|
|
|
|
|
BZ, 10. Februar 2013 |
PhS |
|
Der allerbeste aller Lohengrins |
|

Der Münchener Tenor Jonas Kaufmann und sein Fachkollege Klaus Florian Vogt
liegen (inoffiziell) im Wettstreit um die Krone beim Wagner-Singen. Unser
Sieger: Jonas Kaufmann! Vor allem, weil er selbst in Vogts Paraderolle
"Lohengrin" diesen in den Schatten singt. Niemand klingt so unfassbar
wunderbar und herzbewegend, wenn "In fernem Land" aus seinem Mund direkt aus
seiner Seele ertönt. Die sogenannte Gralserzählung ist auf Kaufmanns neuer
CD "Wagner" in der seltenen Originalfassung zu hören, deren zweiten Teil
Richard Wagner selbst einst kürzte. Auch die anderen Arien (begleitet von
Dirigent Donald Runnicles und dem Orchester Deutsche Oper Berlin) u. a. aus
"Walküre", "Rienzi" oder "Meistersinger" präsentiert der herrliche
Heldentenor zum Schwärmen schön (Wer vergleichen will: vor 4 Wochen erschien
auch von Vogt eine CD namens "Wagner"). |
|
|
|
|
|
|