzhaft.
Später
setzt sich Josef E. Köpplinger mit blauer Baseball-Kappe und Sakko zum
Kultur-Kreis – da gibt’s großes Hallo. Der Intendant des
Gärtnerplatztheaters ist ein alter Freund des Ehepaars Kaufmann. „Ich habe
in Saarbrücken ihre Ehe gestiftet.“
Auch Engagements bahnen sich an.
Regisseur Joseph Vilsmaier trinkt mit seiner Freundin Birgit Muth gemütlich
an seiner Maß, als Brigitte Hobmeier hinter ihm steht. „Ich würde so gerne
mit Ihnen arbeiten“, sagt die Schauspielerin. „Ich spiele sogar einen Baum“
– und stellt sich dementsprechend hin. „Ich bin eine super Tanne!“
Berührungsängste hat Hobmeier eh keine: Ob Dieter Schneider, Claudia Roth
oder Jonas Kaufmann - sie begrüßt jeden mit kräftigem Handschlag.
Später unterhalten sie und ihr Mann Florian Brugger sich bestens mit
Moderatorin Katja Wunderlich, die in ihrem weiß-blauen Dirndl Dieter Reiter
anschunkelt.
"Wer ist denn der sympathische Herr da drüben?", hatte
sie nach ihrer Ankunft AZ-Chefredakteur Arno Makowsky gefragt und dabei auf
den SPD-OB-Kandidaten gedeutet. Nach dem ersten Shakehands sitzen die beiden
den ganzen Abend lang zusammen - und wirken wie die besten Freunde.
Münchens Wirtschaftsreferent und Oktoberfest-Chef ist im Winzerer Fähndl
quasi in einem seiner Wiesn-Wohnzimmer. Trotz des Platzregens, der die
Wirtsbudenstraße in Minuten leer fegt, kommt er trocken an. „Ich habe hier
fünf, sechs Janker an strategischen Orten über die Wiesn verteilt.“
Sein Chef Christian Ude setzt sich gleich neben Jonas Kaufmann, lässt dann
aber doch seine Frau Edith von Welser-Ude vor. Im Gespräch mit Josef E.
Köpplinger stellt der OB dann fest, dass beide große Mykonos-Fans sind.
Als der Regen nachlässt, ist auch Justizministerin Sabine
Leutheusser-Schnarrenberger da – im knallroten Dirndl. Ob das die neue
Koalitionsfarbe ist? „Rot trage ich immer gern“, sagt die FDP-Obere und
schmunzelt. „Aber ich glaube, das wird wieder Schwarz-Rot in Berlin werden.“
Zur Brotzeit steckt sie den Kopf mit Löwen-Präsident Dieter Schneider
zusammen. Er ist zum ersten Mal beim AZ-Stammtisch und trinkt Cola – nächste
Woche lässt er sich an der Leiste operieren. „Das ist harmlos, nur Routine.“
Richtig bayerisch kommt EHC-Manager Christian Winkler daher: in
waschechter Mittenwalder Tracht – und zeigt die strammsten Wadln. Stramm
stehen auch die Leibwächter von Regine Sixt – die zum Abschied nach Jonas
Kaufmanns Telefonnummer fragt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|