|
|
|
|
|
oe24, 04. Februar 2013 |
|
Der deutsche Tenor legt mit "Kaufmann Wagner" Jubiläumswerk vor. |
Kaufmann feiert Wagner mit Solo-CD |
|

Wenn klassische Musik so aussieht wie in diesem Fall, macht sie ungemein
viel mehr Freude: Jonas Kaufmann, einer der wohl attraktivsten Vertreter der
klassischen Musik, feiert Wagner-Jubiläum. Der deutsche Tenor Jonas Kaufmann
ist ob seiner Stimme und seines Aussehens gleichermaßen begehrt.
Beste Wagner-Säner aller Zeiten Nicht zuletzt gilt der 43-Jährige als
einer der besten Wagner-Sänger seiner Zeit, auch wenn er viele Rollen auf
der Bühne noch gar nicht übernommen hat. Passend zum 200. Geburtstag des
Bayreuther Meisters legt Kaufmann nun seine ersten Solo-CD mit Stücken vor,
die allesamt aus der Feder des Komponisten stammen.
Wagner Feuerwerk
auf Album Von der gleichsam italienischen Arie "Allmächt'ger Vater, blick
herab!" aus "Rienzi" bis zur Urfassung inklusive zweiter Strophe der
Gralserzählung aus "Lohengrin" und der für seine Stimmlage äußerst tiefen
Partie des Siegmund aus "Walküre" bietet der Tenor einen betörenden
Rundblick durch das Oeuvre Wagners. Und zum Abschluss überrascht Kaufmann
dann noch mit Cross-Gender, hat er sich doch den Zyklus der
Wesendonck-Lieder vorgenommen, der von Wagner eigentlich für Frauenstimme
komponiert wurde. Auch hier wird der Sänger von einem ausgewiesenen
Opernorchester begleitet, hat er schließlich das Orchester der Deutschen
Oper Berlin unter Donald Runnicles an seiner Seite. |
|
|
|
|
|
|